- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Blaupunkt Bluetooth Interface an RNS MCD
Blaupunkt Bluetooth Interface an RNS MCD
Hallo!
Hab mir das oben genannte Teil gegönnt. Leider klappt es irgendwie mit dem Anschließen nicht
Ich habe es genau nach "Anleitung" gemacht es passt auch alles wie es eigentlich soll. Und an das RNS MCD brauche ich auch keine zusätzlichen Adapter wie bei vielen anderen Radios.
Alles ist schön verkabelt aber das Interface tut nicht!?
Strom habe ich gemessen, der liegt am Ausgang des Radios an.
Kann mir da jemand helfen?
Danke für alle Tipps!
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hier noch der Anschlussplan!
Ich habe zur "Versorgung" des Interfaces nur die Stecker welche auf dem oben angehäängten Foto sind!
Komisch finde ich den folgenden Plan, an meinem RNS MCD ist es wie bei der "ISO Audi" !?
Aber meine Verkabelung ist wie die "ISO" !?
Desweiteren geht bei der "ISO" noch ein "Groundkabel" und 2 weitere Adern EINZELN vom Kabelbaum weg, das ist bei mir NICHT so!?
Blablablaaa, alles plug & play, ich bekomm ne Krise, 190€ (mit dem Display) ausgegeben und immernoch gehts nicht!?
Hab mir mehr von dem Teil erwartet.......
Hallo!
Puuhh, nach langem Geschiss funzt meine FSE nun! Es war ein falsches Teil was geliefert wurde, deswegen ging das alles nicht...
Jedenfalls stehe ich für Fragen bereit falls mal einer von euch so ein Teil einbauen möchte und es Probleme geben sollte!
Gruß
Hannes
Bist du zufrieden mit der bluetooth steuerung von Blaupunkt?
Wie ist der klang beim telefonieren oder bei musik wiedergabe per Bluetooth?
Vorallem interessiert mich ob der CD-Wechsleranschluss von der Bluetooth-ateuerung benutz wird?
Ich habe einen CD-Wechsler und würde ihn auch weiterhin benutzen wollen.
Danke für antwort!!!
Hallo Hannes,
hab mein Blaupunkt Bluetooth-/USB Interface heute erhalten und werds am WE, sofern die japanischen Zauberfinger verfügbar auch verbauen.
Kombination mit dem original Gamma Radio sollte ja lt. Homepage und Kompatibilitätslisterl kein Problem sein. Meine eigentliche Frage, nachdem das Teil ja doch recht wuchtig daherkommt, hast du beim Einbau irgendwelche Platzprobleme zu lösen gehabt? (hab im 2ten DIN den CD-Player, welcher durch ein Ablagefach ersetzt wird).
Danke für zweckdienliche Tipps!
MfG
Bernhard
Hallo!
Bin total zufrieden mit der Qualität! Naja für das Geld sollte das auch so sein
Ich höre Musik über USB-Anschluss welchen ich schick verbaut habe. Über Bluetooth ist mir das irgendwie zu blöd, da vorher noch am Handy rum zu fummeln, oder dann mal während der Fahrt oder sowas, nene.
Das Ding ist echt wuchtig, richtig! Ich habe einen Doppel DIN Schacht. Zwischen Handschufach und D.-DIN Schacht liegt das Teil jetzt, da ist eigentlich genug Platz. Weis gar nicht mehr genau, aber ich glaube ja, das Teil wird vom CDC Anschluss gespeist.
Ich glaube beides geht nicht, was dann auf keinen Fall geht ist der USB Anschluss.
Warum nutzt du nicht diesen als Wechsler? Da kannst du ja auf nem Stick Ordner erstellen welche den Wechsler simulieren, und zusammen mit dem OLED Display find ich das ganz gut.
Bischen doof ist, dass die Anschlusskabel etwas kurz geraten sind, am billigsten Ende wurde gespart, die 10cm mehr Kabel hätten es sicher nicht gesprengt...
Aber was solls, es funzt alles trotzdem gut, bin zufrieden!
Gruß
Hannes
wenn ich mir dieses oled zulegen würde, könnte ich meinen Solisto rausschmeißen?
Die Lieder werden dann über die Wechslersteuerung vom MCD (über Stick, Handy) an den Lautsprechern vom Fahrzeug einwandfrei wiedergegeben?
Ich hoffe, dass ich beim MCD keine Adapter brauche...
Zitat:
Original geschrieben von diabolovr6
wenn ich mir dieses oled zulegen würde, könnte ich meinen Solisto rausschmeißen?
Die Lieder werden dann über die Wechslersteuerung vom MCD (über Stick, Handy) an den Lautsprechern vom Fahrzeug einwandfrei wiedergegeben?
Ich hoffe, dass ich beim MCD keine Adapter brauche...
Nein, also zumindest habe ich keine Adapter gebraucht!
Wiedergabe geht einwandfrei über Wechslersteuerung, entweder per Bluetooth vom Handy oder über den USB Anschluss.
nun habe ich alles eingebaut und an mein MCD angeschlossen.
und....es funzt überhaupt nichts.
Ground-Kabel habe ich angeschlossen, keinen plan, wo die beiden blauen (einzelnen) Kabel hin sollen.
Die Anleitung ist fürn a......
der usb stick leuchtet, bekommt also strom; das Oled bleibt dunkel und wenn man auf "cd" drückt, erscheint, NO CD.
Ich krieg die Krise...
Hat jemand die Lösung?
gruß
Auf das OLED muss man erst noch was aufspielen, das müsste in der Anleitung stehen. Vorher läuft da nix. Man kann sicch das irgendwie im Inet downloaden und dann auf nen USB Stick ziehen, den dann am USB Port einstecken....irgendwie so, genau weis ich es nicht mehr. Müsste aber alles beschrieben sein!
Danke für die Antwort!
wie von Zauberhand läuft nun alles...bis auf das Oled Display.
Hab die neueste Firmware heruntergeladen, auf den Stick gezogen (alles nach Anleitung).
Leider erkennt das System den Stick mit der Updatedatei nicht, MP3´s werden aber abgespielt....komisch.
Das ganze System habe ich heute neu gekauft, da wird doch wohl eigentlich die neueste Firmware drauf sein...summa summarum update funzt bei mir nicht.
ich dreh noch durch hier....
Zitat:
Original geschrieben von diabolovr6
Danke für die Antwort!
wie von Zauberhand läuft nun alles...bis auf das Oled Display.
Hab die neueste Firmware heruntergeladen, auf den Stick gezogen (alles nach Anleitung).
Leider erkennt das System den Stick mit der Updatedatei nicht, MP3´s werden aber abgespielt....komisch.
Das ganze System habe ich heute neu gekauft, da wird doch wohl eigentlich die neueste Firmware drauf sein...summa summarum update funzt bei mir nicht.
ich dreh noch durch hier....
Hallo!
Rufe bitte mal eine ServiceNummer von Blaupunkt an (kann sein dass die etwas kostet)
Hatte das Problem auch, im Endeffekt hat mir der Service Techniker nichts andres erklärt wie die Anleitung, aber irgendwann ging es dann !?!
mittlerweile haben die nur noch ne 0900 er Nummer...sehr kundenorientiert!
gruß
Hallo!
Ich bekomme mein Blaupunkt Bluetooth Interface nicht angeschlossen! Ich habe zwar kein VW/Audi-Radio, sondern ein Blaupunkt SantaFe. Dazu allerdings den Interface für VW/Audi. Denke aber, das sollte kein Problem sein, wegen der Anschlußoption ISO.
Nun bekommt das Interface aber scheinbar keinen Saft! Nix mit 4 sec das PPT drücken zum Anmelden des Handy ... nix leuchtet, nicht tönt, nix tut sich! Was könnte ich falsch gemacht haben? Ist der blaue kleine Draht zum PIN2 im untersten Stecker die RadioMute oder der Saft?
Danke ...