1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Bitte Ölstand reduzieren

Bitte Ölstand reduzieren

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 14. Mai 2022 um 22:58

Servus,
Fahre den A6 50 TDi und habe soweit keine Probleme abgesehen von dem ständigem Knarzen des Armaturenbretts Rechts. Heute kam plötzlich die Meldung
"Bitte Ölstand reduzieren" . Die kommt jedoch nicht immer sondern nur manchmal. Manchmal kommt die Warnmeldung gar nicht. Jetzt wo wir Wärmere Temperaturen haben kommt die Meldung jedoch öfters.
Info: Fahre momentan sehr viel Kurzstrecke.
Im Winter war der Ölstand eigentlich immer Normal also auf der Anzeige mittig und nie bei Maximum. Habe selber nichts nachgefüllt deswegen verstehe ich nicht warum er auf einmal das Öl reduziert haben möchte?
Kennt jemand dieses Problem?
Sollte man in die Werkstatt und überschüssiges Öl absaugen lassen ?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Bei Kurzstrecke kann es schnell zu starker Ölvermehrung kommen. Damit haben viele Dieselfahrer Probleme. Falls du im Winter aber auch schon sehr viel Kurzstrecke gefahren bist (da war ja noch alles Okay), könnten auch die Injektoren defekt sein. Das überschüssige Öl auf jeden Fall absaugen lassen.

Naja, hat’s du ja gerade geschrieben: viel Kurzstrecke. „Viel“ scheint ausreichend zu sein, um DPF Regenarationen zu starten, die dann abgebrochen werden. Dabei gelangt vermehrt Diesel ins Motoröl, und das ist schlecht.
Dazu gibts beispielsweise im 4F Forum ausführliche Berichte.
Ich würde kontrollieren lassen, absaugen und den nächsten Ölwechsel ggf. vorziehen

Bei mir das gleiche, fing letztes Jahr an. Da wurde etwas Öl abgesaugt, dann einige Monate ruhe. Jetzt kommt es wieder ab und zu, fahre leider auch zuviel Kurzstrecke. Mein Audimensch meinte, das man ab und zu Mal eine längere Strecke fahren sollte, damit der Motor richtig warm wird. Das hilft bei uns eigentlich immer.

Die Frage ist doch, ob Diesel oder Wasser (Kondensat) zur Ölvermehrung führt. In beiden Fällen halte ich aber Absaugen für keinen guten Rat, da die Ölqualität massiv beeinträchtigt ist und bleibt.
Im Fall von Wasser reicht es, das Öl für längere Zeit und dann regelmäßig auf Temperatur zu bringen (artgerechter Einsatz des Fahrzeugs).
Bei einem derart massiven Eintrag von Diesel müsste es sich um einen technischen Defekt handeln, der zuerst beseitigt und dann das Öl gewechselt werden muss.
Zu 99% wird es aber Wasser auf Grund des Kurzstreckeneinsatzes sein. Kurzstrecken sind an sich auch mit einem Diesel kein Problem, aber er muss auch regelmäßig seine Betriebstemperatur erreichen und für einige Zeit halten, damit das Kondensat wieder ausdampfen kann.

Schraube doch mal den Öldeckel ab und schaue dir diesen von innen an. Wie sieht der aus? Wahrscheinlich ist der voll mit einem schmierigen Schlamm.

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 9:12

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 15. Mai 2022 um 11:01:27 Uhr:


Die Frage ist doch, ob Diesel oder Wasser (Kondensat) zur Ölvermehrung führt. In beiden Fällen halte ich aber Absaugen für keinen guten Rat, da die Ölqualität massiv beeinträchtigt ist und bleibt.
Im Fall von Wasser reicht es, das Öl für längere Zeit und dann regelmäßig auf Temperatur zu bringen (artgerechter Einsatz des Fahrzeugs).
Bei einem derart massiven Eintrag von Diesel müsste es sich um einen technischen Defekt handeln, der zuerst beseitigt und dann das Öl gewechselt werden muss.
Zu 99% wird es aber Wasser auf Grund des Kurzstreckeneinsatzes sein. Kurzstrecken sind an sich auch mit einem Diesel kein Problem, aber er muss auch regelmäßig seine Betriebstemperatur erreichen und für einige Zeit halten, damit das Kondensat wieder ausdampfen kann.

Danke! Genau das war es gewesen (=>Kondensat). Bin ein bißchen im Dynamic Modus "spazierengefahren" und auch die letzten Tage die Karre immer auf Betriebstemperatur gebracht und siehe da, keine Warnmeldung mehr.

Themenstarteram 3. Juni 2022 um 10:34

Wollte jetzt vorsorglich einen Ölwechsel vorziehen da die Meldung "Bitte Ölstand reduzieren" zum wiederholten male aufgetaucht ist.
Frage: Könnte ich einfach zu einer Freien oder zb zu MacOil Fahren und dort auf die Schnelle einen Ölwechsel machen lassen also vorzeitig ohne auf den nächsten Inspektionstermin warten zu müssen?
Fahrzeug ist EZ 2018 und ist eh raus aus der Garantie.
Was müssten die dann im BC einstellen ?
Fahre halt momentan ausschließlich Kurzstrecke und habe vermutlich deswegen diese Probleme mit der "Ölvermengung"(?) in zusammenhang mit dem DPF, leider.

Heute nach einer langen Strecke kam bei mir auch die Meldung „Bitte Ölstand reduzieren“. Ich fahre eigentlich nicht viel Kurzstrecke und achte immer darauf, das er betriebswarm ist, bevor ich richtig Gas gebe.
Habe den Öldeckel kontrolliert und er sieht sauber aus. Auch konnte ich beim schnüffeln keinen Dieselgeruch wahrnehmen.
Gibt es sonst bekannte Probleme mit dem Sensor?
Nachdem ich den Wagen abgestellt habe und nach einer Stunde wieder kontrolliert habe, war der „Ölstand OK“.
Bin gerade etwas ratlos.

Img

Ich fahre fast ausschließlich Strecken über 20km und hatte die Meldung auch schon. Die Meldung kam bei jeder 2. Fahrt wieder. Habe dann einen halben Liter absaugen lassen. Danach war Ruhe. Die Ölstandsanzeige war danach genau in der Mitte.

Das komische ist, dass es bei mir auch zwischen Mitte und Max schwankt. Ölwechsel war im Dezember gemäss Plan bei Audi. Das nach 3 Monaten der Ölstand zu hoch ist, ist schon komisch, wenn kein anderes Symptom da ist.
Nicht das ich dann ablasse und er dann zu wenig im Kreislauf hat.

Wurde beim Ölwechsel auf max. aufgefüllt?
Kann man bei deinem noch einen Peilstab benutzen? Mein 45TDI aus 2019 hat das noch. Den müsste man aber extra kaufen.

Peilstab, habe ich keinen gesehen. Bzw. Das Loch dafür.
Muss ich nochmals gucken.

Das Röhrchen sieht man (wenn vorhanden) nur wenn man die Abdeckung vom Motor nimmt.
Ich habe meinen Öl nur soweit auffüllen lassen, das im MMI eine minimale Spalte zum Maximum angezeigt wird.
Wenn dieser mal trotzdem bis Max. steigen sollte, habe ich wohl ein Problem, dass wohl Kraftstoff ins Öl gelangt.
;-))

Aber wenn doch Kraftstoff ins ÖL gelangt, dann dürfte der Spiegel doch nicht wieder sinken, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen