1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Blaupunkt Queens MP56 einbauen

Blaupunkt Queens MP56 einbauen

Audi A3 8L

Hallo,
ich möchte gerne mein Blaupunkt Queens MP56 in mein a3 einbauen. der audi a3 8l hat ISO-Stecker und das radio iso anschlüsse, so dass eigentlich kein adapter benötigt wird. jedoch ist die pinbelegung unterschiedlich, so dass ich das radio nicht so einfach einbauen kann.
ich habe direkt bei audi nachgefragt, dass der einbau kosten würde und mir wurde gesagt, dass ich locker mit 70€ rechnen müsste Ó_ò
deshalb wende ich mich an die community und hoffe, das mir hier weiter geholfen werden kann.
1. problem:
wie krieg ich die einzelnen kabel aus dem stecker raus?
ich habe zwar so ne kleine gelbe plastiksperre aus dem stecker rausziehen können, aber die kabel lassen trotzdem nicht rausziehen und mich gewalt will ich da nix machen
2. Ich brauche hilfe bei der pinbelegung
hier z.B. werden beim "Block B - Lautsprecher" die pins 1 (rh+) 2 (rh-) und 7 (lh+) 8 (lh-) angegeben
=> siehe: http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html
jedoch hat der iso-stecker von audi nur Line "out links hinten" und "Line out rechts hinten"
=> siehe: http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-prod.htm oder "Belegung.JPG"
und überhaupt verwirrt mich dieser ganze kabelsalat :/
vll. kennt auch einer von euch jemanden aus meiner gegend(49661 Cloppenburg oder 26133 Oldenburg), der mir beim radioeinbau helfen kann und keine 70€ dafür verlangt -____-

Ähnliche Themen
9 Antworten

also es gäb da zwei varianten mit dem Leitungen vom Stecker trennen und wiederverbinden
1.) abschneiden, abisolieren und irgendwie in den stecker am radio reimpfriemeln
oder
2.) man kauft sich bei ebay für 1€ isostecker zu selber bastelnt, so ungefähr sowas wie die hier
ums abschneiden und bissl elektroarbeit kommst also nicht drum rum
 
und wo ist das problem bei der angabe "out links hinten"... das ist das SIgnal, oder ganz gern auch als + (plus) bezeichnet, für den hinteren linken lautsprecher, und das - (minus) ist halt ganz allgemein die Masse, und die ist überall gleich
rh+ ist also einfach rechts hinten + oder "out rechts hinten"
 
also schön ein kabel abschneiden, schaun welches es war, nach der audiverkabelung, mit nem stück tesafilm umwickeln und draufschreiben was es für nen Signal ist, und dann mit so nem isosteckerselfmadebausatz dir nen passenden stecker bauen... oder du kaufst dir zum stecker auch noch das gegenstück und baust dir nen adapter, dann bleibt im audi alles im orginal zustand... kleiner tipp, alles schön peinlich genau dokomentieren, das hilft probleme im nachhinein leicht und schnell zu finden.
 
du kannst doch sicherlich auch mal die pinbelegung von deinem Autoradio posten, dann mal ich dir nen adapter, wie der belegt sein soll...allerdings erst frühstens am sonntag, freundin hat geburtstag ( :

hier kommt das foto
bin dir für deine hilfe sehr dankbar

omg -______-
ich bin auch ein blitzmerker *kopfschüttel*
die Grafik "Belegung.JPG" trifft gar nicht auf meinen a3 zu, denn da sind die radios "concert II", "chorus II" und "symphony II" aufgeführt und so weit ich mich erinnern kann, hatte ich aber ein "concert I" bei mir drin.
also was ist jetzt brauche, ist ein belegungsplan für das "concert I"
und noch etwas:
wie genau funktioniert das mit dem ISO-Adapter? muss ich dann meine jetzigen stecker abschneiden und dann die neuen stecker mit der neuen pinbelegung ran machen?

EDIT:
Hab jetzt den Belegungsplan für das Concert I gefunden und bin gerade dabei zu gucken, wie man die belegung umändern muss

also mir ist der plan von deinem radio, und der plan von dir für die "1er" reihe, schon ganz schön zu lesen, also unmissverständlich find ich das jetzt aufn ersten blick ned.
 
wie das mit diesen Steckerbausätzen ist, weiß ich ehrlichgesagt nicht, ich weiß nur, das es sie gibt, und das ich für meinen teil ganz gut mit nem lötkolben umgehen kann ( : und im kabeladapterbauen bin ich eh meister *g* da wird fleißig abgeknippst und wieder drangelötet und schön mit schrumpfschläuchen ummantelt
 
gibt wahrscheinlich die verschiedensten steckeradapter, kann da nicht pauschal sagen wie das vor sich geht mit der montage

nabend
hab mal den belegungsplan vom concert I genommen und die tatsächliche steckerbelegung bei meinem a3 gekennzeichnet (mit roten punkten)
dahinter hab ich dann hingeschrieben, ob wie belegung bleiben muss oder umgesteckt werden kann
ich bräuchte aber noch hilfe, denn ich weiß nicht bei alles kabeln, wo die hin müssen
und fall ich irgend nen fehler gemacht habe, bitte ich um korrektur ;D
könntest du dir das mal angucken?
und kannst du mir vll. sagen, wie ich die kabel aus dem stecker rausbekommen kann, ohne sie abzuschneiden?
hab mal gegooglet und ein werkzeug dafür gefunden, das aber 85€ kostet >_<

1- Gala (Geschwindigkeitssignal) das is ne Audi-Radio sache, da wird quasi ein signal ausgegeben, wie schnell du grad fährst, und dann automatisch bissla die Lautstärke hochgefahren um die Fahrgeräusche ein wenig zu kompensieren, haben andere radios (audi extern) nicht, kannst auf jedenfall getrost weglassen
 
3 - K-Diagnose, bin ich überfragt
9 - Beleuchtung Display... also Illumination heißt ja soviel wie Beleuchtung... tät ich mal bei A6 anschließen
 
ich garantiere für nichts... den rest muss ich mir morgen mal in ruhe anschauen, heut abend schaff ich das nimmer
 
ich bastel dann ne schöne excel-tabelle zusammen, so wie ich meinen täte wie das zusammengehören tut, und ich vergleich dann das, mit dem wie du das meinst
gut nacht, ich hau mich hin
 
P.S. ich übernehme keine Garantie für irgendwas, ich hab das selber noch nicht gemacht, ich kann nur sagen, was auf den plänen steht.
und da ich das noch nicht gemacht hab, weiß ich auch nicht wieder der stecker von audi aufgebaut ist, sorry... an der stelle sei gesagt, das es car-hifi-werkstätten gibt, die sich damit hauptbeberuflich beschäftigen, kostet halt bissla was

Zitat:

Original geschrieben von Skolem



9 - Beleuchtung Display... also Illumination heißt ja soviel wie Beleuchtung... tät ich mal bei A6 anschließen

ja, das dachte ich mir zuerst auch, aber was ist dann mit dem Kabel, der jetzt bereits bei A 6 liegt?

da steht "Beleuchtung Schalter [Klemme 58] [gr/bl]"

push -_-

Hi, sorry das es so lang gedauert hatt... viel zu tun für Schule, FAchabi machen ist ned leicht...
 
So jetzt hab ich mal nen Excel-Tabelle erstellt, allerdings sind mir paar sachen aufgefallen:
1. dein Radio hat eine Auxeinspeisung, sprich man könnte da noch ne Art Line-in legen, was aber standardmäßßig gar ned drin ist im Audi, sprich diese funktion fällt bissla weg, man könnte da seperat dieses Stereo-in-Signal in z.B. handschuhfach legen, um da eventuell z.B. nen Mp3 Player anzuschließen
2. Beim Stecker D 4-8 steht "nur" NC... keine ahnung was das heißt
3. weiß got was bei D9 -10 für ein Microfon gemeint ist, karaoke wirst ja wohl ned machen
4. dein Radio hat noch irgend ne Art Remotekontroll, ich vermute für ansteuerung übern nen Lenkrad... fällt also auch weg, bzw, ist wohl bei dir nicht vorgesehen, laut plan
5. Du hast CD-Wechsler ansteuerrung, aber keinen wechsler im Audi, laut plan, fällt also auch weg
 
ansonsten hab ich das schon weitgehend aufgetröselt:
A7 Kl 15/ Ignition =  anschluss zündschlüsselgesteuertes ein und ausschalten
A5 Aut. antenna = einfach das Antennensignal
A6 Illumination = Beleuchtung vom Display
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen