1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bitte um Info:102PS-Motorleistung

Bitte um Info:102PS-Motorleistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 31. Januar 2006 um 16:01

Hallo an alle VW Golf 5 Besitzer:

Wie seit ihr mit der Motorleistung des 1,6er mit 102PS zufrieden und wie sieht es mit dem Verbrauch aus?

Auch über sonstige Erfahrungen mit diesem Modell wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus,

Gruß Andreas

Ähnliche Themen
31 Antworten

hi there!

102 ps sind für ein auto dieser klasse und dieses gewichtes eine ausreichende, komfortable motorisierung. die sportlichkeit läßt etwas zu wünschen übrig, dafür kommt die sparsamkeit zum zug.

aber weit mehr als diese "theoretischen floskeln" sagen deine persönlichen eindrücke aus - denn ob die leistung reicht, ob die sparsamkeit wie gewünscht und ob das auto überhaupt deinen erwartungen entspricht hängt nur von dir un deinem geschmack ab.

ich selbst hab's etwas kräftiger bevorzugt, muß halt an der tankstelle manchmal trotz TDI ein bißchen weinen... ;)

all in all kann man nix schlechtes über die 1.6er maschine sagen - einzelfälle gibt es sicherlich, sowohl hochzufrieden als auch unzufrieden... geh einfach probefahren so oft und so viel du kannst - auch mit unterschiedlichen modellen!

cheers, jochen

am 31. Januar 2006 um 16:11

Ich habe den 1.6er.

Bis jetzt vollste Zufriedenheit. Es ist kein Rennwagen. Für die Stadt und auch für schnellere Autobahnfahrten reicht es aber trotzdem.

Laufruhiger Motor, im Stand so leise, dass ich schon ein paar Mal auf den Drehzalmesser geschaut habe, ob der Motos aus ist.

Er ist zwar nicht der verbrauchsgünstige (ich verbrauche im Schnitt um die 8,6 Liter, fast nur Stadtverkehr, es geht auf längeren Streecke aber auch unter 7 Liter), aber der Motor ist sehr zuverlässig.

ich hatte den gleichen Motor schon im IVer-Golf und in 5 Jahren nicht das allerkleinste Problem damit.

FSI mit 115 PS? Käme für mich nicht in Frage.

am 31. Januar 2006 um 16:13

Zum Verbrauch: KLICK

Die Motorleistung ist ausreichend. Wenn man mal schneller unterwegs sein will, muss man ihn drehen, dann geht er ganz gut.

Der Verbrauch liegt bei mir bei 8 1/2l auf 100 km. Fahre aber sehr viele Kurzstrecken.

Benutz doch mal die Suchää! :)

Ich würden ihn sofort nochmal kaufen, soviel zur Zufriedenheit...

Was mir (nach 56.000 km) gefällt:

der Sound, für 100 Ps geht er sehr gut, ich fahr fast nur links auf der Autobahn, 180 km/h hält er ziemlich gut, schnellstes was ich bisher auf dem Tacho hatte waren 215 km/h, dann kam der Begrenzer, robust, auf LPG umbaubar,

was mir nicht gefällt:

sehr laut ab 5500 U/min, Zahnriemen, Versicherungseinstufung gestiegen

Verbrauch: je nach Fahrweise

HH Stadt (ruhig gefahren) 7,5l

W Stadt 8,5l

wenn ichs eilig hab (W Stadt) 9,5l

Autobahn 120-140 km/h 7-7,5l

140-160 km/h 8-8,5 km/h

so schnell wie geht 9,5-10,5l

Gesamtverbrauch bei mir 8,6l

Soviel fürs erste..

Ingo

hab einen 4er mit 1.6 motor:

positiv: verbrauch, unterhalt, leistung ist ok für die ps zahl, sound find ich mit sportauspuff (anlage ab kat) wirklich gut

negativ: wirkliche geschwindigkeitswunder darfst du nicht erwarten vom motor, falls du mal etwas mehr power willst, hilft nur der komplettumbau vom motor

am 31. Januar 2006 um 17:20

Hab auch den 1.6er in nem Trendline.

Leistung ist meiner Meinung nach sehr gut. Lässt sich in allen Lebenslagen zügig bewegen, wenn man lustig ist und die Drehzahlnadel zwischen 12 und 14 Uhr spielen lässt gehts sogar richtig gut für ein 1,3t Auto mit Sauger! :)

Zum Verbrauch: In der Stadt fahre ich gute 9,5l - 10l Super. Das ist ne ganze Menge, aber ich fahre ausschließlich Kurzstrecke. Gerade soweit, dass das Kühlwasser auf Temperatur kommt und bei den Temperaturen derzeit (-13°C) auch nicht weiter verwunderlich... Außerdem fahre ich nicht unbedingt absolut spritsparend, es ist also noch gut Luft nach unten.

Auf der Autobahn bei teilweise volle Pulle und Tacho 190 brauche ich dagegen nur 8,8l Super. Klingt komisch, aber es sind immer einige Passagen dabei in denen nicht mehr als 120km/h drin sind... *g*

Auf der Landstraße habe ich noch gar nicht so genau geschaut, allerdings dürftens wohl auch um die 8l - 8,5l sein. Zum Verbrauch ist hier auch www.spritmonitor.de hilfreich!

Alles in allem bin ich mit der Maschine ziemlich zufrieden, ausreichend Leistung, angemessener Verbrauch bei entsprechender Fahrweise. Natürlich isser kein Sportwagen, aber trotzdem gut zu bewegen und macht wenn man lustig ist auch gut Spaß.

Hoffe geholfen zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von is74

so schnell wie geht 9,5-10,5l

Das kann nicht sein.

am 31. Januar 2006 um 17:28

Ich fahr auch den 1.6er und das jetzt schon seit knapp 30.000km! Mit der Leistung bin ich auch sehr zufrieden (obwohl man davon bekanntlicher Weise nie genug haben kann :) ).

Nicht nur in der Stadt, sondern auch auf der Autobahn fühle ich mich nie untermotorisiert. Bis ca. 160 km/h geht es relativ flott... dann geht ihm so langsam die Puste aus. Auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 180 km/h fährt sich der Golf noch sehr sicher!

Mit dem Verbrauch bin ich auch recht zufrieden. Zwischen 7 und 8 Liter sind absolut kein Problem. Unter Umständen sind sogar weit unter 7 Liter möglich!

 

Gruß

Hi,

fahr ebenfalls den 1.6er und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor. Als Manko sehe ich den mit 7,5L/100km nicht gerade sensationell niedrigen Verbrauch und die fehlende Durchzugskraft unter 3500u/min. Bis 4000u/min is der Motor sehr laufruhig, ab 5500u/min wird er SEHR laut! Vernünftig gefahren ist der Motor absolut ausreichend - eben eine Vernunftswahl. Als Alternative würde ich mir mal den 1,9TDI anschaun oder auch den 1,6FSI, die aber beide einen höheren Anschaffungspreis haben.

Als Fazit bleibt nur stehen: mach ne Probefahrt (evtl. mit allen in Frage kommenden Motorvarianten) und bewerte dann, obs dir ausreicht!

Gruß

Stefan

Lies mal hier, hilft bestimmt bei der Kaufentscheidung

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=217&threadid=900094

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch

Das kann nicht sein.

Na dann rechne mal:

Rückfahrt Winterurlaub Sonthofen-Wuppertal 4:45h inkl. Tankstopp

Getankt insg 61l, Verbrauch laut MFA:10,1l

Wenn Du glaubst, Du kannst auf deutschen Autobahnen nur Vollgas fahren, träumst Du, Du hast Baustellen, LKW`s, andere Autos usw. Aber ich bin immer so schnell gefahren, wie es grad ging (entweder begrenzt durch den Verkehr oder durch mein Leistungslimit)...

Ingo

Hi,

also 10,5L auf der AB bei Vollstoff ist absolut realistisch, genau in diesem Bereich liege ich bei entsprechender Fahrweise auch ungefähr.

Bin das Auto allerdings auch schon über 280km Bundes- und Landstraße mit 6,2L gefahren! Dazu muss ich sagen, dass ich die Strecke gut kenne (->vorausschauend fahren)...

Stefan

Bin auch sehr zufrieden mit der 102 PS Machine. Weniger wäre eindeutig zu schwach für das Gewicht des Golfs.

Ich hätte allerdings lieber den 5. Gang etwas grösser übersetzt, denn gerade bei 100 - 110 km/h ist mir der Motor etwas zu laut und ich hatte am Anfang immer das Gefühl ich müsste da nochmal hochschalten in den nächsten Gang. Aber inzwischen hab ich mich dran gewöhnt. Trotzdem finde ich da die Abstimmung bei den Opel-Modellen mit ihrem 5. als Spargang besser.

Bin mit meinem bisher auch sehr zufrieden. Ist halt ein Vernunftsmotor. Reicht für das Fahrzeug völlig, mehr macht natürlich Spaß (z.B. der neue 1.4 TSI), hat aber eben Nachteile (Anschaffungs- und Betriebskosten).

Verbraucht: zwischen 6.4l (konstant 80-100 km/h) und ca. 10l (3km Kurzstrecke).

Deine Antwort
Ähnliche Themen