1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bizarre Mopf-Versionen in anderen lokalen Märkten

Bizarre Mopf-Versionen in anderen lokalen Märkten

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 19. April 2013 um 22:31

Hat jemand von euch schon mal die englische MB Seite angeschaut?

http://www2.mercedes-benz.co.uk/.../configurator_form.flash.html?...

Dort wird der Mopf in englischer Version gezeigt.

Besonders auffällig:

- es gibt nur 2 Lines, beide sternlos (LE und AMG Sport)

- Basismodell 200 LE: ein Avantgarde, der serienmäßig(!) Automatik, Comand Online, Leder, Parktronic usw hat...für umgerechnet 39 000 € inkl Steuer. Unfassbar. Bei uns kostet der 54 000€!

- Bizarres Motorenangebot: Benziner: 200, 250, E63, kein V6 oder normaler V8, Diesel: nur 220, 250, 350, 300Hybrid

In USA wird es wie schon beim W204 die "Luxury"-Line mit Stern und die AMG-mäßige "Sport"-Line geben. Nur Benziner: 350, 400 Hybrid, 550. Vom E63 geistert auch schon ein Bild auf der Website herum...

Den gestrechten chinesischen, eine Chauffeuerlimousine mit AMG-Look und Sportfahrwerk haben wir ja schon gesehen im Forum...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. April 2013 um 22:31

Hat jemand von euch schon mal die englische MB Seite angeschaut?

http://www2.mercedes-benz.co.uk/.../configurator_form.flash.html?...

Dort wird der Mopf in englischer Version gezeigt.

Besonders auffällig:

- es gibt nur 2 Lines, beide sternlos (LE und AMG Sport)

- Basismodell 200 LE: ein Avantgarde, der serienmäßig(!) Automatik, Comand Online, Leder, Parktronic usw hat...für umgerechnet 39 000 € inkl Steuer. Unfassbar. Bei uns kostet der 54 000€!

- Bizarres Motorenangebot: Benziner: 200, 250, E63, kein V6 oder normaler V8, Diesel: nur 220, 250, 350, 300Hybrid

In USA wird es wie schon beim W204 die "Luxury"-Line mit Stern und die AMG-mäßige "Sport"-Line geben. Nur Benziner: 350, 400 Hybrid, 550. Vom E63 geistert auch schon ein Bild auf der Website herum...

Den gestrechten chinesischen, eine Chauffeuerlimousine mit AMG-Look und Sportfahrwerk haben wir ja schon gesehen im Forum...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

+Luxussteuer und du bist wieder bei 54k.

Belgien hast du vergessen die haben sogar einen schwacheren4cyl.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki

+Luxussteuer und du bist wieder bei 54k.

Belgien hast du vergessen die haben sogar einen schwacheren4cyl.

soweit ich weiss fällt die Luxussteuer aber nur bei Anmeldung und nicht bei der Ausfuhr an.

Desweiteren ist es schon frech, was die Hersteller in D im Vgl. zu anderen Ländern an Marge machen.

Munter bleiben ;)

Robin

Nur eine NDL wird dir keinen Verkaufen. Außer du nimmst einen RL.

Wenn das so einfach wäre würden doch alle in GB bestellen.

Es gibt Firmen die über das Ausland bestellen und das Auto vom Ausland zu dir kommt bis zu 10000€ kannst du dort sparen. Selbst beim Golf konnte man 4000€ sparen, bestellung über Polen auslieferung nach Deutschland. Gab mal eine Reportage ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki

Nur eine NDL wird dir keinen Verkaufen. Außer du nimmst einen RL.

Wenn das so einfach wäre würden doch alle in GB bestellen.

Würde man dann nicht einen Rechts-lenker bekommen? Ich würde das nicht wollen.

Man könnte doch einen Linkslenker-Exoten nach GB bestellen und diesen dann als Doppel-Exoten wieder reimportieren:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87

Man könnte doch einen Linkslenker-Exoten nach GB bestellen und diesen dann als Doppel-Exoten wieder reimportieren:D:D:D

Am Besten in GB den Linkslenker bestellen und das Fahrzeug dann in Sindelfingen abholen :D

am 21. April 2013 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm

Desweiteren ist es schon frech, was die Hersteller in D im Vgl. zu anderen Ländern an Marge machen.

Speziell am Comand (respektive MMI und iDrive) verdienen sich die Hersteller dumm und dämlich.

Quelle? Controller eines nordbayrischen Autoherstellers.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm

Desweiteren ist es schon frech, was die Hersteller in D im Vgl. zu anderen Ländern an Marge machen.

Speziell am Comand (respektive MMI und iDrive) verdienen sich die Hersteller dumm und dämlich.

Quelle? Controller eines nordbayrischen Autoherstellers.

Ich würde mal behaupten, dass die Automobilhersteller massive finanzielle Probleme bekommen würden, wenn jedes Neufahrzeug ohne Sonderausstattung ausgeliefert werden würde.

am 21. April 2013 um 18:56

In uk kann man keinen linkslnker mehr bestellen; seit vohriges jahr ist die mercedes UK toerist sales department geschlossen. Ich habe vor zwei jahren noch ein 250cdi in uk gekauft (linkslenker) 14000 euro gespart

.

Zitat:

Original geschrieben von Jorge22

...

- Bizarres Motorenangebot: Benziner: 200, 250, E63, kein V6 oder normaler V8, Diesel: nur 220, 250, 350, 300Hybrid

...

Wieso bizarr? Ich finde es eigentlich ganz vernünftig. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von ~110km/h reichen alle o.g. Motoren völlig aus. Der 200 als Basismotor, wenn man etwas schneller auf 110km/h sein möchte nimmt man den 250, wer ein bisschen auf die Kacke hauen will den E63.

Wer häufig Langstrecke fährt nimmt 'nen kleinen Diesel, wer häufig einen schweren Hänger zieht, nimmt den 350CDI (auch wenn die meisten Berge kaum 1000m erreichen). Passt doch!

Imho wäre es noch sinnvoller, statt des 220CDI den 200CDI anzubieten. Dann hätte man 200CDI, 250CDI, 350CDI und den Hybrid für Idealisten.

Andere Märkte, andere Anforderungen und andere Aufpreispolitik. Japan ist noch extremer. Dort ist das große Comand sowie TV Serienausstattung! Toll, oder?! In Deutschland liest sich die Aufpreisliste der deutschen Hersteller, bei der man fast jedes Gimmick extra und einzeln bestellen kann, wie die letzte Auflage der Brockhaus-Reihe!

mfg

Die Zauberwörter sind:

Produktvariation-, diversifikation-und innovation auf räumlich getrennten Märkten!

am 22. April 2013 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R

Andere Märkte, andere Anforderungen und andere Aufpreispolitik. Japan ist noch extremer. Dort ist das große Comand sowie TV Serienausstattung! Toll, oder?! In Deutschland liest sich die Aufpreisliste der deutschen Hersteller, bei der man fast jedes Gimmick extra und einzeln bestellen kann, wie die letzte Auflage der Brockhaus-Reihe!

Und trotzdem habt ihr es immer noch besser als wir. Als Österreicher ist man was die Autopreise betrifft echt am "gearschtesten" mal von den viel höheren Steuern und Nova abgesehen gibt es bei uns keine Paketangebote wie bei euch. Da ist ja gerade das Comand in einem netten Paket verfügbar, wodurch es deutlichst günstiger wird.

Beim nächsten Auto bin ich wirklich stark am überlegen, ob ich nicht importiere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen