1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. bluetooth freisprecheinrichtung verliert verbindung

bluetooth freisprecheinrichtung verliert verbindung

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich bin etwas genervt. in meinem A4 avant bj. 11/2006 ist ein navi-radio inkl. bluetooth freisprecheinrichtung (ich glaube das teil heißt bns 5.0, oder so) verbaut.
dazu verwende ich ein sony ericsson K800i.
die verbindung wird problemlos erstellt und ich kann auch ins telefonbuch und jemanden anrufen.
nachdem ich dann mit jemandem telefoniert habe und wieder aufgelegt ist, bricht die verbindung immer wieder ab. das heißt ich habe ab da dauernd ein "bling" (geräusch wenn die verbindung getrennt bzw. verbunden wird), was gehörig nervt. einzige möglichkeit ist es bei meinem handy die bluetooth verbindung aus zu schalten. heißt den nächsten anruf muss ich direkt mit dem telefon machen. kostenpunkt wenn man erwischt wird 40€ glaub ich. und das obwohl ich eine freisprecheinrichtung habe...
hat hier jemand vielleicht ein vergleichbares problem gehabt und eine lösung dafür?
ich werde bei der bald anstehenden inspektion nochmal mit der werkstatt sprechen, aber die konnten sich da keinen reim raus machen...
aber es nervt halt gehörig...
wäre schön, wenn da jemand was wüsste.
danke

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,
Habe das selbe problem!
Mal geht die Verbindung einwandfrei, dann wiederrum gibts Tage da trennt sich das bluetooth ständig und verbindet sich wieder neu.????
Geht mir auch auf den Geist. Habe fast das selbe Bj.09.2006.
Grüsse

hast du das kleine Navi NS 5.0 oder nen CD Radio. Weil ich das nicht aus deinem Text rauslesen kann.
Ich selber habe das BNS 5.0 und hatte das k800i. Ich hatte solche Probleme nie. Das Handy hat immer eine Verbindung gehabt. Das ist auch ungewöhnlich, da die Sony Handys eigentlich gut funktionieren.
Du kannst mal gucken welche Software auf deinem Handy installiert ist. Vielleicht ist diese alt. Und ein Update kannst du schnell mitm Datenkabel am PC machen.
Ein Update des BNS 5.0 ist laut meinen :) nicht möglich.
Wenn das nicht hilft, versuch mal nen anderes Handy. Vllt hat ja dein K800i eine Macke oder die Bluetotth Anlage.

http://www.audi.de/.../mobiltelefon-datenbank.html
hier ist auch die Liste der funktionierenden Handys. Und das K800i muss eigentlich funzen.
Das Problem interessiert mich jetzt auch weil ich mir nen neues Sony holen wollte. Nicht das die Handys die auf der Liste stehen dann doch nicht gehen.

Einige User hier im Forum haben bei diesem Problem dazu geraten, das Handy am Körper, d.h. in der Jackentasche o.ä. zu tragen, weil die Gegebenheiten des Autos die Verbidung des Telefons anscheinend stören.
Alternativ kannst Du auch auf BT verzichten udn Dir einen Adapter kaufen, dann ist das leidige Thema vom Tisch.

Wie alt ist denn dein Akku vom Handy? Ich hatte bei meinem 2 Jahre alten K750i das Problem dass der Ladestand beim telefoniere extrem schnell gesunken ist. Irgendwann ist dann die Verbindung abgebrochen. Nach kurzer Zeit hat sich der Akku dann wieder erholt und die Verbindung war wieder da.
Hab einen neuen Akku gekauft und das Problem hat sich erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von stetabar


hallo zusammen,

ich bin etwas genervt. in meinem A4 avant bj. 11/2006 ist ein navi-radio inkl. bluetooth freisprecheinrichtung (ich glaube das teil heißt bns 5.0, oder so) verbaut.
dazu verwende ich ein sony ericsson K800i.

die verbindung wird problemlos erstellt und ich kann auch ins telefonbuch und jemanden anrufen.
nachdem ich dann mit jemandem telefoniert habe und wieder aufgelegt ist, bricht die verbindung immer wieder ab. das heißt ich habe ab da dauernd ein "bling" (geräusch wenn die verbindung getrennt bzw. verbunden wird), was gehörig nervt. einzige möglichkeit ist es bei meinem handy die bluetooth verbindung aus zu schalten. heißt den nächsten anruf muss ich direkt mit dem telefon machen. kostenpunkt wenn man erwischt wird 40€ glaub ich. und das obwohl ich eine freisprecheinrichtung habe...

hat hier jemand vielleicht ein vergleichbares problem gehabt und eine lösung dafür?
ich werde bei der bald anstehenden inspektion nochmal mit der werkstatt sprechen, aber die konnten sich da keinen reim raus machen...

aber es nervt halt gehörig...

wäre schön, wenn da jemand was wüsste.

danke

moin,
n bekannter von mir hatte das gleiche problem, hat n neues software update von ericsson aufs handy gespielt, und siehe da, das problem war weg.
gruß

Werde das mit dem update mal probieren.
Dankt euch erstmal für die Auskünfte!

Hallo zusammen,
das Problem mit dem K800i ist bei AUDI bekannt und liegt defintiv beim K800i und nicht bei der AUDI FSE.
Ich hatte mit dem K800i genau die gleichen Probleme. Bei Nutzung eines Nokia 6300 treten die Probleme mit der gleichen AUDI FSE nicht auf.
Leider hat AUDI immer noch Probleme, den Adapter für das K800i zu liefern.
Mich würde mal interessieren, ob das K800i mit Adapterplatte dann wenigstens funktioniert - mein AUDI Händler war sich da nicht so sicher.
Gruß Bernd

Hi ,
habe auch das K800i und hatte 2-3 mal dieses Problem mit einem Abbruch habe mir aber nichts dabei gedacht, jedoch wurde wegen einer Rückrufaktion im Oktober von Audi das Bluetooth Steuergerät getauscht seit dem Zeitpunkt ist das nie mehr aufgetreten :p

Was war denn das für eine Akion hast du da ne Nummer für mich?
Weil ich hab das 6300 Nokia und das sind die selben probleme wie oben beschrieben.
Grüsse

Kann man sich die software auch aufs handy schicken lassen ?
Will mir deswegen eigentlich ent wirklich nen datenkabel kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


Was war denn das für eine Akion hast du da ne Nummer für mich?
Weil ich hab das 6300 Nokia und das sind die selben probleme wie oben beschrieben.
Grüsse

Bei meiner Limo wurde dei Aktion auch durchgeführt, die Nummer habe ich momentan nicht parat, die wurde aber in mein Seviceheft eingetragen.

Getauscht wurde das für die FSE zuständige Steuergerät, angeblich behoben (lt. Aussage Meister) wurde der Fehler, dass erstens nicht alle Handys erkannt wurden udn zweitens beim Telefonieren es zu einem Abbruch der Verbindung kommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Livocab


Kann man sich die software auch aufs handy schicken lassen ?
Will mir deswegen eigentlich ent wirklich nen datenkabel kaufen !

Soviel ich weß, geht das nicht. Ein paar Euro solltest Du dafür schon investieren, bei Ebay gibts genug Kabel, die eniger als die Originalen kosten. Das Update beträgt schließlich mehrere MB.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Einige User hier im Forum haben bei diesem Problem dazu geraten, das Handy am Körper, d.h. in der Jackentasche o.ä. zu tragen, weil die Gegebenheiten des Autos die Verbidung des Telefons anscheinend stören.

Moin,

bei mir gab's auch öfters Verbindungsabbrüche, wenn das Handy in/auf der Mittelkonsole lag. Am Körper ist besser. Genauso gut ist aber das Fach links unterhalb des Lenkrads. Ich weiss nicht wofür das eigentlich sein soll, aber 6300 passt gut rein und rutscht auch nicht rum. Hat bei mir nur einen Nachteil, ich seh's beim Aussteigen nicht und vergess es immer im Auto...

...Alex

nachdem ich dann gestern nicht mehr online war, habe ich die ganzen nachrichten hier nicht mehr gelesen...
also erstmal vielen dank für die vielen infos!
ich habe kein cd-radio sondern ein bns 5.0 (also navi, cd, radio usw.).
die verbindungsabbrüche finden meist nach telefonaten statt. also wenn die bluetooth verbindung genutzt wurde.
ich habe mal versucht nach solch einem verbindungsabbruch mein handy auszuschalten und erneut einzuschalten und zu verbinden. um zu schaun, ob ggf. ein speicher-/pufferproblem am handy vorliegt. die verbindung ist aber auch nach dem "neustart" des handys immer wieder abgebrochen.
somit gehe ich davon aus, dass die bluetooth-schnittstelle von audi die probleme verursacht bzw. die kompatibilität zwischen audi und SE.
dieser schnittstellenkartenaustausch, könnte der auch auf mein modell zutreffend sein? die aktionsnummer zu diesem austausch würde mich auch sehr interessieren.
@andreehagen: wenn du die nummer mal hier posten könntest, oder per pm schicken könntest wäre das super. danke im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen