- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Bitte um Konfigurationsberatung :-) G31 20d
Bitte um Konfigurationsberatung :-) G31 20d
Moin zusammen,
im August muss ich mich von meinem F34 (3er GT) 40i trennen.
Damit neben "Business" auch Frau und Kind und Kegel weiterhin ausreichend Platz finden, soll es nun ein 520d Touring werden.
Meine Fragen:
Lohnt sich die Sonnenschutzverglasung (S0420), damit die hinteren Passagiere weniger geblendet werden?
Oder ist es doch mehr eine optische Angelegenheit?
Die Sonnenschutzrollo(s) für hintere Türseitenscheiben (S0417) bestelle ich auf jeden Fall!
Macht die Bestellung des M Sportfahrwerk (S0704) wirklich Sinn, um es wenige Male mal etwas mehr "krachen" zu lassen? Oder ist es ein "must have", da ansonsten das Fahrzeug nahezu unfahrbar ist? Es sollen diese Felgen werden: 17" LMR Turbinenstyling 645 Bicolor, BMW EffDyn. (S027C)
Eigentlich ist mir das M-Fahrwerk im aktuellen 3er GT etwas zu hart, aber zum "Kurvenräubern" gut geeignet.
Meine Fahrleistung wird bei ca. 10tkm p.a. liegen, ca. 60-70% davon Stadt.
Mein Bauchgefühl tendiert aktuell zum Serienfahrwerk, auch aufgrund der Bodenfreiheit.
Und dieser Post ist nun auch meine Premiere in diesem Forum.
Ganz vielen Dank vorab und viele Grüße, Gourmand
Ähnliche Themen
112 Antworten
Frage auf jeden Fall zunächst beim Händler nach, wie lange der G31 dieses Jahr noch bestellbar ist. Die nächste Generation steht an (G60/G61), Produktionsende des G31 ist angeblich 02/2024. Sonnenschutzverglasung fand ich immer gut, speziell bei Reisen in den Süden. Zum Sportfahrwerk kann ich nichts sagen.
Lieber kein M Fahrwerk und besser 18" ohne RFT, der Familie und dem Fahrverhalten zu liebe.
Mit 17" hat der einevoder andere Kühlungsprobleme an der Bremse und selbst dss Serienfahrwerk hat mehr als genügend Reserven um mit dem 20d zurecht zu kommen.
Die Fragestellung sucht Hilfe für den beschriebenen Widerspruch an sich.
Das Auto nun für Familie, Kind und Kegel und Platzbedarf mit M Fahrwerk wird wahrscheinlich mit dieser Zielgruppe keine optimale Lösung werden. Wenn die Familie den Zusammenhang zum Komfortnachteil nicht erkennt, ist Glück, ansonsten werden sie die Fahrten eher erdulden als Genießen. Also, was ist die Priorität? Gleiches bei Preferänz 17" aber krachen lassen dank M Fahrwerk. Vielleicht gibt es den mit 17" gar nicht. All das bei ca. 3-4 tkm/Jahr außerhalb der Stadt wäre m.E. auch eine Fehlinvestition. Da käme es wahrhaft nicht zur Geltung. Vielleicht sollte man das Bauchgefühl siegen lassen (Standardfahrwerk). Wenn's hilft, daran denken, daß seit ca. 10 Jahren das Bauchgefühl von der Wissenschaft aufgewertet worden ist und nennt sich "Emotionale Intelligenz".
Gerade mit Kindern würde ich immer die Sonnenschutzverglasung nehmen und die Rollos auch.
So hatte ich es im Superb und nun im G31 und die Kinder sind zufrieden und auch die Aufhetzung ist gemindert (wenn auch nur geringfügig).
Das M-Fahrwerk ist in Verbindung mit 18" nonRFT sehr gut, beschwert hat sich bisher keiner. Im Winter mit 18" RFT ist es etwas straffer aber auch noch in Ordnung, einzig bei schlechten Straßen gelegentlich zu polterig (WR werden als non RFT ersetzt). Bei der Kombination mit 17" und nonRFT sicherlich ausreichend komfortabel.
Es auf jeden Fall komfortabler als in meinen Ex-F31 mit M-FW und 18" RFT.
Wegen der Tieferlegung um 10 mm würde ich mir im Alltag keine sorgen machen. Einzig in Verbindung mit dem M-Paket ist die Lippe der Stoßstange bei manchen Bordsteinen in der "Gefahrenzone".
Für den Stadtverkehr wirst du aber wohl auch problemlos mit dem Serienfahrwerk zurechtkommen.
Hinsichtlich der Ausstattung empfehle ich zudem immer das Gepäckraumpaket und als Zubehör das Adaptive Befestigungssystem (siehe hier). So kann man immer seine Ladung sichern, auch wenn es nur eine Getränkekiste oder gar eine Flasche Milch ist. Die Cargostellung der Rücklehnen hat auch gelegentlich schon den nötigen letzten cm beim Einladen gebracht.
Also das Kinder und oder Frau unter einem Sportfahrwerk in einem 5er leiden könnten... nee das käme mir nie in den Sinn, ABER es kommt ja auch drauf an wo man wohnt und über welche "Pisten" meinen das Auto schieben muss.
Unser aktueller Leon ist fast ausschließlich nur im Cupra Modus unterwegs, wodurch das DCC eben auch auf " Cupra Härte" eingestellt ist. Des weiteren haben wir 19 Zoll drauf im recht schweren Hybrid. Wir sowie auch unsere Enkel haben keinerlei Grund zur Klage. Ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen, das "normaler" 5er so straff werden kann.
Gleichwohl, würde ich den 5er jedoch auch eher in 18Zoll konfigurieren ( bzw. ich suche auch eher einen mit 18" ) allein schon weil es optisch ansprechender ist.
Hinten die Scheiben foliert zu bestellen ist für mich definitiv Pflicht, bzw wird umgehend nachgeholt, sollte unser "G31" keine Tönung haben.
Moin,
das geht ja schon gut los hier - danke für die freundliche Aufnahme und die vielen guten Hinweise! :-)
Alles klar, das M-Fahrwerk entfällt, die Sonnenschutzverglasung bleibt. 18'' ist mit BLP +1.600 € ziemlich heftig.
Jo, den G31 kann man noch bestellen, bei heutiger Order wäre der Liefertermin ca. Juni 2023.
Und: bis auf wenige Sonderlocken kann man noch so schön frei "al la carte" konfigurieren.
Hat jemand von Euch die Integral-Aktivlenkung verbaut oder kennt sie anderweitig?
In unserer Tiefgarage habe ich regelmäßig "gut zu kurbeln". Zumindest vom Marketingtext liest es sich hervorragend und der Vorführer hatte sie ganz rein zufällig :-) auch verbaut.
Ist Euch ggf. eine Isofix-Nach-/Aufrüstung für den Beifahrersitz bekannt?
Grüße, Gourmand
Zitat:
@Gourmand schrieb am 21. Februar 2023 um 10:59:37 Uhr:
Moin,
das geht ja schon gut los hier - danke für die freundliche Aufnahme und die vielen guten Hinweise! :-)
Alles klar, das M-Fahrwerk entfällt, die Sonnenschutzverglasung bleibt. 18'' ist mit BLP +1.600 € ziemlich heftig.
Jo, den G31 kann man noch bestellen, bei heutiger Order wäre der Liefertermin ca. Juni 2023.
Und: bis auf wenige Sonderlocken kann man noch so schön frei "al la carte" konfigurieren.
Hat jemand von Euch die Integral-Aktivlenkung verbaut oder kennt sie anderweitig?
In unserer Tiefgarage habe ich regelmäßig "gut zu kurbeln". Zumindest vom Marketingtext liest es sich hervorragend und der Vorführer hatte sie ganz rein zufällig :-) auch verbaut.
Ist Euch ggf. eine Isofix-Nach-/Aufrüstung für den Beifahrersitz bekannt?
Grüße, Gourmand
Jo der Aufpreis ist nicht ohne das stimmt schon, kommt halt drauf an was man wie mit dem Auto vor hat und wie lange man ihn nutzen will, würde ich sagen.
Für reine private und längerfristige Nutzung, könnte man sicher auch die 17 Zoll ordern, 18 Zoll mit Sommerreifen vom Nachrüster kaufen ( wobei für meinen Geschmack leider viele Nachrüster um G31 nicht sooo dolle aussehen ), die Sommerreifen der 17er verkaufen und durch Winterreifen tauschen.
ABER unterm Strich wird der ganze Spaß auch gut und gern 1600-2000 Euro kosten dann. ( nach oben sind natürlich kaum Grenzen gesetzt )
Nachdem was mir Arbeitskollegen sagten und ich hier im Forum gelesen habe, soll die "IAL" schon sehr geil sein, besonders wenn´s häufiger "eng" ist.
Danke! Diese Info fehlt noch von mir: es geht um eine dreijährige Nutzung, das Fahrzeug wird mir vom AG gestellt.
Kurze Kommentar von meiner Seite:
Habe einen 540d touring, im Sommer 18‘, im Winter sogar nur 17“ (dank leasingregelung… kein M Fahrwerk.
Fühle mich damit sehr wohl, gerade auf AB.
Habe jedoch anderes Fahrprofil/-Anwendung: viel Langstrecke >500km, und das gerne recht zügig.
Sicher gibt andere Meinungen, aber für mich ist die Reifengrösse eine gute Mischung (Komfort und doch gut auf der Straße).
Optik ist ja Geschmacksache, und mir nicht so wichtig.
Trend zu großen Felgen ist ja auch eher Margenoptimierung der Hersteller so wirkt es auf mich.
Off topic:
10tkm -> würde da nicht auch ein Benziner Sinn machen? Gerade wenn viel Stadt (Kurzstrecken?) dabei ist. Nur als Anregung.
Zitat:
@Gourmand schrieb am 21. Februar 2023 um 10:59:37 Uhr:
Hat jemand von Euch die Integral-Aktivlenkung verbaut oder kennt sie anderweitig?
In unserer Tiefgarage habe ich regelmäßig "gut zu kurbeln". Zumindest vom Marketingtext liest es sich hervorragend und der Vorführer hatte sie ganz rein zufällig :-) auch verbaut.
Grüße, Gourmand
Ja und ich würde es immer wieder tun.
Wegen des merkbar kleineren Wendekreises und mit der Integrallenkung folgt das Heck auch der Front in engen Kurven (z.B. Tiefgarage), es schneidet diese also weniger. Das hilft auch beim Einparken etwa bei klassischen Supermarktparkplätzen kannst du dir viel engere Winkel erlauben und das Auto seteht trotzdem gerade im Slot. Dadurch wird das Auto insgesamt sehr handlich und das ist der große Vorteil - bei höheren Geschwindigkeiten spüre ich wenig bis keine Vorteile.
Und nicht ganz unwichtig, im Standart hat der G3x einen relativ grossen Wendekreis. In eng geschnittenen Parkhäusern ist das oft eine Plage um die Ecke zu kommen
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 21. Februar 2023 um 10:56:33 Uhr:
Hinten die Scheiden Foliert zu bestellen ist für mich definitiv Pflicht
Schön die Scheiden folieren....
Yupp am besten mit Durex, einfach eine enorme Schutzwirkung....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. Februar 2023 um 12:42:33 Uhr:
Yupp am besten mit Durex, einfach eine enorme Schutzwirkung....
Jap aber nur von Außen und "Perlgenoppt", damit sich die Insekten die Beine dran brechen.
Freut mich sehr euch den Tag etwas versüßt zu haben
