1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Bluetooth mit Q7 koppeln

Bluetooth mit Q7 koppeln

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,
ich versuche mein HTC Touch Diamond 2 mit dem Q7 zu koppeln, jedoch ohne Erfolg.
Ich schaffe es dass ich mit dem Q7 mein Handy via Bluetooth finde, dann möchte ich diese koppeln, gebe die korrekte Pin ein ( nur genau in der kurzen Zeit ) habe ich nirgendwo eini Enter Button um eben den vorhanden Code zu bestätigen.
Wie schaffe ich es die korrekte PIN einzugeben ? ist ja im Originazustand: 1234
Wer kann mir da weiterhelfen ?
ich habe die grosse Freisprecheinrichtung ( mit internes Bluetooth telefon ) welches ich aber nicht nutzen will, sondern eben mit Handy verbinden welches ich immer dabei habe.
Q7 ist von 12/2007

Ähnliche Themen
21 Antworten

wenn Du die "große" FSE hast, dann muss Dein Handy das SAP- Profil unterstützen, ansonsten kannst Du trotz Blauzahn nicht koppeln.
Ich habe diese FSE auch und nutze geschäftlich das IPhone 3G, welches im Auto auch nicht koppelt, jedoch vom Auto erkannt wird. Deshalb nutze ich im Auto ein SAP- fähiges Handy.

Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr da richtig liegt.
SAP
= http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile

Zitat:

Das SIM-Access-Profile (SAP, auch rSAP) ist ein Bluetooth-Datenübertragungsprotokoll, das vor allem in Mobiltelefonen genutzt wird. Damit ist es möglich, dass ein in einem Kraftfahrzeug eingebautes Mobiltelefon mittels Bluetooth eine Verbindung mit der SIM-Karte eines Bluetooth-fähigen Mobiltelefons herstellt.


 
Man benötigt meines wissens kein SAP (also Zugriff auf die SIM Karte) für die Nutzung von bluetooth zum telefonieren.
Habe bei meinem Q7 ein HTC Snap und HTC Touch HD angemeldet. Funktioniert problemlos.
Bei meinem A3 bin ich auch schon einmal verzweifelt. Ich hab das nicht näher verfolgt. Aber das Fahrzeug hat erst nach 2x -iger Eingabe des bluetooth PINs diesen dann auch genommen.
Und ich konnte das Telefon nur dann per bluetooth anmelden, wenn das Fahrzeug stand und die Zündung eingeschaltet war.

Vielleicht ist das mal ein Test wert.

Grüße Tom
 

es ist immer die Frage, welches FSE der TE im Auto verbaut hat.
Die grosse FSE sieht zwingend das SAP- Profil vor!

Zitat:

Original geschrieben von ThHu68


Und ich konnte das Telefon nur dann per bluetooth anmelden, wenn das Fahrzeug stand und die Zündung eingeschaltet war.

Das steht auch im Handbuch des Q7! Nur im stehen und mit Zündung! Ich wollte das immer nebenher machen und bin fast verzweifelt. 3Giphone funzt super mit beiden Qühen und das 3GS kommt in 2 Wochen ;-))))

Zitat:

Original geschrieben von rsvthousand


Hallo zusammen,

ich versuche mein HTC Touch Diamond 2 mit dem Q7 zu koppeln, jedoch ohne Erfolg.
Ich schaffe es dass ich mit dem Q7 mein Handy via Bluetooth finde, dann möchte ich diese koppeln, gebe die korrekte Pin ein ( nur genau in der kurzen Zeit ) habe ich nirgendwo eini Enter Button um eben den vorhanden Code zu bestätigen.

Bestätigen musst Du den Code auf dein Handy.

Gruss Thomas

Hi jamido.

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Das steht auch im Handbuch des Q7! Nur im stehen und mit Zündung! Ich wollte das immer nebenher machen und bin fast verzweifelt.

Ich musste eben so lachen. Bin ebenfalls fast verzweifelt.

Was lernen wir daraus, was unsere Sache betrifft?

Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.

;)

Stimmt, ich irgnoriere hartnäckig jede Bedienungsanleitung....habe halt morgens auf dem Weg ins Office immer versucht das Eiphone zu koppeln! Nichts hat gefunzt und dass bestimmt 10 Tage lang! Dann habe ich zuhause mal gedacht jetzt liest Du und upppssss.....NUR IM STEHEN:D:D:D:D:D

also gelesen habe ich es auch.
Ich weiss nicht welche version des Bluetooth ich habe. Der Händler meinte, die grosse Version.
Ich habe ein Audi Telefon in der Mittelkonsole, welches über Bluetooth ich geschafft habe angekoppelt zu bekommen, aber die Bedienung ist wirklich nen Witz.
Zudem mit einer Twin Card von Vodafone ist man damit wirklich nicht bedient. Vielleicht eher mit einer anderen Sim Karte welches Vodafone ( glaube Ultra Karte ) verkauft, dann können beide Telefone miteinander genutzt werden.
Nur eben, darauf habe ich kein Bock.
Ich will mein HTC Touch Diamond 2 mit dem Q7 koppeln, und dies gelingt nicht.
Er findet zwar mein HTC, und wenn ich diesen dann miteinander koppeln will ( im Stehen mit Zündung ein, und sogar mit Handyempfang, mit Motor an ) , dann komme ich bis zum punkt bei dem ich das im MMI, den Vorgeschlagenen WErt des Pins akzeptieren will ( und dann heisst es CODE Falsch ) oder ich gebe dann auf der schnelle ( weil die Zeit tickt und das system dann wieder von vorne anfängt zu suchen ) 1234 Pin ein, nur genau dort habe ich dann danach keine Chance irgendwo auf Enter zu drücken.
ich werde wahnsinnig. Und im Handbuch steht auch nichts gescheites beschrieben wie man nen externen Bluetooth handy ankoppeln soll.
Jetzt bin ich am abklären ob mein HTC Touch Diamond 2 ein SAP fähiges Handy ist, oder nicht.
Gab es da nicht noch so ne Liste von Audi wo man sehen konnte was mit welchem System funktionieren sollte ?
und die andere Frage: Welches System von Audi habe ich verbaut ?

die Handbücher sind - da gebe ich Dir zu 100% RECHT - ganz großer Müll. Ich verzeifele mit der Bedienungsanleitung des RSE- Systems.
Wie dem auch sei.....auf audi.de ist eine Liste veröffentlicht, in welcher alle nutzbaren Handys genannt sind.
Ich nutze im Übrigen die Vodafone Ultra Card im Auto (dort das Nokia 6230i) und eine Karte im Apple IPhone 3G.
Ich habe mit dieser Kombi keinerlei Probs - kann ich nur empfehlen.

Audi Datenbank für mobile Endgeräte:
(Da kommt ein Hinweisfenster, dass muss man schliessen.)
http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html

Und hier noch eine Runde Audi FAQ:
http://www.audi.de/.../warum_sind_neue_handy-adaptersets.html

Hallo zs,
Die HTC-Geräte sind seit 2-3 Jahre alle SAP-fähig.
Das Touch-Diamond1 und Diamond2 sind SAP-Fähhig, musst du ggf. im Diamond-Bluetooth-Menü aktivieren (eine der letzten Karteikarten-Reiter bei Bluetooth). Sichtbarkeit dort auch für 30min aktivieren...zur Sicherheit. :)
Danach vom Auto aus das Handy suchen. Dann sollte ein SEHR langer Code auftauchen, den ihr innerhalb von ca. 30sec im Handy eingeben müßt...also Stift raus und beeilen..
Ich hab da mal ne Kurz-Anleitung bzgl. HFP und SAP geschrieben vor ca. 1 Jahr ...die Forensuche ist dein Freund :)
Bye
der Higgins

Genau zu diesen Schritt komme ich ( mein Q7 findet mein Handy ) und dann bekomme ich so ne Ellenlange nummer.
Nur wo gebe ich diese Nummer in mein Handy ein ?
Genau das funktioniert nicht.
Ich habe versucht die Anleitung zu suchen, aber ich finde nichts.
@Higgins21 kannste mir kurz die Anleitung nochmals schicken ?
ich wäre Dir sehr dankbar

Zitat:

Original geschrieben von rsvthousand


Genau zu diesen Schritt komme ich ( mein Q7 findet mein Handy ) und dann bekomme ich so ne Ellenlange nummer.
Nur wo gebe ich diese Nummer in mein Handy ein ?
Genau das funktioniert nicht.
Ich habe versucht die Anleitung zu suchen, aber ich finde nichts.
@Higgins21 kannste mir kurz die Anleitung nochmals schicken ?
ich wäre Dir sehr dankbar

Aus meinen HTC-Zeiten folgende Erfahrung: Ich habe auch das große BT-Autotelefon mit separatem Bedienhörer - so heißt das Teil - und nur Stress damit. Die Verbindung über SAP mit dem Touch Dual war ein einziger Krampf: Das Handy muss auf "sichtbar" stehen, dann findet es mit viel Glück das Autotelefon und gibt diese Endlos-Nummer an. Dann musste man irgendwo auf ok klicken. Dann zeigt das HTC ein Eingabefeld an und fragt ob man sich wirklich verbinden will. JA. Wirklich? JAAA. Also Du bist wirklich ganz sicher? JAAAAAAAAAAAAAAAAAA verdammich! (Konnte nicht widerstehen, ich bin bald aus dem Auto gehüpft damals...

;)

). Dann muss man den Eingabestift des HTC zur Hand haben, weil es dann schnell gehen muss. Ohne qwertz-Tastatur ist das aber ziemlich sch...

Als das Eifon rauskam hab ich sofort umgesattelt und habe immer noch dieses iPhone der ersten Generation. (Alu statt Plastik - die Nachfolgemodelle sind alle so "billig"...). Und, um mit einem Vorurteil aufzuräumen: Auch ohne SAP kann man wunderbar mit dem "großen" Autotelefon funktionieren. Dann funktiniert es nämlich umgekehrt (geht übrigens auch mit SAP-Handys!): Man sucht vom Handy aus nach Freisprecheinrichtungen. Dann findet man "Audi BTA XXXX" und mit PN 1234 hat man - zack - alle Möglichkeiten der Freisprecheinrichtung, inkl. Zugriff auf die Handy-Anrufe, Telefonbuch etc..

Also: Wenn Dich SAP nervt, verwende es "andersrum". Geht genauso gut. Beim ersten Verbinden dauert es etwas, weil das Telefonbuch ausgelesen wird. Was mich aber nervt: Den separaten Hörer (um mal "ungestört" telefonieren zu können, kann ich nicht verwenden). Oder hat das jemand gelöst? BT-Verbindung mit iPhone, und den Hörer für "Stillgespräche" trotzdem aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von rsvthousand


Genau zu diesen Schritt komme ich ( mein Q7 findet mein Handy ) und dann bekomme ich so ne Ellenlange nummer.
Nur wo gebe ich diese Nummer in mein Handy ein ?
Genau das funktioniert nicht.
Ich habe versucht die Anleitung zu suchen, aber ich finde nichts.
@Higgins21 kannste mir kurz die Anleitung nochmals schicken ?
ich wäre Dir sehr dankbar

 
Also: Wenn Dich SAP nervt, verwende es "andersrum". Geht genauso gut. Beim ersten Verbinden dauert es etwas, weil das Telefonbuch ausgelesen wird. Was mich aber nervt: Den separaten Hörer (um mal "ungestört" telefonieren zu können, kann ich nicht verwenden). Oder hat das jemand gelöst? BT-Verbindung mit iPhone, und den Hörer für "Stillgespräche" trotzdem aktiviert?

Das ist der Weg. Auch wenn man den separaten Hörer nicht benutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen