- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Bluetoothverbindung !!!???
Bluetoothverbindung !!!???
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Habe mir ein Huawei p30 Lite geholt und wollte wie gewohnt das Handy mit meinem BMW F11 BJ 2010 via Bluetooth verbinden. Leider ging das nicht. Vorher mit dem Samsung ging das problemlos. Hat jemand vielleicht ne Lösung oder ein Tipp. Vielen Dank euch schonmal
44 Antworten
Welche Schritte hast du denn schon gemacht?
Gehe mal von aus, mit dem Auto waren vorher nicht zu viele Handys verbunden?!
Handy ist auch für andere Geräte sichtbar?
Okay habe es geschafft dass das Huawei mein BMW erkennt aber jedes mal kommt Kopplung Fehlgeschlagen. Funktioniert hat das was ich bis jetzt geschafft habe durch eine Aktualisierung der App Huawei Mobile Daten App
@Benaissa1
Und jetzt schau nochmal, ob Deine BMW Software ein Update braucht: https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html
Mein P20Pro funzt wunderbar, wenn ich mit eingeschaltetem Bluetooth die Zündung (2015er LCI) einschalte. Wenn ich aber erst nach dem losfahren am Handy die Bluetoothfunktion einschalte, dauert es ewig, bis er sich verbindet bzw ich muss es im Menü manuell anstoßen.
Bei BMW auf der Seite hab ich mal geschaut ob das Huawei p30 kompatibel ist mit dem Navi Professional. Ist es nicht. Also würde nur ein Update was bringen????
Die Softwareoptimierung geht dadurch aber nicht verloren richtig? Ist ja nur für Musik und Radio...danke
Bei meinem Samsung S9+ dauert es auch länger bis es sich mit meinem Radio verbindet. Habe im Bekanntenkreis jemand mit einem IPhone, da ist es genauso.
Wenn das Bluetoot schon vorher eingeschaltet ist, verbindet es sich sofort.
Einmal gekoppelt mit deinem Fahrzeug, sollte es sich automatisch jedesmal wenn du einsteigst ins Fahrzeug verbinden über BT.Voraussetzung BT. ist eingeschaltet.
Das sollte eigentlich auch schnell gehen und problemlos, wenn einmal eingerichtet und dein "Handy P30 Lite" einmal erkannt wurde vom Fahrzeug.
Ist eigentlich Standard so in Fahrzeugen mit BT.Verbindung.
https://www.magenta.at/.../1
Multimedia Software sollte dabei immer auf den neusten Stand sein im Fahrzeug!
Zitat:
@Benaissa1 schrieb am 1. März 2020 um 07:46:17 Uhr:
Bei BMW auf der Seite hab ich mal geschaut ob das Huawei p30 kompatibel ist mit dem Navi Professional. Ist es nicht. Also würde nur ein Update was bringen????
Natuerlich ist es nicht kompatibel. Dein Handy ist zu neu. Da wird es auch keine aktualisierte Liste bei BMW mehr geben. Der F1x ist durch mit Updates.
Bluetooth ist Bluetooth. Lediglich der Standard aendert sich. Da muessen auch keine Apss aktualisiert werden. Die haben mit BT nix zu tun. Was helfen kann ist das OS des Handys zu aktualisieren, mal ALLE gekoppelten Geraete im Auto und auf dem Handy zu loeschen, dass Auto einschlafen zu lassen und am naechsten Tag bei Null nochmal nach Anleitung anzufangen.
Zitat:
@Benaissa1 schrieb am 1. März 2020 um 07:55:07 Uhr:
Die Softwareoptimierung geht dadurch aber nicht verloren richtig? Ist ja nur für Musik und Radio...danke
Was fuer eine Softwareoptimierung ?
Eine Aktualisierung der Multimediasoftware kannst du selber machen und hat nix mit Softwareoptimierung zu tun. Eine Aktualisierung deiner gesamten Fahrzeugsteuergeraete kannst du eher nicht.
Warum sollte das "P 30 lite"nicht kompatibel sein zu seinem Fahrzeug lt.BMW ?
https://www.computerwoche.de/a/...-so-klappt-jede-verbindung,3331975,2
Das mit "nicht kompatibel" war so gemeint, dass BMW sicherlich keine Pruefungen auf alle Funktionen mit neueren Handys fuer die alte Elektronik des F1x mehr macht und deswegen die Teile natuerlich "inkompatibel" sind. Auf die Funktionalitaet von BT hat das natuerlich eher weniger Auswirkungen. Wie ich weiter oben schon schrieb ... BT ist BT, lediglich der Standard wird veraendert sollte aber immer "abwaertskompatibel" sein.