1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer: Toleranzen und Bearbeitungszeiten

Blitzer: Toleranzen und Bearbeitungszeiten

Themenstarteram 17. September 2012 um 13:40

Hallo Forum,

Mit meinem neuen Wagen habe ich etwas Pech gehabt, da er doch wesentlich leiser als der alte ist.

In den letzten zwei Monaten habe ich es vier Mal blitzen sehen, viel kann es nie gewesen sein, halt 110 bei 100, eventuell auch mal 95 bei 80.

Meine Frage daher: Wieviel km/h Toleranz rechnen die beim Blitzen und, vor allem, wie lange brauchen die bis die Post raus geht? Bisher habe ich noch nichts gehört, kommt nach zwei Monaten noch was?

Gruß

Thomas.

 

EDIT: Vorrede gestrichen um unnötige Diskussionen zu vermeiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993

Ja, selbst wenn nicht. Wegen 10 € vor Gericht gehen oder wie?

Es sind ja nicht alleine die 10€.

Wenn 10 Leute täglich 10€ abgezockt werden, dann rechne mal aus wie hoch der Betrag mit der Zeit dann wird.

Welche Abzocke? Er war doch zu schnell....

Auf meinem letzten Blitzerbescheid steht auch nicht drauf wieviel ich tatsächlich gefahren bin. Naund? 15€ bezahlt, kein stress fertig

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Also Innerorts ziehen die 3 km/h ab. Die Blitzer lösen aber auch erst ab einer Überschreitung von 9 km/h aus.

INNERORTS wohlgemerkt, außerots ziehen die 3% ab.

So stehts zumindest immer auf den Fotos die ich bis jetzt bekommen habe drauf.

Verwahrungen kommen recht schnell innerhalb weniger Wochen.

Ein Bußgeld mit Punkten hatte bei mir Knapp 3 Monate gedauert.

Bei den meisten Meßverfahren werden bis 100km/h 3km/h Toleranz abgezogen und darüber 3%, die aber auf volle km/h aufgerundet werden. Wenn man zB mit 110km/h erwischt wird wären 3% 3,3km/h Toleranzabzug, es wird auf auf voll 4km/h aufgerundet.

Irgendwie macht das den Vorwurf der Abzocke doch recht armselig wenn man sieht welche großen Abzüge gewährt werden.

Bei einigen Videosystemen sind es glaube ich 5% Toleranz. Aber es gibt auch Meßweisen bei denen gar keine Toleranz zum tragen kommt da Meßfehler prinzipbedingt ausgeschlossen sind, sind aber eher selten.

 

Verjährungsfrist ist 3 Monate, dazu kommen noch zwei Wochen Postlaufzeit die man abwarten muß so das man normalerweise nach 3 Monaten und zwei Wochen aus dem Schneider ist, so nicht irgendein Eintrag in die Akte kam der die Verjährung unterbricht. Aber in der Regel kannst du nach 3,5 Monaten davon ausgehen das nichts kommt wenn du bis dahin nichts mehr gehördt hast.

 

PS. Bei Vielen geht es mit dem Kontostand schnell aufwärts wenn mal der erste Bonuspunkt gebucht ist.

Ich habe damals den Brief genau 2 Tage vor Ablauf der 3 Monats-frist bekommen.

21km/h innerorts zu schnell... Punkt, 150€ Bußgeld + Nachschulung für 400€

Themenstarteram 17. September 2012 um 14:04

Danke, Jungs!

Dann muss ich wohl noch etwas bangen.....

Gruß

Thomas

Bei modernen Autos ist "nach Gefühl fahren" schlecht möglich, die Zelle ist mittlerweile so gut von der Außenwelt abgeschotttet, dass ein Bezug zur tatsächlichen Geschwindigkeit gar nicht möglich ist.

Auch ein Grund, dass ich oft den Tempomaten die Kontrolle überlasse, immer +5 km/h und man ist auf der sicheren Seite.

Die Bearbeitungszeiten sind unterschiedlich, je nachdem wer geblitzt hat (Polizei, Gemeinde, priv. Unternehmen) und wo man Dich erlegt hat.

Wobei viele Blitzer auch erst dann losgehen wenn man im Punkte-Bereich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit