1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bitte um Hilfe bzgl. Service-Historie

Bitte um Hilfe bzgl. Service-Historie

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 25. März 2025 um 15:06

Hallo liebe Community,
ich interessiere mich für ein schönes E-Klasse T-Modell 200 CGI.
Leider konnte mir der Händler vor Ort, lediglich 5 Jahre Wartungshistorie vorlegen, die er vom Vorbesitzer erhalten hatte. Der Händler hat mir aber die Fahrgestellnummer genannt, worüber ich bei MB ohne Problem die Historie erhalten sollte. Puste Kuchen, MB sagt aufgrund von Datenschutz keine Auskünfte, erst wenn ich das Fahrzeug auf mich zugelassen habe!
Gerne würde ich aber die angepriesene lückenlose Historie vor dem Kauf sehen, die Historie ist auch nur noch das einzige Argument, was mich von einem Kauf trennt/abschreckt.
Kann mir jemand von euch aus der Community bitte helfen und die Historie anhand der Fahrgestellnummer bereitstellen?
Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich auf euere Rückmeldung.
LG

Ähnliche Themen
11 Antworten

Halte dich an der Händler.
Die Beistellung der Wartungshistorie beim Verkauf ist in der Verantwortung des Verkäufers, der i.d.R. auch Besitzer des Fahrzeugs sein sollte, weil er das Fahrzeug sonst auch gar nicht oder nur im Auftrag des Besitzers verkaufen dürfte.
Ist der Händler seriös, sollte das für ihn auch absolut kein Problem sein.
Kann oder will er das nicht, solltest du wirklich abgeschreckt sein.

Themenstarteram 25. März 2025 um 15:44

Dankeschön Hinnerk für deine Rückmeldung.
Der Händler argumentierte, das er lediglich keine Zeit hätte zu einer MB Niederlassung für die Ausdrucke zu fahren! Das Fahrzeug ist auch abgemeldet.
Gibt es gar keine Möglichkeit für mich da dranzukommen?

Keine Zeit. Das ist ja mal eine Ansage. Aber die lückenlose Historie preist er an? Dann ist es keine lückenlose Historie.
Die 5 belegbaren Jahre - Sind das die letzten oder die ersten Jahre?
Je nachdem, wie gut dein Draht zu Mercedes ist, könntest du mit der Fahrgestellnummer nachfragen, ob der Wagen regelmäßig dort war. Ohne die Ausdrucke selbst zu sehen.
Oder du rufst den Vorbesitzer mal an.

Hallo
Ich habe damals per Email bei einer Mercedes Niederlassung die Servicehistorie meines Gebrauchtfahrzeuges angefordert und auch bekommen, das müsste der Händler auch können. Da braucht er nicht hinzufahren. Und das bekanntlche "Geht nicht" gibt es nicht, außer man will nicht, insbesonders wenn man was verkaufen will. Aber die Verhaltensweisen von Menschen sind immer wieder mal schwer nachzuvollziehen.
LG, Martin.

Zitat:

Die 5 belegbaren Jahre - Sind das die letzten oder die ersten Jahre?

Das ist der springende Punkt. Wenn es die letzten 5 Jahre waren, ist das schomal gut. Dann wurde davor bestimmt auch nicht geschlampt.

Sind es die ersten 5, könnte natürlich was nicht stimmen.

Das mit dem Datenschutz ist echt so ein Blödsinn. Auf der Liste stehen das Datum und der Betrieb, wo es gemacht wurde. Wo sind da schützenswerte Daten eines Menschen?

Sorry, aber ich verstehe auch nicht, dass einige immer wieder ein so grobes Fehlverhalten von Händlern unterstützen wollen. Wie kann man mit Menschen Verträge schließen wollen, die sich schon beim Angebot (angepriesene lückenlose Historie) nicht korrekt verhalten und auch keine Korrektur herbeiführen wollen?
Ein Händler, der vorgibt, keine Zeit für ein korrektes Verhalten zu haben und seine Verantwortung dafür lieber auf den Kunden delegiert, kann nicht vertrauenswürdig sein.
Wenn mir das mit dem Nachweis der Wartungshistorie so wichtig wäre, würde ich das dem Händler auf alle Fälle genau so mitteilen und wenn er nicht einlenkt, lieber auf den Kauf verzichten.
PS:
Das habe ich auch in anderen Fällen schon mehrfach so gemacht und es bisher noch nie bereut.

Myrion, bist du als Kunde bei einem Mercedes Händler bekannt?
Ja, dann geht es einfach, Nein dann musst du freundlich fragen.
Geht zu einem der Meister, schildere ihm den Sachverhalt und frage ihn, ob er sich einmal die Wartungs Historie ansehen könne.
Und wenn er das macht, fragst du ihn, ob etwas auffällig wäre, ob lückenlos bei MB oder Jahre fehlen.
Mit etwas Glück sollten die das machen und wenn du als Kunde dort bekannt sein solltest, sowieso.
MfG Günter

Themenstarteram 25. März 2025 um 17:39

Vielen herzlichen Dank für alle eure Antworten.
Leider bin ich bei keiner MB Niederlassung bekannt, hmm muss ich dann mal versuchen vor Ort.
Andernfalls rufe ich den Händler nochmal an und vielleicht lenkt er ja inzwischen ein, sich mal zu bewegen.
Im Worstcase sein Azubi mit dem Brief mal hinzuschicken, sollte ja auch ausreichen. :-)
Mehr Besitzurkunden hat er ja auch nicht, wobei das Fahrzeug nie auf Ihn angemeldet war!
P.S: Von wegen digitales Serviceheft schön,hilfreich und immer verfügbar, 9 von 10 Niederlassungen wollen einem nicht helfen. Datenschutz ist wohl nur die Ausrede! Da Lobe ich mir noch das alte schöne Stempelheft.

Einen Trick gibt es noch....
Du gehst zum Verkäufer und behauptest, daß es bei Mercedes auf Deine Nachfrage keinen lückenlosen Servicenachweis gibt und Du deshalb den Betrag xxxx € vom Kaufpreis abziehen willst. Das will der Verkäufer i.d.R. nicht und wird dann entweder doch selbst aktiv um Dir dass Gegenteil zu beweisen oder er geht tatsächlich mit dem Preis runter.
So oder so hättest Du gewonnen.
Gruß
Andreas

Hallo, ich habe vor 5 Jahren auch eine E-Klasse T-Modell mit lückenloser Hystorie gekauft. Der Händler hatte auch nur die letzten Rechnungen und TÜV- Berichte. Ich bekam von ihm die FIN, bin dann zu Mercedes Senger gefahren. Der Meister war sofort hilfsbereit, hat mit mir zusammen in den PC geschaut, es war alles lückenlos mit sämtlichen Rückrufen usw. hinterlegt. Einen Ausdruck darf er mir erst geben wenn ich den Wagen gekauft habe und auf meinen Namen zugelassen ist sagt er. Den Ausdruck bekam ich dann auch 3 Wochen später schriftlich. Ich hatte ein gutes Gefühl beim Kauf, der Händler beim Verkauf auch ( er bekommt als freier Händler keine schriflichen Auszüge von MB). Geht mit guten Willen von MB, ansonsten nächste Werkstatt ansteuern. Gruss Rudolf

Zitat:

@Rudolf58 schrieb am 26. März 2025 um 11:30:50 Uhr:


Hallo, ich habe vor 5 Jahren auch eine E-Klasse T-Modell mit lückenloser Hystorie gekauft. Der Händler hatte auch nur die letzten Rechnungen und TÜV- Berichte. Ich bekam von ihm die FIN, bin dann zu Mercedes Senger gefahren. Der Meister war sofort hilfsbereit, hat mit mir zusammen in den PC geschaut, es war alles lückenlos mit sämtlichen Rückrufen usw. hinterlegt. Einen Ausdruck darf er mir erst geben wenn ich den Wagen gekauft habe und auf meinen Namen zugelassen ist sagt er. Den Ausdruck bekam ich dann auch 3 Wochen später schriftlich. Ich hatte ein gutes Gefühl beim Kauf, der Händler beim Verkauf auch ( er bekommt als freier Händler keine schriflichen Auszüge von MB). Geht mit guten Willen von MB, ansonsten nächste Werkstatt ansteuern. Gruss Rudolf

Genauso kenne ich das AUCH, die Drucken dir nichts aus aber einsehen und beurteilen, das manchen die Meister normalerweise.

Viel wichtiger wie die Wartungs Historie ist allerdings die Rep.-Historie. Die Meister können das ziemlich gut einschätzen ob das Auto "unauffällig" ist oder ungewöhnlich häufig wegen irgend etwas unplanmäßig in der Werkstatt stand. Oder Unfallschäden, wenn diese bei MB repariert wurden.

Und wenn man merkt das der Meister wenig positiv ist, dann vielleicht besser nach etwas anderem Suchen, wenn er sagt warum, gut wenn nicht, einfach deren Erfahrung vertrauen.

Nur Ausdrucken tuen die nichts.

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen