- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- Bitte um Hilfe! Kupplungspedal bleibt hängen? (Nee, nicht an der Matte??)
Bitte um Hilfe! Kupplungspedal bleibt hängen? (Nee, nicht an der Matte??)
Hallo!
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben:
Das Kupplungspedal meines RAV 4 bleibt hängen. Also, ich tret die Kupplung und schalte und dann kommt das Pedal nicht zurück (immer öfter passiert das). Der Wagen hat jetzt 160tkm weg.
Der Motor ruckelt nicht und Leistungsabfall ist auch nicht.
Muss ich die Kupplung wechseln lassen? Oder kann das was anderes sein?
Für Hilfe wäre ich Euch sehr sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo AnnaundderRAV,
verrate uns doch bitte mal welchen RAV du hast.
Oder fülle dein Profi: => Fahrzeug, aus.
Baujahr, Benziner/ Diesel usw. ???
Dann wird dir sicher geholfen werden können.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bestenfalls ist die Rückholfeder des Pedals defekt/ausgehängt.Notfalls mal
unterm Auto nachsehen. Alles Andere fängt an Geld zu kosten.
Hallo AnnaundderRAV,
verrate uns doch bitte mal welchen RAV du hast.
Oder fülle dein Profi: => Fahrzeug, aus.
Baujahr, Benziner/ Diesel usw. ???
Dann wird dir sicher geholfen werden können.
Hallo Oskar,
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, kann es sich nur um RAV4.2 /RAV4.3 handeln.
Das würde zu den 160.000Km passen.
Hallo,
wenn ich das richtig gesehen habe, sollte die ET-Nummer der Feder 90949-03099 sein.
Danke schon mal für Eure schnelle Antworten! Das finde ich echt super!
Habe einen RAV 4 Diesel, Bj. 2001.
Sonst läuft der prima - wie gesagt.
Ach du Schreck!!!
Haben also gerade mal unters Auto geschaut und mein Mann sagt: Fahr mal ein Stück zurück. Ich also Kupplung getreten, Rückwärtsgang rein und wollte die Kupplung wie gewohnt kommen lassen. Die bleibt hängen und das Auto schießt zurück. Schnell auf die Bremse und - trotz getretenem bzw. Hängengebliebenem Kupplungspedal den Motor abgewürgt. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob die Drehzahl in den Keller gegangen ist (hatte ich grad hier gelesen) ???
(Vielen Dank auch an dieser Stelle von meinem Mann für den Tipp. Der ist "Passat-Bastler" und traut sich nicht so recht an den Toyota ran. Verrückt! Dabei macht der so wahnsinnige Dinge mit dem Passat wie auf dem Bild - das sich nicht hochladen lässt, egal)
Gibt es eigentlich eine deutsche Reparaturanleitung? Wir haben nur eine englische und bei den Fachbegriffen wird's dann schwierig.
Wenn die Kupplung hydraulisch betätigt wird, kann es auch sein, dass entweder der Geber- oder Nehmerzylinder defekt ist.
Guten Abend,
Vielen Dank für den Hinweis.
Das hat uns heute ein Technikbegeisterter Arbeitskollege auch gesagt!
Der "Büroangestellte" von Toyota war sich allerdings 100%ig sicher: Kupplung, vorbeikommen, zahlen!??
Leider sind wir grad erst von der Arbeit gekommen,so dass wir noch nichts weiter unternehmen konnten. Aber morgen. Halte Euch mal auf dem Laufenden, wenn's interessiert!
Habt Ihr eine Idee, wo wir am besten Teile kaufen? Oder sollte man besser Originalteile nehmen?
Ansonsten schönen Abend noch!
Guten Abend!
Ich freu mich!!! ??????
Es war nur der Kupplingsgeberzylinder!!! Der RAV schnurrt wieder und lässt sich so toll schalten!!!
Es war allerdings ne friemelige Arbeit, aber nu ist alles wieder gut!
Nochmal ganz vielen Dank für Eure Tipps!!!
Und PS: der RAV wird verkauft, ich bekomm ein neues Auto! Also wenn ihr Interesse habt oder
Jemanden kennt....
??????
Eigentlich schade das die Geschichte, "Anna und der RAV4.2", durch Verkauf zu
Ende gehen soll. Zumal Sie den für mich Schönsten, der Serie RAV4 hat.
Da das Kupplungspedal wieder zurückkommt sind die Probleme ja gelöst.
Vielleicht läßt Du uns ja wissen, wie Dein Neuer heißt?
Gruss aus B.............
Jaaaa! Das ist wirklich schade! Wenn man erst mal ne Nacht drüber geschlafen hat....??dann ist ja der Ärger über den "verbauten" Motorraum auch etwas verflogen. Mal sehen, vielleicht will ihn ja auch niemand haben! ??
Wir passen ja schon gut zusammen, der RAV und ich. Haben ihn vor gut 2 1/2 Jahren von einem netten Herrn aus 1. Hand erworben. Weil, wir wohnen nämlich etwas außerhalb, quasi mitten im Wald. Da wird im Winter nicht geräumt. Und nachdem ich in dem Winter vor 2 1/2 Jahren dann mal 2 Wochen ans Haus gefesselt war, weil mein kleiner Twingo es nicht mehr geschafft hat mit seinem Frontspoiler die Schneemassen vor sich her zu schieben, wurde beschlossen, dass ich und das Pelzgesicht ein größeres geeigneteres Fahrzeug bekommen! Was soll ich sagen, bekommen habe ich seit ich den Dicken habe, kaum noch Schnee und einen neuen Nachbarn, der sich bewogen fühlt, ständig mit einem riesigen Bagger den schönen Schnee wegzuschieben! Dabei wollte ich doch so gerne mal so richtig durch die Winterlandschaft pflügen. Tja und meine tolle Idee, anstatt durch den nicht vorhandenen Schnee dann wenigstens mal übers Feld zu brettern (ihr wißt schon, so mit stecken bleiben und durchdrehenden Reifen Schlamm hochspritzen) wurde dann auch mit einem mißbilligendem Kopfschütteln unterbunden (und wer muß den nachher wieder sauber machen?)! Und so fahren der RAV und ich einsam (das Pelzgesicht lebt leider nicht mehr) über holprige Straßen in die Stadt zum einkaufen (und natürlich zu Freunden und regelmäßig über die Autobahn). Echt nicht ausgelastet der Gute! Aber wer weiß schon, was der nächste Winter bringt??????????
Ich halte Euch auf dem Laufenden! ??
Hallo Anna und der RAV
Das mit dem Schnee ist ja O.K., aber das mit dem Schlamm und "schwerem Gelände" laß
mal lieber. Erstens hat Dein RAV max. 17 cm Luft unter dem Boden und zum Zweiten
Radaufhängungen eines normalen PKW. Diese nehmen sowas, schnell mal krumm.......
Da Du Diesel fährst, dürfte der Verbrauch kein Thema für Dich sein. Da bist Du mit Ihm
eigentlich gut bedient (meine Sicht). Wenn Du Ihn verkaufst, bekommst Du, auf Grund des
Alters nicht sonderlich viel für Ihn. Ein "Neuer" hat natürlich erstmal 2 Jahre Garantie, O.K.,
ein anderer "Gebrauchter" dagegen, sicher auch neue Macken.......Da kannst Du eigentlich
Deinen auch weiterfahren, oder?
Das habe ich mir gerade bei Meinem überlegt. Allerdings fahre ich Benziner mit Automatik,
da ist der Verbrauch sehrwohl ein Thema. Aber, ich liebe die Dreitürer und Vergleichbares
ist entweder auch gebraucht und auch die Neuen sind in meiner Konstellation kaum
sparsamer. Also spare ich das Geld für einen "Anderen" und zahle halt`etwas mehr für
den Sprit.
( Mein erster RAV4.1 (1997), den ich bis Anfang 2006 fuhr, hatte 180.000km auf der Uhr,
als ich Ihn gegen meinen Jetzigen (RAV4.2 aus 09.2005) tauschte. Der fährt immer noch
zur vollsten Zufriedenheit einer Arbeitskollegin von mir. Der hat jetzt so 250.000km
runter.)
Zitat:
Original geschrieben von benny1608
Hallo benny1608,
1. funktioniert dein Link leider nicht
.... richtig wäre dieser korrigierte Link !
2. Alles nur kostenpflichtig !????
3. Darf Enrico Thurmann das verkaufen?
... Hat er Toyota nach dem Copyright gefragt?