1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bitte Hilfe: FSI oder TSI... was ist unempfindlicher?

Bitte Hilfe: FSI oder TSI... was ist unempfindlicher?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich überlege auf einen Golf umzusteigen.
Welcher Motor verkraftet auch Kurzstrecken besser? Der FSI oder TSI?
Es soll entweder der TSI mit 140 oder 170 PS sein oder der FSI mit 150PS...
Es hieß ja mal Hubraum sei durch nichts zu ersetzen, aber stimmt das noch?
Wie gesagt, das Fahrzeug wird auch öfter für Kurzstrecken genommen, soll aber zwischendurch auch mal ein wenig Spaß machen...
Schon mal Danke für eure Hilfe
Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

moin,
der FSI...
kein ladermotor mag kruzstrecke...die wollen eigentlich immer 90Grad Öltemp. um sich wohl zu fühlen...
mfg

Aber für Kurzstrecken brauchst du mehr als 100 PS???
Wenn du Spaß haben willst, dann nehm den 170 PS TSI und fertig.
Wär mir jetzt neu, wenn der die Kurzstrecke wesentlich schlechter wegstecken würde, wie ein anderer Benziner.
Würde mir um den Turbo auf jeden Fall keine Sorgen machen.

Der mit dem kleineren Hubraum: Kleinerer Hubraum -> weniger Öl -> schneller warm.

denk nicht an sowas. fahr beide probe und dann siehst du schon das der 140ps tsi viel besser ist als der fsi.
solange du nach deiner garage nicht schon das gaspedal in den boden drückst sollte es nichts haben. aber das würde dem fsi genauso schaden.
wie lange sind deine kurzstrecken?

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Der mit dem kleineren Hubraum: Kleinerer Hubraum -> weniger Öl -> schneller warm.

Kann ich bestätigen. Hatte vorher den FSI. Wenn du keine wame Garage hast ärgerst du dich bestimmt später, wie lange es dauert bis der warm wird. Das geht beim TSI viel schneller, ergo wirst du auch beim TSI wesentlich weniger Sprit verbrauchen auf Kurzstrecke. So ists wenigstens bei mir. Am Vergleichspunkt meiner täglichen Fahrt zeigt der BC am TSI schon rund 2 Liter weniger an (was in echt etwa 1,5 Liter entschpricht, weil der TSI Compi etwa 0,5 Liter nach oben streut).

Kein Motor mag Kurzstrecke besonders.
Und weder FSI noch TSI halten länger oder kürzer.
Mir geht es absolut nicht ind en Kopf rein,was die Leute immer für Probleme haben???
FSI Motor hält ewig und drei Tage, und Turbomotoren gehen nach 5000 Km schon kaputt??
Manche Leute sollten wohl besser einen neuen 2er Golf aus Südafrika impotieren.
Neues Auto und so alte Technik,das 100 mal weniger kaputtgehen kann als bei einem neuen Golf mit vielfach merh Technik.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Kein Motor mag Kurzstrecke besonders.
Und weder FSI noch TSI halten länger oder kürzer.
Mir geht es absolut nicht ind en Kopf rein,was die Leute immer für Probleme haben???
FSI Motor hält ewig und drei Tage, und Turbomotoren gehen nach 5000 Km schon kaputt??
Manche Leute sollten wohl besser einen neuen 2er Golf aus Südafrika impotieren.
Neues Auto und so alte Technik,das 100 mal weniger kaputtgehen kann als bei einem neuen Golf mit vielfach merh Technik.

100% agree. komischerweise sind gerade die deutschen diese bewahrer von alten vorurteilen. dieselbumms, hubraum=haltbarkeit etc. unsinn, wir reden hier nicht über sportmotoren. honda hat aus einem seriensauger 120ps pro liter rausgeholt (S2000, 240ps) und ich habe noch nie von einem motorschaden gehört)

bei heutigen autos wird gerade der motor erst dann kaputtgehen, wenn die ganze elektrik schon 10% ausgetauscht wurde. oder es kein benzine/diesel mehr in dieser form gibt.

einen tipp habe ich aber. kurzstrecken bitte mit dem rad oder den ÖPNV fahren. hilft der umwelt, es gibt keine plautze und spart geld!

gru0 shodan

Würde mir trotzdem nie in den Sinn kommen, mir ein hochmotorisiertes Auto für Kurzstrecken zu kaufen. Was heißt, daß es zwischendurch mal Spaß machen soll? In der Stadt wirst Du die 170 PS nicht ausnutzen können, weil der Wagen gar nicht richtig warm wird und man eh nicht Gas geben kann.
Ich würde mir keinen FSI kaufen, sondern zum TSI greifen.

Gedacht ist der Wagen als Zweitwagen (für meine Frau zum Einkaufen oder Kinder zum KiGa bringen)...
Wenn ich ihn zwischendurch mal fahren sollte (Autobahn) will ich halt ein wenig Spaß dabei haben...

Zitat:

Original geschrieben von 68iger1


Gedacht ist der Wagen als Zweitwagen (für meine Frau zum Einkaufen oder Kinder zum KiGa bringen)...
Wenn ich ihn zwischendurch mal fahren sollte (Autobahn) will ich halt ein wenig Spaß dabei haben...

Meinst du die 90 kW Maschine würde nicht reichen für deine (eure) Ansprüche?

Habe mir jetzt den mit 140 PS angesehen und ich glaube der wird es werden. Ist mein erster Golf, bin mal gespannt...

denke auch dass der eher ideal ist und ein guter kompromiss

gute wahl! DSG nicht vergessen!

stimmt...bei kurzstrecke und stadt unbedingt DSG.dann erspart ihr euch das dauernde geschalte

Deine Antwort
Ähnliche Themen