- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Blöde Frage: Gas = Erdgas ??
Blöde Frage: Gas = Erdgas ??
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mir ein Gas-Fahrzeug zulege und finde dabei immer wieder Fahrzeuge, die mit 'Gas' und welche, die mit 'Erdgas' fahren.
Gibt es zwischen Gas und Erdgas einen Unterschied?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.What
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mir ein Gas-Fahrzeug zulege und finde dabei immer wieder Fahrzeuge, die mit 'Gas' und welche, die mit 'Erdgas' fahren.
Gibt es zwischen Gas und Erdgas einen Unterschied?
autogas http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas
erdgas http://de.wikipedia.org/wiki/Erdgasfahrzeug
vergleich http://de.wikipedia.org/.../Autogas?...
vergleichsrechner http://www.amortisationsrechner.de/
es gibt einmal lpg gas . das ist glaube ich proban butan.
und dann eben erdgas.
lpg ist billiger nachzurüsten als erdgas. erdgas dafür billiger zu fahren.
deshalb wird beim nachrüsten meist nur lpg genommen. bei neufahrzeugen meist erdgas
Jap.
Erdgas is Erdgas und Gas is Autogas.
und hier die Erklärungen bei Wikipedia
Viel Spass beim Rumrechnen.
Es gibt Autogas (oder LPG) und Erdgas (oder CNG)
Das eine ist von der Politik gehypt ohne Ende und hat eine ziemlich geringe Reichweite und ist von der Umrüsung her teurer (CNG)
und das andere ist gut, günstig, verhältnissmässig billiger umzurüsten und mit ner höheren Reichweite gesegnet (LPG)
Nunja, das war vielleicht etwas zu leichtfertig geschrieben, am besten du schaust hier mal im "Alternative Kraftstoffe"-Unterforum von MT nach
huihuihui.
Ihr seid ja alle von der fixen Sorte...
Guten Morgen!!
Danke für die schnellen Antworten! Ich werde mich mal weiter schlau machen...
LPG = Flüssiggas, einfach und gut
CNG = Erdgas, teurer und eher als Umrüstung nicht zu gut!
Wozu würde mir jemand, der schon Erfahrngen hat, eher raten? Gas oder Erdags ?
Ich weiß jetzt, Erdgas = weniger Reichweite , LPG = günstiger.
Zur Zeit fahre ich einen Diesel, daher die Überlegung einen Benziner auf LPG umzurüsten oder einen fertig umgebauten Erdgas Wagen zu kaufen.
Wie sieht es mit der Lebenserwartung aus? Sind dabei unterscheide zu erwarten? Oder andere bekannte Probleme?
Ach ja:
Ich hab vor einigen Jahren mal einen Bericht über Autogastankstellen in Deutschland gemacht. Da gings um ein Transportunternehmen, die den kompletten Fuhrpark auf Flüssiggas umgerüstet haben.
Die "Flüssiggastankstellendichte" in der Republik ist relativ hoch; an fast jeder zweiten Tanke kannste auch Autogas tanken.
Ich persönlich tendiere zu Flüssiggas und wenns bei mir mal ein neues Auto sein sollte, werde ich entweder mit ner Brennstoffzelle, einem Fusionsreaktor oder halt Flüssiggas fahren...ich persönlich.
derzeit Diesel
überlege mal LPG 0,70 Euro
Diesel 1,45 Euro
etwa 50 % Differenz
ok, dann der Verbraucht Diesel vielleicht wenn es hoch kommt 6 Liter, der Benziner sollte etwas mehr Power haben, wegen dem Leistungsverlust vom Gas, dann wäre der V5 ideal. Verbrauch etwa 9-10 Liter auf Benzin, dazu ein realistischer Mehrverbrauch bei gas von 1,5 - 2 Liter, also etwa 10-12 Liter auf Gas!!!! Der Diesel also die Hälfte, da muss man lange Fahren wenn sich die GAsanlage rentieren soll, aber da der Preis weiter ansteigt wird es immer wirtschaftlischer Gas zu fahren! Aber vielleicht ist ja bald Krieg um die Erölreserven^^ und danach fallen die Preise^^
Ich würde auch immer zu LPG (Autogas) raten.
Die Erdgastankstellen sind noch nicht sehr Verbreitet. LPG bekommste jetzt fast schon an jeder Ecke.
Wenn du natürlich ne Erdgastanke direkt auf deinem Täglichen Weg hast, dann würd ich vlt sogar auch Erdgas nehmen.
Das Angebot an Erdgas-Neufahrzeugen ist weder reichhaltig noch attraktiv
Kauf dir lieber den Benziner deiner Wahl und lass auf LPG umrüsten. Allerdings geht das nicht mit allen Benzinern und kostet auch schon ne Ecke.
Informier dich auf jeden Fall vorher und rechne genau durch bevor du voreilig deinen Diesel hergibst, nur weil die sonst üblichen paar Cent Differenz zum Benzin weg sind.
In jedem Fall sollte sich das ganze möglichst schnell rechnen, denn wer weiß wie sich die Autogaspreise entwickeln.
Danke nochmal für Eure zahlreichen und schnellen Tipps und Ratschläge!
Ich tendiere dazu mir einen bereits umgerüsteten Wagen zu zulegen, damit hätte man einen genauen Kostenüberblick...
dies ist auch sinnvollste wirtschaftlich betrachtet! Werde ich beim nächsten Automobil auch so machen nur schöne und gute bekommt man selten oder zu überteuerten Preisen!