- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Bluethoot Verbindung
Bluethoot Verbindung
Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht, d.h., wenn ich sie im Handy aktiviert habe und in die Schale Nokia N6300 des Fahrzeuges (Audi A4 8E) stecke, kommt es nicht zur Verbindung zwischen Auto und Handy.
Beste Antwort im Thema
Nur durch das Einlegen des Handy in die Schale kommt keine Bluetooth Verbindung zu Stande! Du musst dein Handy nach Bluetooth-Geräten suchen lassen. Es sollte dann folgendes Gerät finden, sofern deine Zündung an ist:
Audi UHV 3100
Jetzt mit dem Gerät verbinden. Anschließend kommt eine PIN-Abfrage. Soweit ich mich erinnern kann ist die PIN standardmäßig 1234 (oder 0000)? Bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber einfach mal probieren...
Gruß
André
Ähnliche Themen
22 Antworten
Nur durch das Einlegen des Handy in die Schale kommt keine Bluetooth Verbindung zu Stande! Du musst dein Handy nach Bluetooth-Geräten suchen lassen. Es sollte dann folgendes Gerät finden, sofern deine Zündung an ist:
Audi UHV 3100
Jetzt mit dem Gerät verbinden. Anschließend kommt eine PIN-Abfrage. Soweit ich mich erinnern kann ist die PIN standardmäßig 1234 (oder 0000)? Bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber einfach mal probieren...
Gruß
André
ist denn standardmäßig bei allen a4s mit rns-e ab bj-2005 ein bt modul drinnen?
Bei Handyvorbereitung an der Mittelkonsole oder Mittelarmlehne ja.
Beim s.g. Autotelefon fürs D Netzt nein.
Grüße
Also ich hab eine handyvorbereitung an der mittelkonsole, du meinst sowas oder???
SOWAS
Ich habe genau das nur eben mit MFL aber ohne den genau passenden adapter für mein handy, bei mir sieht man eben diese goldenen pins drauf...
hat der dann bt???
hab nämlich noch gar nie mit dem handy gesucht. immer nur bt menü im rns-e gesucht, aber nichts gefunden.... benötige ich dann eigentlich den adapter wenn der sowieso bt hat??? gibt es einen adapter für ein nokia e71?
Goldkontakte = Bluetooth!
Funktioniert auch ohne Ladeschale.
Einfach Zündung an, und dann am Handy nach BT Geräten suchen, logincode ist glaube ich 0000 oder 1234.
@geggo: Genau so soll es aussehen.
@launebaer123: Ist das wirklich so? Das wär ja mal ein toller Tipp, wenn man es daran erkennen könnte.
grüße
mal ne frage zu BT
ich habe BT serienmäßig im kfz kann man es so machen das dass handy sich immer mit einschalten der zündung von selbst verbindet ??? weil jedes mal neu verbinden nervt
1.) Danke an alle. Ich wäre fast schon soweit gewesen bt nachrüsten zu wollen. dabei hab ich es drin und es funktioniert wunderbar.....
vielen vielen dank!!!!!
2) wegen verbindung:
im handy einfach im bt menü bei authifizierung dem audi das ok geben, dann geht das alles automatisch!!!
ps:
es funktioniert nun alles wunderbar. das telfonbuch funktioniert auch, aber das ins navi integrierte addressbuch funktioniert nicht? auch die sprachsteuerung geht nicht, da das adressbuch ja leer ist...
wieso das?
muss ich es dafür doch anstecken, wenn ja. kann man sich solch einen adapter für das handy irgendwo im netz bestellen? habe ein nokia e71
Die Adresseinträge müssen aucf der SIM karte abgelegt sein. Nur diese können ausgelesen werden.
Die im Telefonspeicher sind nicht lesbar.
Desweiteren, schau mal ins Handbuch. Dort ist beschrieben, wie Du ein "eigenes" Telefonbuch im RNS-E anlegen kannst. Dann sparst Du Dir das Gesuche über das MuFuLenkrad oder sonst wie.
Es läuft dann wie folgt ab: Taste für Sprachbedienung drücken, nach dem Piep sagst Du: "NAmen wählen" Die Tante sagt:"Den Namen bitte" Du sagst:"Meine Geliebte" Dein Kommando wird mit Deiner Stimme wiederholt. Jetzt kannst Du um es zu beschleunigen sagen:" Wählen" Die Tante sagt:"Die Nummer wird gewählt" Oder Du läßt das "Wählen" weg und 2,3 sec, später sagt die Tante von sich aus:"Die Nummer wird gewählt"
Ist ne feine Sache das ganze. Du kannst über die Sprachbedienung auch Nummern diktieren. Aber nicht mehr als 4, danach wiederholt die Tante das ganze kurz und fragt dann:"Und weiter?" Wenn alle Ziffern gesagt sind, beendest Du das ganze auch wieder mit:"Wählen" ...es folgt... "Die Nummer wird gewählt" ...
Grüße und viel Spaß damit!
also, meine erfahrungen:
zu nummer wählen:
es gehen soviele nummer wie ich will. kann auch gleich eine 12 stellige nummer ansagen. nicht immer nur vier! man darf nur nicht aufhören zu sprechen und keine angst haben weiter zu reden. die checkt das die nette audi dame :-)
zu den telefonbuch:
es funktioniert bei mir auch mit nummern im telefonspeicher. wenn ich im menü TEL (Navi) auf speicher gehe und dort gibt es dann addressbuch und darunter telefonbuch. im telefonbuch sind dann alle namen, welche ich im telefon habe gespeichert. genauso wenn ich am mfl auf mode drücke, sind sie im tacho auf der anzeige zum durchscrollen.
im handbuch steht, dass die sprachwahl, sowie das einlesen aller nummern usw in das adressbuch nur bei verbundenen geräten funktioniert. also die direkt in der halterung sind...
Kann das jemand bestätigen? Oder muss ich alle kontakte auf die sim kopieren und anschließend einlesen lassen und dann wieder löschen und zurück in den telefonspeicher???
ist schon etwas verwirrend die technik!
Hallo,
ob das landers ist, wenn man das Handy in die Halterung steckt, weiß ich nicht, da ich mein Handy immer nur am Gürtel trage.
Aber grundsätzlich ist es von Handy zu Handy unterschiedlich. Es gibt Handys, wo nur auf die SIM zugegriffen werden kann und bei anderen geht es auf SIM und Telefonspeicher. Je nachdem, was das Handy mit dem RNS-E kann, kann man die Kontakte über das MuFu aufrufen und durchblättern. Die Anzeige hat man im FIS. Im RNS-E sehe ich z.B. bei meinem Sony Ericsson sowohl die Kontakte auf der SIM und die im Speicher, jeweils mit einem Symbol für SIM oder Telefon.
Leider gibt es keine Importfunktion, dass man die Adressen vom Handy ins RNS-E exportieren kann. Das muss man manuell machen und kann dann für bestimmte und besonders häufig genutzte Kontakte noch ein Sprachkommando speichern. Die so genannten Kontakte kann man dann per Sprachbefehl anrufen und auch zu der entsprechenden Adresse hin navigieren. Einfach PTT-Taste drücken und sagen "Anrufen bei <Name>". Und schon wählt das RNS-E. Hat man unter einem Namen eine Handynummer und eine Festnetznummer gespeichert, wird man noch nach Mobil oder Festnetz gefragt.
Richtig komfortionös wird es dann erst, wenn man den Scoty-Workshop befolgt hat und das RNS-E "gepimpt" hat. Dann kann man nämlich auch noch die Navigation und CD-Player und Radio per Sprachbefehl "rumschubsen".
Gruß
Rainer
aha, ok ist gut, danke für di info.
dann werde ich mal meine wichtigsten leute ins adressbuch speichern. habe schon einen versucht. aber wie kann ich dann seinen namen speichern für den sprachbefehl??? diese option habe ich auch im adressbuch nicht gefunden!
Dann kann ich ja dieses hässliche ding was da hervorsteht sowieso abmontieren oder...
was hat das denn dann eigentlich für einen sinn diese halterung? nur zum laden????
Das Abspeichern im Adressbuch ist seeeehr mühsam und eine Importfunktion hätte Audi da wirklich anbieten müssen!
Fall Du ein Handy mit Win Mobile hast, dann kannst Du es mal mit jetware (http://www.jetwaremobile.com) versuchen. Bei mir werden damit auch die Telefonkontakte ausgelesen.
Gruß
André
ne, also bei mir geht das schon von haus aus dass er die telefonkontakte ausliest. ich dachte nur dass es da eine möglichkeit gibt, die dann ins adressbuch zu schieben. aber anscheinend hat audi da nicht daran gedacht, obwohl das irgendwie das logischste ist was einem menschen einfallen sollte. was bringt das adressbuch? das ist doch sinnlos! vollkommen.