- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- bitte hilfe! wo sitzt die benzinpumpe?
bitte hilfe! wo sitzt die benzinpumpe?
Kuck kuck ;-) also ich habe ein problem,die benzinpumpe ist kaputt gegangen und ich weiß nicht wo genau sie sitzt (wirklich im tank?) wie komm ich dran?
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Bilder zum Ausbau der Benzinpumpe!
Nur für alle Fälle! In diesem Fall wurde nur die Pumpe selber gewechselt, ohne das Gehäuse, drum ist die komplett zerlegt!
Bild 1: Zugang von Oben
Bild 2: Blick in den Tank
Bild 3: Pumpe nach Ausbau (Nach links drehen zum entriegeln)
Bild 4: Pumpe mit Tankgeber
Bild 5: Ohne Gehäuse Unterteil
Bild 6: Oberteil auch weg
Bild 7: Pumpe selber freigelegt
Bild 8: Verdrecktes Sieb unten an der Pumpe
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tanjachen
Kuck kuck ;-) also ich habe ein problem,die benzinpumpe ist kaputt gegangen und ich weiß nicht wo genau sie sitzt (wirklich im tank?) wie komm ich dran?
ich glaube du muss hinten im kofferraum die matte weg machen und dann oben rechts der runde schwarze runden deckel abbauen und da drunter sitzt die benzin pumpe
Kommt auf den Motor an aber bei 99 prozent der Benziner Passats sitzt sie im Tank
nur 9a und kr haben noch eine Zusätzliche Pumpe . du ereichst diese durch ein inspektionsluk
eine runde verschraubte Platte im Kofferaum
gehe mal nicht davon aus das du einen Diesel hast da du Explizit nach Benzinpumpe fragst
Moin moin,
wenn du nicht gerade nen 2.0 16V mit 136PS hast schlummert die Benzinpumpe im Tank.
-> Kofferaum auf, Sitze am besten umklappen, Teppich weg klappen und dann siehst du wenn du in den Kofferaum schaust rechts nen schwarzen Deckel.
Dem nimmst du seine 3 Schrauben, packst ihn weg und dann siehst du schon die Schläuche und nen Stecker... das ganze dürfte ziemlich versifft sein.
Vorab: Kauf dir vorher schonmal gescheite Schlauchschellen die auf nen 6-8mm Schlauch passen.
So, dann Kippe aus dem Gesicht, am besten weit weg, keine Kerzen als Beleuchtung und dann nen Seitenschneider oder nen kleinen Schraubenzieher nehmen und die Klemmschellen auf hebeln.
Leg dir nen Lappen parat, es läuft nen bissle Sprit aus.
Dann noch den Stecker ab und dann kannste erstmal nen dicken Hammer und ne Ratscheverlängerung oder nen sehr breiten Schraubendreher nehmen und den Schraubverschluss (groß Schwarz Rund) auf zu drehen... die ersten Millimeter musste den auf Klopfen danach gehts leicht mit der Hand.
So, wenn du das Ding ab hast, den Schlauchkram oben bissle hoch ziehen, Ärmel hochkrempeln und tief in den Tank packen, die Benzinpumpe schnappen und mit ner Drehung nach Links befreien, danach das Ding aus dem Tank fummeln und am besten in nen Eimer legen weil die nen bissle ausblutet.
Zusammenbau geht in umgekehrter Reihenfolge, wenn du später den Schraubverschluss oben auf den Pumpendeckel/Tank schraubst öl diesen gut ein, dann lässt er sich leicht drehen.
So und nun viel Spaß
also es ist ein benziner, passat 35i ´93 baujahr. vieleicht is sie ja auch nur eingefroren? das will ich jetzt ma testen bevor ich mein auto ganz abschreibe ;-(
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Kommt auf den Motor an aber bei 99 prozent der Benziner Passats sitzt sie im Tank
nur 9a und kr haben noch eine Zusätzliche Pumpe . du ereichst diese durch ein inspektionsluk
eine runde verschraubte Platte im Kofferaum
gehe mal nicht davon aus das du einen Diesel hast da du Explizit nach Benzinpumpe fragst
das ist ja mal ausführlich und auch für mich als frau verständlich danke!!!!!
aso es ist zwar ein 2.0 aber mit 115 naja mitlerweile 125 ps ;-)
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Moin moin,
wenn du nicht gerade nen 2.0 16V mit 136PS hast schlummert die Benzinpumpe im Tank.
-> Kofferaum auf, Sitze am besten umklappen, Teppich weg klappen und dann siehst du wenn du in den Kofferaum schaust rechts nen schwarzen Deckel.
Dem nimmst du seine 3 Schrauben, packst ihn weg und dann siehst du schon die Schläuche und nen Stecker... das ganze dürfte ziemlich versifft sein.
Vorab: Kauf dir vorher schonmal gescheite Schlauchschellen die auf nen 6-8mm Schlauch passen.
So, dann Kippe aus dem Gesicht, am besten weit weg, keine Kerzen als Beleuchtung und dann nen Seitenschneider oder nen kleinen Schraubenzieher nehmen und die Klemmschellen auf hebeln.
Leg dir nen Lappen parat, es läuft nen bissle Sprit aus.
Dann noch den Stecker ab und dann kannste erstmal nen dicken Hammer und ne Ratscheverlängerung oder nen sehr breiten Schraubendreher nehmen und den Schraubverschluss (groß Schwarz Rund) auf zu drehen... die ersten Millimeter musste den auf Klopfen danach gehts leicht mit der Hand.
So, wenn du das Ding ab hast, den Schlauchkram oben bissle hoch ziehen, Ärmel hochkrempeln und tief in den Tank packen, die Benzinpumpe schnappen und mit ner Drehung nach Links befreien, danach das Ding aus dem Tank fummeln und am besten in nen Eimer legen weil die nen bissle ausblutet.
Zusammenbau geht in umgekehrter Reihenfolge, wenn du später den Schraubverschluss oben auf den Pumpendeckel/Tank schraubst öl diesen gut ein, dann lässt er sich leicht drehen.
So und nun viel Spaß
Zitat:
Original geschrieben von Tanjachen
also es ist ein benziner, passat 35i ´93 baujahr. vieleicht is sie ja auch nur eingefroren? das will ich jetzt ma testen bevor ich mein auto ganz abschreibe ;-(
Sicherungskasten:
Da ist unten rechts nen Relais mit der Nummer 67 oder 167 oder 79 oder 80.
Ist das letzte unten rechts über der Sicherung 22.
Das ziehst du raus, überbrückst am Sicherungskasten im Relaissockel den linken und den rechten Kontakt mit nem Stück kabel.
Dann schnappst du dir nen dicken Gummihammer, robbst unters Auto und klopfst gegen den Runden Abdruck am Tankboden.
Wenn sie dann wieder anläuft könnte die Pumpe evtl. bissle verdreckt sein.
Da wirkt sogar das Ethanol Tanken wunder
Edit: Die 125PS überlese ich mal... 2E.... ihhgitt !
Zitat:
Original geschrieben von Tanjachen
also es ist ein benziner, passat 35i ´93 baujahr. vieleicht is sie ja auch nur eingefroren? das will ich jetzt ma testen bevor ich mein auto ganz abschreibe ;-(
also bevor benzin friert müsste es richtung polar oder besser all gehen
du tankst ja kein wassser
prüfe mal die sachen die der weberling dir gesagt hat
beim unter den tankklopfen sachte hauen nicht das dir innendrinn der schlingertopf ,theoretisch ne ole PLastikschüssel die bei niedrigem Benzinstand verhindert das die pumpe bei schräglage oder bremsen und anfahren Luft zieht
also nicht wie hulle unter den Tank bolzen damit innen der Hartplastiktopf nicht reißt
ja das benzin nicht friert das weiß ich ^^ ich dachte ja nur weil ich eben nochmal ans auto bin un er dann wieder gestartet ist. Allerdings geht er jetzt wieder nicht mehr !!! :-( :-(
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Zitat:
Original geschrieben von Tanjachen
also es ist ein benziner, passat 35i ´93 baujahr. vieleicht is sie ja auch nur eingefroren? das will ich jetzt ma testen bevor ich mein auto ganz abschreibe ;-(
also bevor benzin friert müsste es richtung polar oder besser all gehen
du tankst ja kein wassser
prüfe mal die sachen die der weberling dir gesagt hat
beim unter den tankklopfen sachte hauen nicht das dir innendrinn der schlingertopf ,theoretisch ne ole PLastikschüssel die bei niedrigem Benzinstand verhindert das die pumpe bei schräglage oder bremsen und anfahren Luft zieht
also nicht wie hulle unter den Tank bolzen damit innen der Hartplastiktopf nicht reißt
für nicht starten gibt es aber auch noch diverse andere Fehlermöglichkeiten
woher weißt du das die Benzinpumpe nicht läuft ? anlasser dreht zündfunken ist da ?
sagt mal, jetzt haben mir 2 mechaniker gesagt das man unter das auto muss um an die benzinpumpe zu gelangen aber das glaub ich net nochmal ich habe ein passat 35i mit 115 ps gibt´s vieleicht 2 pumper vorlauf und rücklauf????heute morgen ist er ja schließlich nochmal angesprungen.....kann mir keiner helfen :-(
anlasser dreht! zündfunken ist da!
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
für nicht starten gibt es aber auch noch diverse andere Fehlermöglichkeiten
woher weißt du das die Benzinpumpe nicht läuft ? anlasser dreht zündfunken ist da ?
Die Pumpe wird definitiv vom Innenraum aus gewechselt! Die zwei Mechanikus die den Müll verzapfen arbeiten aber nicht zufällig bei Opel?
Wenn das Auto nicht laufen will, einfach mal hören, ob beim einschalten der Zündung ein ca 3 Sekunden langes Geräusch aus dem Tank kommt!
ja das geräuch kommt mal und dann mal wieder nicht. heute morgen war es da un auto lief auch dann hab ich das nochmal aus un an gemacht un wieder geräusch da, auto lief pumper gehört und 10 min später wollte ich dann los un nix ging mehr weder geräusch war da noch is er an gegangen. also ich habe die pumpe dann nicht mehr gehört!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die Pumpe wird definitiv vom Innenraum aus gewechselt! Die zwei Mechanikus die den Müll verzapfen arbeiten aber nicht zufällig bei Opel?
Wenn das Auto nicht laufen will, einfach mal hören, ob beim einschalten der Zündung ein ca 3 Sekunden langes Geräusch aus dem Tank kommt!
Schonmal das Relais mit der Nummer 67 bzw 167 gewechselt?
nein noch nicht weil ja jeder was anderes sagt, ich krieg die kriese warum haben so viele verschiedene meinungen hmmmm ich versuch ma alles...
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Schonmal das Relais mit der Nummer 67 bzw 167 gewechselt?