- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Bitte um Hilfe: Combo C quietscht total laut und nervig....
Bitte um Hilfe: Combo C quietscht total laut und nervig....
Liebe Gemeinde,
habe mir einen Combo C gekauft, von Privat ohne Scheckheft, weil die Farbe so toll war ;-))
Nun habe ich festgestellt, dass er ganz übel quietscht beim Fahren.
Hört sich schlimm an.
Kennt jemand das Geräusch und kann es zuordnen?
Ich habe es in der Tiefgarage beim Rangieren/Einparken/Kurbeln aufgenommen.
Wußte jetzt nicht, wie ich die Audio-Datei zuschneiden kann, deshalb bitte mal reinhorchen ab 00:48:00 wird es besonders deutlich...
Ich zähle auf Euch!
1000Dank.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das sind sehr wahrscheinlich die Bremsen. Hast du denn keine Probefahrt vor dem Kauf gemacht?
Mal auf der freien Landstraße einige Male ordentlich abbremsen. Wenn du Glück hast sind die Komponenten danach wieder freigängig und quietschen nicht mehr. Bleibt das Problem bestehen, solltest du eine Werkstatt aufsuchen. In der Regel sind quietschende Bremsen aber kein Sicherheitsrisiko. Vorausgesetzt die Beläge sind nicht abgefahren etc.
@7susie
Könnte an der Vorderbremse das Luftleitblech sein.
Kann man zurückbiegen mit einem Schraubendreher.
Passiert schon mal beim Räderwechsel, dass das Blech zu nah an die Bremsscheibe verbogen wird.
Nichts schlimmes und gerade beim einlenken, kippte das Rad mit der Bremsscheibe etwas gegen das Blech.
Hatte ich auch schon mal am Zafira B.
Ok, das klingt zum Glück beides relativ harmlos.
Nein, shame on me...ich habe keine Probefahrt gemacht.
Ich weiß....super dämlich, aber ich hab eh keine Ahnung
von Autos, da hätte mir eine Probefahrt nicht viel gebracht...
Danke für Eure schnelllen Antworten!
Gruß,
S.
Also ab in die Werkstatt
Dieses helle Fiepen?
Da sind die Bremsbeläge schwergängig in den Führungen.
Wenn noch genug Belag da ist reicht eine Reinigung der Führungen.
@7susieZitat:
@7susie schrieb am 24. Januar 2024 um 13:20:35 Uhr:
Ok, das klingt zum Glück beides relativ harmlos.
Nein, shame on me...ich habe keine Probefahrt gemacht.
Ich weiß....super dämlich, aber ich hab eh keine Ahnung
von Autos, da hätte mir eine Probefahrt nicht viel gebracht...
Danke für Eure schnelllen Antworten!
Gruß,
S.
Wie kann man ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt zu machen?
Und dann auch noch bei einem Privatkauf.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Na was hätte das gebracht? Selbst wenn das quietschen aufgefallen wäre, hätte der Verkäufer sonst was erzählen können.
Ohne Ahnung von der Materie versteht man dann eh nur Bahnhof - Koffer klauen.
Was es gebracht hätte?
Der Preis wäre gesunken..Das Auto würde garnicht erst gekauft usw..
Probefahrt ist MUSS.
aber nicht wenn man KEINE Ahnung hat.
Da kann der Verkäufer auch erzählen, dass dieses Geräusch nur Dienstags auftritt.
Ich selbst hab noch nie ein Auto ohne Probefahrt gekauft. Hatte aber auch immer jemanden dabei, der sich mit der Materie KFZ auskennt.
Quatscht..Selbst ein Laie hört Quietschen und weiß seit der Führerscheinprüfung normal macht ein Auto das nicht und auch nicht nur einen Tag die Woche.
Und wer dann noch das Auto kauft und Preis zu drücken,dem ist nicht zu helfen :-)
Zur Erklärung: hab erst die Händler abgeklappert, und wollte ein microCamper-fähiges Fahrzeug neueren Datums kaufen, aber sämtliche Bewertungen der Händler waren stellenweise unterirdisch, was mich total verunsichert hat.
Ich dachte dann, daß wenn man beim Händler eh auch betrogen wird, kaufe ich evtl von privat sogar ehrlicher, und hab mal aus Interesse bei Ebay Kleinanzeigen reingeguckt.
Das erste angezeigte Fahrzeug war der Combo, bei mir in der Nähe(!), innen komplett ausgebaut zum Camper, mit AutotermHeizung und Solaranlage, TÜV bis Nov25, und zu einem Preis, den ich nicht hätte finanzieren müssen.
Also kurz überlegt, und dann zu dem Schluß gekommen, daß es egal ist, was an dem Auto evtl alles dran ist, weil es bei so einem alten Modell immer im bezahlbaren Bereich liegen wird.
Selbst ein neuer instandgesetzter Motor, würde mich nicht finanziell ruinieren.
Das Einzige was ich gecheckt habe, war, ob und wie rostig er ist.
Da war aber kein Rost!!!
Nirgends!!!
Am Fahrwerk altersgemäß schon, Karosserie war top i.O.
Fahrzeughistorie im Internet runtergeladen zeigte auch keine negativen Auffälligkeiten.
Der Verkäufer hat mir eine Probefahrt angeboten und auch zur Demonstration mal den Motor gestartet, der sich satt und einwanfrei angehört hat.
Bin dann heim gefahren, hab hier im Forum über den Combo/Corsa "C" recherchiert, und bin nach einer Nacht drüber schlafen zu dem Schluß gekommen, daß ich mit dem Auto zu dem Preis keinen Fehler mache.
Sobald ich in den nächsten Tagen Zeit habe, bringe ich ihn eh mal in die Werkstatt zu einer großen Inspektion.
Ich wollte nur sicher gehen, daß das Quietschen nicht was ist, wo der Experte hier gleich "Wasserpumpe" oder "Keilriemen" gerufen hätte.
Dann wäre ich bis zum Werkstatt-Termin nicht mehr groß damit rumgefahren...
Bin total froh, daß es dieses Forum gibt, denn dann ist man gegenüber der Werkstatt nicht so "ausgeliefert".
@7susie
Was ich immer deutlich gehört habe ist ein gewisses rappeln, klappern. Als wenn ein Abschirmblech lose ist.
Will dir den ja nicht schlecht reden, aber das Angebot hättest du annehmen sollen.
Trotzdem noch eine pannenfreie Fahrt in Zukunft.
@hwd63
Ok, vielen Dank für den Hinweis!
Also ich bringe ihn ja zeitnah mal zur Inspektion, da sollen sich dann die Fachleute drum kümmern, und alles mal checken.
Insbesondere auch die Steuerkette, die scheint bei dem Motor wohl die Achilles-Ferse zu sein.
Dann will ich auch mal die Werkstatt in Regensburg kontaktieren, wo der Wagen früher in "Behandlung" war.
Evtl sind die so freundlich und geben mir Auskunft darüber, was im Laufe der Jahre so alles an dem Wagen gemacht wurde.
Die haben jedenfalls sehr gute Bewertungen.
Die Wahrheit ist: egal was ich bei der Probefahrt gehört hätte, solange nicht gleich alle Warnlämpchen angegangen wären, hätte ich ihn trotzdem gekauft, denn es war Liebe auf den ersten Blick ;-)
@7susie
Welchen Motor hat denn dein Combo?
Gab es ja auch mit dem 1.6 Motor.