1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Blinker blinken nicht bei eingeschalteten Licht

Blinker blinken nicht bei eingeschalteten Licht

Yamaha XQ

Hallo zusammen,
Ich habe mir einen 2001er Yamaha Maxster mit 7500 km gekauft, das Fahrzeug befindet sich in einwandfreiem Zustand und hat keinerlei Unfall- oder Umkippschäden, was bei so alten Fahrzeugen nicht alltäglich ist. Kaufgrund war für mich in erster Linie Nostalgie, da ich mit Mitte 20 mal so einen Roller hatte, allerdings als MBK Thunder, welcher jedoch baugleich ist.
Ich bin nun dabei das Fahrzeug wieder in einen „Neufahrzeug-ähnlichen“ Zustand zu bringen, was sich hauptsächlich auf zerlegen, reinigen, polieren usw. bezieht. Also reines Hobby
Dabei ist mir folgende Eigenartigkeit aufgefallen:
Motor ist aus, Zündung ein:
Wenn Licht aus oder Standlicht ein: Blinker blinkt normal.
Wenn man Abblendlicht einschaltet (oder auch zusätzlich Fernlicht): Blinker bleibt dunkel
Abblendlicht wieder aus: Blinker blinkt wieder normal.
Motor läuft:
Alles geht normal.
Wobei mir heute aufgefallen ist, das nach dem Starten der gleiche Effekt aufgetreten ist, wie bei „Motor aus“.
Nachdem ich jedoch etwas Gas gegeben habe hat wieder alles normal funktioniert.
Ich habe schon einige Leute gefragt, Antworten waren „ da stimmt was nicht…“, „…typischer Massefehler…“.
Leider nichts konkretes, womit ich was anfangen kann.
Batterie ist neu (Gelbatterie) und voll und Laderegler bring bei Standgas ca. 13,5 V.
Leider habe ich zu dem Fahrzeug keinen E-Plan.
Vielleicht kann hier jemand etwas Licht ins dunkel bringen, was die Ursache sein könnten und wie man dies Problem behebt. Ich denke mal, der Zustand ist so nicht normal und irgendwo stimmt eine Kleinigkeit nicht, und wenn es tatsächlich ein Masseproblem ist, wo auch immer.
Gruß
Rollerpilot

Ähnliche Themen
5 Antworten

Einen Fehler suchen der keiner ist macht keinen Sinn.
Bei leicht erhöhter Drehzahl muß die Spannung auf über 14 Volt ansteigen.
Eine Geelbatterie in einen Roller einzubauen ist das Geld zum Fenster rausgeworfen.
MfG kheinz

Hallo,
Soll das im Klartext heißen, der Zustand wie von mir beschrieben, ist normal und gar keine Fehlfunktion?
MfG
Rollerpilot

Mir erschliesst sich auch nicht, was er gegen Geeel-Akkus einzuwenden hat :confused:

Hallo,
Ich möchte das auch gar nicht zum Thema machen, weil einen 25 Jahre alten Roller zu kaufen, wenn man schon mehrere Fahrzeuge hat und dann die Kiste auch noch in „wie neu“ zu verwandeln, ist an sich schon „das Geld zum Fenster raus geworfen“
Ist halt Hobby, mit dem maximalen finanziellen Aufwand den minimalsten Erfolg erzielen,
Also diskutieren wir nicht darüber, welches Geld für wen sinnvoll oder nicht angelegt ist, sondern über das Problem, falls es den eines ist?
Nichts für ungut…
MfG
Rollerpilot

Nach mehr als 20 Jahren wird es wohl ein paar rostige Übergangswiderstände geben.Das ist halt so.
Wirst nicht drumrum kommen alle Verbindungen zu prüfen.
Anfangen würd ich natürlich beim Blinksystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen