- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Blaupunkt Gamma 2 zeigt "6 Safe"
Blaupunkt Gamma 2 zeigt "6 Safe"
Da mein Radio "6 Safe" anzeigt und auch nach Stunden auf Spannung nicht freischaltet um den Code einzugeben, habe ich nochmals im Netz gesucht und diesen Trick gefunden. Anscheinend ist bei 6 Safe das Radio definitiv blockiert, sprich es muss eingeschickt werden.
Leider verstehe ich da net alles, vielleicht kann ja jemand helfen, wo genau soll ich da was mit ner Metallklammer fummeln ???
P ELECTRO:
BLAUPUNKT HIB CERAMIC
The 'peasant' way for Blaupunct Gamma II(M327)
Start up the tape,on the display will appear '6 SAFe'.You bring it in working state by introducing parasite signals to the Quartz terminal( I use a metalic clip with a bended end ,touching the quartz terminal until the radio starts.)I verify the functioning of the radio on all the channels.Press simultaneously on M and VF tasts.On the screen should appear 'CODe'(if it's writen 'SAFe' then you repeat the operation describe up to this point) After relesing the tasts on the screen should apear'1000'.
Now from the the 4 tasts whith numbers ,introduce a code,any code (ex.0211)after that, you press again M and VF,and on the screen will apear SAFe.From this moment on, the tape will have the code introduced by me(0211)When started again on the screen will appear 'SAFE' you press M and VF and as a result 1000 will be displayed.Introduce the code( 0211) and the radio starts normaly.For blocking the code when the radio is started you press simultaneously M and VF and on the screen you'll find “SAFe� and “1000� Introduce the code( 0211) you press again M and VF and on the screen you'll find 'CODe'.Now for a general start up the radio won't aske the code.
For the models based on hibrid procesor,-ceramic Audi Gamma III, Blaupunkt Bremen SQR 46 and Delta II for function start ,you supply the procesor with +5V(the pin Nr7 of the stabiliser L498B) on the litle metalic square from the procesor,next to letter A.(see the diagram)
Costas@netsoft.ro
Audi Gamma III
Beste Antwort im Thema
mit dem tape is das radio gemeint und nicht das eine kassete eingelegt werden muss oder so.
ich eubersetz dann mal.
schalte das radio an, auf dem display erscheint dann 6 safe. beim ueberbrucken vom quartz terminal mit einer buroklamma mit gebogenen enden auf dem quartz terminal bis das radio startet. (leider nich rauslesbar von wo er es direkt ueberbruckt).
ich kontrolliere auf die funktion aller radio stationen (damit ist gemeint fm und am),
druecke gleichzeitig die M und VF taste. auf dem display sollte CODe zulesen sein, wenn immer noch safe zu lesen ist dann wiederholen bis CODe da steht. nachdem ihr dann die beiden tasten loslasst sollte 1000 da stehen.
jetze von den 4 tasten mit nummern drauf. gebe einen neuen code ein egal welchen (zb. 0211)
nachdem du den neuen code eingegeben hast drueckst du wieder M und VF zusammen, auf dem display sollte dann SAFe erscheinen. von da aus sollte nun der neue code den du vorher eingegen hast gespeichert sein.
beim einschalten sollte dann nochmal SAFe erscheinen und du drueckst M und F wieder gleichzeitig und es sollte 1000 erscheinen. dann tippe ein deinen zuvor gespeicherten code ein und dein radio sollte normal funktionieren danach.
so der rest ist nur um deinen code zu sperren das der eben nicht mehr funzt aber das willst du ja nicht.
hoffe das hilft und macht es etwas klarer fuer dich.
und vergebt mir fuer die schreibweise ohne das o mit den strichen und so habe die leider net auf meiner tastatur weil ich in england lebe und diese tasten hier normaler weise nicht brauch und ich keine lust habe es mit der virtuelle tastatur zu schreiben.
gruss horst
Ähnliche Themen
47 Antworten
Ich weiß nur nicht was der mit Parasiten Signalen sagen will... :S
..und irgendwo fummelt der mit nem gebogenen Draht an der Quarz Einheit rum, aber wo?
Sorry... K.p
Seeeeeehr interessantes Thema...
Zitat:
Original geschrieben von fly_sam7
Anscheinend ist bei 6 Safe das Radio definitiv blockiert, sprich es muss eingeschickt werden.
Das muss wohl bei den frühen (Mj. '88?) Gamma 2 und Delta 2 so sein. Die etwas neueren Gamma 2 (ab Mj. '89?) haben die normale VW-Code-Logik (2 Versuche, 1 Stunde gesperrt, unendlich wiederholbar).
Ich vermute mal, zum Einschicken gibt es sicherlich heute keinen mehr, der einem da noch helfen kann.
Zum Text:
Ich bin auch nicht ganz sicher, ob ich es vollumfänglich verstanden habe, was er da macht. Ich hab aber auch ein Gamma 2 und ein Delta 2 mit dem 6SAFE-Problem und werde das mal versuchen nachzumachen (sicherheitshalber erst am Gamma ), was der da erzählt und dann berichten.
Ich verstehe es so, dass man das Radio (bei gleichzeitig aktiviertem Cassettenlaufwerk) dadurch wieder zum Leben erweckt, dass man am Quarz vom Prozessortakt Störungen (mit einer Büroklammer?) hervorruft.
Danach kann man anscheinend (nach der beschriebenen Anleitung) einen neuen Code frei wählen und eingeben. Dann muss man den Code anscheinend noch aktivieren, wenn der Schutz wieder aktiv sein soll. Jedenfalls ich verstehe das so was er schreibt, ist bei den Gamma 3 und 4 auch genauso, wenn de rCode aktiviert werden soll, nur kann man da nicht frei wählen, sondern muss den richtigen Code wissen).
Bei den im letzten Abschnitt genannten Geräten muss man anscheinend noch den Prozessor mit 5V versorgen (wundert mich etwas, der Stabi sollte eigentlich auch im gesperrten Zustand Spannung bekommen und ausgeben). Oder man soll mit dem Draht am Quarz die 5V-Versorgung berühren???
Gibts da eine URL dazu? Ich würde gerne das "diagram" mal sehen.
www.tv.quuq.org/forum/index.php?topic=158.0;...?
Gib das mal in Google ein:
blaupunkt Gamma II(M327) "6 Safe" Costas@netsoft.ro
dann haste nur einen Treffer, hab versucht dem eine E-Mail zu schreiben, die kommt aber zurück.
Ohne die E-Mail Adresse gibt es mehr Treffer ist aber alles auf polnisch und russisch, da versteh ich gar nix mehr!
Bin auf jeden Fall gespannt ob das klappt bei dir?
Welches Teil ist denn der Quarz vom Prozessortakt?
Gruss,
Siehst Du da irgendwo das "diagram"?
Zitat:
Original geschrieben von fly_sam7
Bin auf jeden Fall gespannt ob das klappt bei dir?
Ich werde das Ergebnis berichten. Bin selbst sehr gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von fly_sam7
Welches Teil ist denn der Quarz vom Prozessortakt?
Muss ich mir auch erst ansehen.
Leider sehe ich da auch nix ...
mit dem tape is das radio gemeint und nicht das eine kassete eingelegt werden muss oder so.
ich eubersetz dann mal.
schalte das radio an, auf dem display erscheint dann 6 safe. beim ueberbrucken vom quartz terminal mit einer buroklamma mit gebogenen enden auf dem quartz terminal bis das radio startet. (leider nich rauslesbar von wo er es direkt ueberbruckt).
ich kontrolliere auf die funktion aller radio stationen (damit ist gemeint fm und am),
druecke gleichzeitig die M und VF taste. auf dem display sollte CODe zulesen sein, wenn immer noch safe zu lesen ist dann wiederholen bis CODe da steht. nachdem ihr dann die beiden tasten loslasst sollte 1000 da stehen.
jetze von den 4 tasten mit nummern drauf. gebe einen neuen code ein egal welchen (zb. 0211)
nachdem du den neuen code eingegeben hast drueckst du wieder M und VF zusammen, auf dem display sollte dann SAFe erscheinen. von da aus sollte nun der neue code den du vorher eingegen hast gespeichert sein.
beim einschalten sollte dann nochmal SAFe erscheinen und du drueckst M und F wieder gleichzeitig und es sollte 1000 erscheinen. dann tippe ein deinen zuvor gespeicherten code ein und dein radio sollte normal funktionieren danach.
so der rest ist nur um deinen code zu sperren das der eben nicht mehr funzt aber das willst du ja nicht.
hoffe das hilft und macht es etwas klarer fuer dich.
und vergebt mir fuer die schreibweise ohne das o mit den strichen und so habe die leider net auf meiner tastatur weil ich in england lebe und diese tasten hier normaler weise nicht brauch und ich keine lust habe es mit der virtuelle tastatur zu schreiben.
gruss horst
Es ist verblüffend, aber es funktioniert tatsächlich. Man braucht zwar etwas Geduld (2-3 Minuten probieren), aber es geht ganz einfach wie "Costas" es beschrieben hat. Ich hab jetzt wieder zwei funktionierende Geräte und das Delta ist dazu noch in fast neuwertigem Zustand...
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Blaupunkt sich das damals so gedacht hat, dass man die Sperre so einfach überlisten kann.
Das ist ja cool.
Kannst du mir mal genau sagen, wie und wo du mit der Büroklammer gefummelt hast?
Gruss,
Siehe Anhang. Prozessorquarz Q800 am markierten Pin.
Einfach wiederholt mit dem Draht antippen und das Display beobachten. Oft passiert garnichts, oder es gibt nur sinnlose anzeigen, manchmal wird was richtiges angezeigt aber es lässt sich nciht bedienen usw... Das Ganze so lange wiederholen, bis eine sinnvolle Anzeige da ist und das Gerät voll bedienbar ist. Dann gleichzeitig M und VF drücken und halten bis "CODE" angezeigt wird. Entweder weiter festhalten oder nochmal gleichzeitig M und VF drücken bis 1000 dasteht. Dann Code eingeben und wieder gleichzeitig M und VF drücken und halten, ich glaube dann kommt nochmal kurz SAFE und das Radio ist wieder normal funktionsfähig. Das Cassettenlaufwerk muss nicht laufen dabei.
Der neue Code muss entweder mit 1 anfangen oder dreistellig sein.
Was man allerdings beachten muss: Bei den VW-Radios lässt sich der Code aus der Seriennummer errechnen. Wenn man jetzt einen erfundenen Code eingibt, lässt sich der Code logischerweise nicht mehr beim VW-Händler abfragen. Daher sollte man sich den Code sinnvollerweise gut merken.
Beim Delta 2 hat o.g. Methode nur immer kurz nach dem Einschalten funktioniert. Wenn bei den ersten Tippversuchen nichts passierte, musste man das Gerät neu aus- und wieder einschalten.
Habe jetzt mal mein Gamma 2 von unten geöffnet und mit einem Metallstift auf die Lötstelle im Kreis getippt. s. Anhang
Da tut sich aber nix.
Muss ich das was brücken oder bin ich an der falschen Stelle?
Evtl. mal mit der anderen Hand das Gehäuse vom Radio anfassen. Ich hab auch immer mal den SMD-Kondensator rechts daneben mit angetippt.
Man muss schon ein paar Dutzend mal tippen und immer das Display dabei beobachten.
Aber bei mir war bei beiden Geräten nach ein paarmal tippen schon zu sehen, dass was passiert.
Hab 100x getippt! bei mir geht es leider nicht! :-(
Hatte die 2. Hand am Gehäuse, sogar mal Licht eingeschaltet.
Tja, was soll ich sagen... Bei mir hat es gleich zweimal gut geklappt.
Probier halt noch ein bisschen. Gab es keinerlei Regung bei der Displayanzeige?
nein, kein Wackeln und kein Blinken, leider, lediglich ein leichtes Kratzen im Lautsprecher.
Hattest du mal auf mein Foto geschaut? Bin ich überhaupt an der richtigen Lötstelle (mit dem schwarzen Kreis markiert)?
Oder mein Quarzprozessording ist kaputt?