- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Bis der TÜV uns scheidet?
Bis der TÜV uns scheidet?
War gerade beim Tüv:
es muss gemacht werden, bzw festgestellte erhebliche Mängel
Radlager hinten li. ausgeschlagen
Gummifeder hinten links u rechts verschlissen
Bremsleitung hinten u mitte stark korrodiert
Bremsschlauch hinten li u re rissig
Bremsleitung vo re beschädigt
Schweller vorne re durchgerostet
Airbaglampe ohne Funktion
Bodengruppe hi links und vorne rechts durchgerostet
es ist ein AEE Bj 95 mit 195 000km
Frage an euch,
was wird das kosten, und würde es sich noch lohnen?
Budget: ca 1000€
Kupplung und Zahnriemen vor ca 35 000 km neu....
Bremsarbeiten und schweissen sind leider nicht mein Ding...hab auch keinen Kumpel der das machen kann, müsste also in Werkstatt, wo ich mich auch jetzt mal erkundige.. aber wollte halt die Comunity um Rat fragen......
Danke
Ähnliche Themen
17 Antworten
pillepalle. das einzig wirkliche übel finde ich die abs lampe...da würd ich erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen, bzw geht das ding garnet erst an? dann kann das teil auch nur durchgebrannt sein.
geh einfach in ne mietwerkstatt. die bremsen sind echt kinderfasching. die rohre schleifst an und schmierst fett drüber damits netmehr rostet. bekommen die ganzen tüv fuzzis immer sooooooooo´n ständer wen die das sehen die rissigen leitungen austauschen. und die ganze schosse entlüften. radlager sind ja fix gemacht...
der rost is eben so ne sache. wen der karren "nur übern tüv" soll dann kann man da ganz gepflegt einfach n paar bleche drüberpunkten. wens gescheit werden soll eben blech raustrennen, rep blech anfertigen und das sauber einschweissen, verzinnen und weiter gehts. aber wiegesagt wens nur für den tüv sein soll dann kann und darf man da hemmungslose "pfuschen". die richtlinien für den tüv und die für das auge weichen wirklich um welten ab. frag nur vorher deinen tüv menschen wie er das haben will. viele wollen da den vorschriften entsprechend 3mm blech und gepunktet.
wen du selber hand anlegst und einen hast der schweissen kann dann ist das mit 200€, einen mittag schrauben und ner kiste bier erledigt.
wiegesagt schau erstmal nach dem abs. is da der block oder das stg defekt kann sich das durchaus schon nichtmehr lohnen!
Wäre das Steuergerät oder der Block defekt, wäre die Lampe an.
Sie leuchtet, wenn sie kein (!!) Signal bekommt.
Kann also nur dran liegen, dass die Birne defekt ist, der Stecke abgezogen oder die Stromversorgung nicht funtzt.
Edit:
Lieber nochmal fragen: Baujahr?? => Ich sehs grad , 95.
Hmm, ist da schon das ABS wie bei 97 verbaut??
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Wäre das Steuergerät oder der Block defekt, wäre die Lampe an.
Sie leuchtet, wenn sie kein (!!) Signal bekommt.
Kann also nur dran liegen, dass die Birne defekt ist, der Stecke abgezogen oder die Stromversorgung nicht funtzt.
Edit:
Lieber nochmal fragen: Baujahr??
hmm.. Danke für eure Meinungen...Birne leuchtet erst gar net auf...werde mal nachgucken obs nur das Lämpchen ist......
und bei den Bremsrohren is nicht mehr mit abschleifen und einfetten.....Prüfer sagte er hat sich schon nimma getraut daran zu kratzen....
aber sagt, was darf das Gesamtpaket in ner Werkstatt kosten?
und wie gesagt, hab echt keinen Plan bei den Bremsen und nen Schweisser muss ich erst mal suchen...
ähhhhh gabs da nicht so´n fehler bei totalem versagen (kurzer etc) das die lampe komplett ausbleibt?
werkstattkosten kannste schonmal den 1000er hinrichten.
Also bei meinem (BJ 97) ist es so, dass du sogar den Stecker vom Steuergerät abziehen kannst und die Lampe geht dann an.
Woher komms du, hudriwudri65??
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Also bei meinem (BJ 97) ist es so, dass du sogar den Stecker vom Steuergerät abziehen kannst und die Lampe geht dann an.
Woher komms du, hudriwudri65??
München
wenn du in münchen bist empfehle ich dir die hinterhof werkstatt in laim
könnte dir theoritisch auch fehler auslesen (germering)
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
viele wollen da den vorschriften entsprechend 3mm blech und gepunktet.
Echt 3mm. Ich glaube 3mm Bleche habe ich noch nicht am Fahrzeug verschweißt. Gab aber auch nie ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von schmuckler
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
viele wollen da den vorschriften entsprechend 3mm blech und gepunktet.
Echt 3mm. Ich glaube 3mm Bleche habe ich noch nicht am Fahrzeug verschweißt. Gab aber auch nie ein Problem.
ich auch nie aber nach meiner letzten peugeot schweissorgie (ich habs vor dem tüv gerichtet UND sauber eingeschweisst, also nix mit überpunkten) wollte der tüv den wissen ob ich auch ein 3mm blech genommen hab und nur gepunktet hab....KLARO hatte ich das gemacht
da gibts echt ne richtlinie...bleche grösser als 2,5mm, idealfall 3mm...wurde mir dann auch gezeigt den wisch. mir enzieht sich auch der tiefere sinn der sache. warum soll ein 3mm blech das zwischen ne 0,8er coladosen geheftet wird bringen? is ja sinnfrei?!
Zitat:
Original geschrieben von Richy99
wenn du in münchen bist empfehle ich dir die hinterhof werkstatt in laim
könnte dir theoritisch auch fehler auslesen (germering)
wie heisst denn die Hinterhofwerkstatt und wo isn die??
War jetzt grade übrigens in ner Werkstatt, und die meinten auch um die 1000 Euros würde alles insgesamt kosten.... dan war ich noch bei A T U (bitte net heulen) aber der Meister war ehrlich, er meinte das ärgste wär die Schweisserei, und sie schweissen sowas net, nur kleine sachen...er hat aber net gesagt das es unbedingt Punktschweissen sein muss... er veranschlagt ohne Schweissen um die 700-800 €
bin jetzt am überlegen.... für 1000 Euros bekommt keine gscheite Karre, und ich gebe meinen Golf ungern her,wobei mir den wohl eh keiner mehr abkauft.....
hmm.....
ohne die kiste gesehen zu haben.....wiegesagt "übern tüv schweissen" is kindergarten. alt teile unger wird das nicht machen weil die warscheinlich das mit nem feuerzeug schweissen wollen.
schau doch einfach nach irgendwelchen hinterhof schmuddelbuden wo der chef gleichzeitig tipse und mechaniker ist. die liefern meistens die beste arbeit zum besten preis ab.
Wo befinden sich denn an dem Golf Gummifedern?
Zitat:
Original geschrieben von frall
Wo befinden sich denn an dem Golf Gummifedern?
ich tippe auf den faltenbalg der dämpfer. oder auf das "protektor" kit. also die "gummifeder" die auf der kolbenstange sitzt.
Ich komme ca. 120 Km nördlich von München und ich würde deinen Wagen für die 1000 Euro + TÜV 1A herrichten! Allerdings weiss ich nicht, ob mein Mechaniker, der immer mein Auto regelmäßig wartet etc. Zeit hat weil er diverse andere Aufträge hat mit Autos!
Wenn du dein Auto doch in einer Werkstatt machen lassen würdest, dann rate ich dir von PitStop, ATU usw ab! Das würde nicht nur ich machen, sondern auch sehr viele andere User hier auch!
Ich kann dir mal ein Tipp geben!
Mein Mechaniker arbeite bei Nabholz, das ist ein Reifen + Fahrwerk Service! Die haben nicht nur Reifenmonteure, sondern bestimmt auch Mechaniker die sich 100% auskennen! Hab vor mir ein Flyer von der Fa. Nabholz liegen! Mit den Preisen sind die wirklich sehr günstig!
In München- Sedling 089-7602066
München-Haidhsn. 089-4482016 und in
München- Trudering 089-425628
Dahinter sind die Telefonnummern. Ich weiß nicht, wie weit du von den jeweiligen genannten Orte/ Stadtteile wohnst, aber nachfragen kostet nix und es wird sich definitv rentieren!
Ist nur nebenbei mein Ratschlag! Lass dein Auto machen, den nur du weisst wie es läuft! Wenn du ein andere Auto kaufst, weisst du nie, wie lange die Karre halten wird ob mit TÜV oder ohne.....
Viel Erfolg!
Mfg