Blinker hinten ohne Funktion
Hallo an alle da draußen
Zu meinem Fahrzeug
Audi A6 4F C6 Limosine 3L TDI BMK Bj.06.2005 VFL
Mein Problemchen.
Seit etwar 2 Wochen habe ich ein Problem mit meinen hinteren Blinker in den LED Rückleuchten,
Wenn ich das Auto starte gehen die Blinker für etwar 2 sek danach gehen die hinteren nicht mehr,sobald ich das Auto wieder neustarte das gleiche 2 sek und dann nichts mehr.
Die forderen und seitliche Blinker gehen einwandfrei.
Was ich schon gemacht habe.
Neue Birne eingesetzt
Pins gereinigt und Kontaktspray drauf
Auf Kabelbruch untersucht alles io
Auf feuchtigkeit untersucht alles io
Andere Rückleuchten getestet gleiches Problem
Fehlerspeicher besagt :
Lampe für Schlusslicht 3, rechts Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Lampe für Blinklicht hinten rechts Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Lampe für Blinklicht hinten links Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Lampe für Nebelschlussleuchte links Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Aber alles funktioniert bis auf Blinker
Ähnliche Themen
3 Antworten
Moin !
Wenn das Steuergerät einen kurzschluss erkennt nimmt es den Strom weg. Deshalb funktionieren die Blinker 2 sek und bleiben dann dunkel. Es kann eigentlich nur ein Kurzschluss vorliegen.
ja das Steuergerät schaltet die Ausgänge zum Schutz weg, wenn was nicht stimmt. Die Fehlermeldungen lauten auch Unterbrechung, also das Gegenteil von einem Kurzschluss und außer den Blinkern sind auch Schlusslicht 3 (was immer das auch sein soll) und Nebelschlussleuchte genannt. Ist irgendwie eine komische Sache, zumal die Verkabelung auf Unterbrechung untersucht und für in Ordnung befunden wurde. Die Glühlampen wurden ja wohl auch erneuert und sollten als Ursache wegfallen.
Wenn die Verkabelung, die Kontakte, die Leuchtmittel und Lampenträger in Ordnung sind, bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät als Fehlerquelle übrig.
Noch eine Möglichkeit wäre Unterspannung, wie hoch ist denn die Bordspannung?
Hi, vermute ebenfalls das STG.
Vor ein paar Jahren fiel nach einem kleinen Auffahrunfall die Heckbeleuchtung sporadisch komplett (incl. Bremslicht, eben komplett) aus: es stand öfter Wasser in der Kofferraumklappenabdeckung (Sentinel erinnert sich sicher...), die beiden weißen Kofferraumleuchten in der Verkleidung standen damit unter Wasser. Hat wohl das Komfort-STG im Kofferraum rechts hinten eine mitbekommen. Beim Fahren hat man es gemerkt, wenn beim Blinken die Blinkerkontrolle in der Armaturentafel nicht mitgeblinkt hat. Neues Komfort-STG eingebaut, das war´s. Musste allerdings bei Audi codiert werden, ging über VCDS nicht