1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. BiTdi Vordere Antriebswellen wechseln

BiTdi Vordere Antriebswellen wechseln

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Januar 2025 um 9:32

Moin.

Folgendes Problem hat mein Auto:

Bei ca 100 Km/H kommen Vibrationen ins Auto. Bei fahren durch senken fühlt es sich wie ein Brummen an.( Schwer zu beschreiben). Reifen kann ich ausschließen da es bei Sommer und Winterreifen ist. Würde auf Antriebswellen tippen.

Die Frage ist wie sind die Im Getriebe befestigt? Stecken die mit einer Vielverzahnung im Getriebe und wenn man die Antriebswellen herauszieht kommt Öl aus dem Getriebe, oder sind die Antriebswellen am Getriebe angeflanscht.

Welche Antriebswellen (Hersteller) kann man empfehlen? Es gibt ja genug zur Auswahl

Ähnliche Themen
19 Antworten

GKN Spidan, Meyle oder SKF sind empfehlenswert.

 

Stecken mit Vielzahn in Getriebe, werden durch Sprengring gesichert.

 

Wenn Du die Welle aus dem Vorderrad ziehst, dann gehts leicht durch Lösen des Querlenkers und Federbeins. Bei Montage dann das Getriebe anheben, sofern Du auf einer Hebebühne arbeitest und die Räder in der Luft sind; wenn Du die Querlenker wieder montierst währen die Ränder in der Luft sind, dann geht das auf die Buchsen - daher mit Getriebeheber Fahrposition der Räder simulieren.

Themenstarteram 6. Januar 2025 um 11:46

Ja moin. Danke schonmal für die Antwort. Nein ich habe leider keine Bühne. Ich muss mich unter das Auto legen. Was ist mit dem Öl im Getriebe? Läuft das nicht raus?

Normalerweise tritt kein Getriebeöl aus, wenn die AW ausgebaut wird. Der Füllstand des Getriebeöls ist i.d.R. unterhalb der AW Eingänge. Wenn Du jedoch das Fahrzeug nicht komplett eben sondern schräg hast, bspw. mit erhöhter Vorderachse weil Du unterm Auto liegst, kann Öl austreten.

Je nach km Stand würde ich aber bei der Gelegenheit eh das Getriebeöl vorher ablassen und dann neu auffüllen.

Zitat:

@koscri schrieb am 06. Jan. 2025 um 11:41:00 Uhr:

Meyle oder SKF

Kann ich persönlich leider nicht empfehlen. Haben von der Qualität sehr nachgelassen. Erstens die Welle ist fast halb so dünn wie die originalen und zweitens verbauen die Gummimanschetten mit fragwürdigen Schellen. Original sind Thermoplastmanschetten verbaut.

Ich würde Original gebrauchte holen und schauen ob das Geräusch damit überhaupt weg ist.

Ich bezweifle das es von den Antrieben kommt.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 12:27

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 6. Januar 2025 um 17:42:40 Uhr:

Zitat:

@koscri schrieb am 06. Jan. 2025 um 11:41:00 Uhr:

Meyle oder SKF

Kann ich persönlich leider nicht empfehlen. Haben von der Qualität sehr nachgelassen. Erstens die Welle ist fast halb so dünn wie die originalen und zweitens verbauen die Gummimanschetten mit fragwürdigen Schellen. Original sind Thermoplastmanschetten verbaut.

Ich würde Original gebrauchte holen und schauen ob das Geräusch damit überhaupt weg ist.

Ich bezweifle das es von den Antrieben kommt.

Was denkst du denn was es sein könnte?

Hast du es schon mit anderen Rädern probiert?

Eventuelle Kandidaten könnten noch die Radlager, Kardanwelle oder das Differential sein.

Geht das brummen bei Lastwechsel weg? Hast du mal auf N geschalten wenn das Geräusch da ist?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 16:37

Ja andere Räder habe ich probiert. Kardanwelle hatte ich die Hardy Scheibe in Verdacht , aber da die Geräusche beim einfedern in Senken kommen dachte ich eher an die Antriebswellen weil die einscheren beim einfedern und die Kardanwelle halt nicht. Die bleibt ja mit dem Differential in einer Flucht. Das Geräusch oder Gefühl kommt dem nahe als wenn der Reifen platt wird und dadurch mehr brummt. Schwer zu beschreiben halt.

Wie testet man ob die Antriebswellen defekt sind ohne sie zu demontieren?

Ich werfe mal das ZMS in den Raum. Ich habe auch Vibrationen beim fahren, aber ab so 13-140km/h. Sowohl mit Sommerreifen und Winterreifen. Sommerreifen wurde 2023 neu gekauft und gewuchtet.

Wenn man sich ganz genau konzentriert und guten ebenen Asphalt unter sich hat, merke ich so ein leichtes ständiges vibrieren. Habe nächste Woche Dienstag einen Termin zur Zweit-Meinung beim Getriebe-Spezialisten.

Antriebswelle würde ich in einer Werkstatt prüfen. Hatte die zuerst auch mal in Verdacht. War in 3x Werkstätten und alle sagten, AW sind im guten Zustand.

Differential?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:00

Zitat:

@Bart2k schrieb am 20. Januar 2025 um 17:56:51 Uhr:

Ich werfe mal das ZMS in den Raum. Ich habe auch Vibrationen beim fahren, aber ab so 13-140km/h. Sowohl mit Sommerreifen und Winterreifen. Sommerreifen wurde 2023 neu gekauft und gewuchtet.

Wenn man sich ganz genau konzentriert und guten ebenen Asphalt unter sich hat, merke ich so ein leichtes ständiges vibrieren. Habe nächste Woche Dienstag einen Termin zur Zweit-Meinung beim Getriebe-Spezialisten.

Antriebswelle würde ich in einer Werkstatt prüfen. Hatte die zuerst auch mal in Verdacht. War in 3x Werkstätten und alle sagten, AW sind im guten Zustand.

ZMS würde bei erst vor 30.000 km gemacht. Würde ich jetzt ausschliessen

Wird das Geräusch mehr oder weniger wenn du Kurven fährst?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:31

Das Geräusch ist während der Fahrt nicht. Nur beim einfedern in langen Senken. Auch nicht wenn ich über einen Huckel fahre

Eher von vorne oder von hinten?

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 5:20

Eher vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen