1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bitte tanken - Warnleuchte

Bitte tanken - Warnleuchte

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich habe die Vermutung, dass bei mir die Tank-Warnleuchte nicht funktioniert. Lt. BC komme ich noch 70 km weit, die Nadel ist auf vorletztem, rotem Strich und trotzdem geht keine Warnmeldung o. Ä. an.
Ist das normal? Wann geht bei euch die Warnleuchte an?
Danke euch
Gruß
speze88

Ähnliche Themen
20 Antworten

Mh sobald die Nadel das rote Berührt sag ich mal

Wenn meine Meldung kommt, kann ich laut FIS noch 60km fahren.
Gruß RC

Je nach Durchschnittsverbrauch zeigt es bei mir entweder bei 70km oder bei 60km die Warnung an.

Hallo
Die Warnung im FIS kommt bei 60-80 KM Reichweite. Beim Tanken gehen dann ca. 55 Liter in den
Tank.
Schönen Tag Dave - Dee

Meine Warnleuchte geht an, wenn der BC noch 100Km Restreichweite anzeigt. Wenn 0 Km Restreichweite angezeigt werden, sind dann noch ca. 6 Liter im Tank.

bei mir kommt sie, wenn ich noch ca. 70 km restreichweite hab.
lg, mario

Sowie der Zeiger den roten Bereich berührt, geht bei mir die "Bitte Tanken" Info an und der BC sagt noch 60Km.

Zitat:

Original geschrieben von Lafette


Meine Warnleuchte geht an, wenn der BC noch 100Km Restreichweite anzeigt. Wenn 0 Km Restreichweite angezeigt werden, sind dann noch ca. 6 Liter im Tank.

Kann diese Info jmd Bestätigen?

Oder vielleicht lieber doch nicht, sonst fahr ich immer bis 0km Reichweite

:D

also bis 0 km reichweite fahr ich auch immer.
dann sind immer noch ein paar liter drinnen...
lg, mario

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Kann diese Info jmd Bestätigen?
Oder vielleicht lieber doch nicht, sonst fahr ich immer bis 0km Reichweite :D

Also aus eigener Erfahrung kann ich dazu folgendes schreiben:
- bei 70 km Reichweite geht die Kontrolleuchte an
- das entspricht im Normalfall auch dem Erreichen des roten Bereichs
- bei einer Reichweite von 0 km tanke ich maximal 56 - 57 Liter (bei einem 64 Liter Tank doch etwas merkwürdig)
- ich bin schon ein paar Mal weiter gefahren (bislang max 30 km) dann gingen knapp etwas über 60 Liter in den Tank

Gruß
Martin

Das liegt alles in den Eichtoleranzen. Lieber warnen wir normalerweise etwas früher, da ein leerer Tank mit einer Rest-Kilometeranzeige ja ein Liegenbleiber ist. :)

Hallo,

bei mir (Benziner) kommt die Leuchte, wenn die Nadel der Anzeige den roten Bereich berührt.
Anzeige Restreichweite dann meistens 60 KM.
Bin auch schon bis 0 Km gefahren und sogar noch bis -30 Km, wenn auch mit ordentlich Schweißkügelchen auf der Stirn. ;)
Konnte dann 61 Liter nachtanken.
Die Reserve ist beim B8 deutlich größer ausgelegt als beim B7.

Grüße,
Frank

Die Warnung ist immer mit der Tanknadel gekoppelt und nicht mit der Reichweite im FIS. Wenn ich auf der AB längere Zeit Volllast Anliegen hatte kommt die Kontrollleuchte bei 50km Reichweite, auf der Landstraße jedoch schon bei 80km Reichweite. Ist halt dynamisch. Restmenge bei 0k
Reichweite kann dann auch nur noch 2 Liter betragen.
Grüße
Sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Die Warnung ist immer mit der Tanknadel gekoppelt und nicht mit der Reichweite im FIS. Wenn ich auf der AB längere Zeit Volllast Anliegen hatte kommt die Kontrollleuchte bei 50km Reichweite, auf der Landstraße jedoch schon bei 80km Reichweite. Ist halt dynamisch. Restmenge bei 0k
Reichweite kann dann auch nur noch 2 Liter betragen.
Grüße
Sline27

Hmm bei 2 Litern Restmenge kommt man aber keine 30km mehr?

Ich bin einmal mit 0km auf der Uhr gefahren, waren aber nur wenige Hundert Meter und ich habe geschwitzt

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen