1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 335i auf LPG umstellen

BMW 335i auf LPG umstellen

BMW 3er

Hallo an alle,
ich komme eigentlich aus dem e46 und Z3-Forum und plane den Umstieg auf einen e93. Dabei dachte ich in erster Linie an einen 335i.
Wie ist die Standfestigkeit des Motors, bei dem BMW ja neue Wege ging?
Leider konnte ich hier in einem großen Thread lesen, dass man diese DI-Modelle nicht auf LPG umrüsten kann. Dies war eigentlich aufgrund meiner hohen Fahrleistungen im Jahr meine Absicht, auch wenn viele jetzt meinen, dass man, wenn man sich ein solches Fahrzeug kauft, auch Geld für den Unterhalt haben sollte. Ich bin allerdings der Meinung, dass man den Staat nicht noch mehr finanziell fördern sollte, zumindest nicht als Autofahrer.
Wäre dann ein 330 die bessere Lösung, zumal der Motor doch sehr meinem jetzigen e46 330ci ähnelt.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Zitat:

Original geschrieben von ldk-vm-xx



Was soll daran pervers sein?
Warum soll man 17€/100km zahlen wenns auch mit 10€/100km geht?
Hier im Forum ist auch jemand der einen M5 E60 mit LPG fährt. Wie pervers ist das denn erst :confused:

Weil wenn mir schon bei den 17€/100km nicht gut dabei ist, erst gar nicht so ein Auto kaufen würde!

Es besteht ein Unterschied zwischen leisten können und leisten wollen

:rolleyes:

Warum fährst du nen Diesel? Hat's für nen Benziner nicht gereicht?

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

ja, mit einem N55 ist es unter umständen nur sehr teuer

ich glaube auch nicht, dass man Di umrüsten kann...

Es sollen wohl inzwischen DI Systeme geben, aber ich würd kein Versuchskaninchen spielen. Ein AT Motor wird ggf. wohl nicht durch die Garantie abgedeckt.

Guck dir dann lieber 335d an, wenn du dir den sprit nicht leisten kannst.

gretz

oder auch nicht willst... aber nicht vergessen, die wollen diesel bis 20 cent teurer machen... der staat kassiert immer fleisig....

Ich wage mal zu behaupten dass es vielleicht Systeme gibt, aber die DI-Motoren noch dazu mit Turbo-Technik schon ohne Gas ihre Tücken haben und daher wahrscheinlich nicht wirklich sauber laufen werden.

Zur Zeit ist es meines Wissen noch nicht seriös belegt, dass der x35i mit einer Gasanlage zuverlässig läuft, die Direkteinspritzung ist (noch) der Knackpunkt, in Zukunft wird sich da aber was tun.
Daher würde ich davon Abstand nehmen, den 335d nehmen, oder aber einen 330er mit N52 Motor auf LPG umrüsten, was sehr gut funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Guck dir dann lieber 335d an, wenn du dir den sprit nicht leisten kannst.

gretz

zwischen leisten können und leisten wollen liegt schon ein unterschied...

Du könntest dir einen S4/S5 mit dem V8 holen. Der braucht zwar gut 16-17l auf 100, ist aber umrüstbar auf Gas

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Guck dir dann lieber 335d an, wenn du dir den sprit nicht leisten kannst.

gretz

zwischen leisten können und leisten wollen liegt schon ein unterschied...

und worin unterschieden sich die € hinterher?? 

fakt ist doch, dass ein 335i dem te zu teuer wäre (egal ob er mehr ausgeben könnte).

gretz

"Du könntest dir einen S4/S5 mit dem V8 holen. Der braucht zwar gut 16-17l auf 100, ist aber umrüstbar auf Gas"
Oder, um im richtigen Stall zu bleiben ;), einen 545 oder 550i :)

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Guck dir dann lieber 335d an, wenn du dir den sprit nicht leisten kannst.
gretz

zwischen leisten können und leisten wollen liegt schon ein unterschied...

Danke gretz,

du sprichst mir aus der Seele. Ich verstehe einfach nicht, warum solche Threads immer auf das selbe hinauslaufen. Dabei sind diejenigen, welche hier immer schreiben, dass man sich dann kein solches Auto kaufen sollte, wenn man sich das Benzin nicht leisten kann, die ersten, die jammern, wenn der Preis mal wieder in die Höhe geht. Wer alelrdings meint, den Staat noch mehr unterstützen zu wollen, der kann auch gerne auf ein Spendenkonto in Berlin ein paar Euros überweisen.

Außerdem sollte es selbst dem größten Skeptiker mittlerweile nicht entgangen sein, dass ein auf LPG umgerüsteter Motor eine längere Lebensdauerprognose zum sowieso vorhandenen Einsparpotenzial hat. Von der Leistung erst mal gar nicht zu reden, wobei man heute keine Endgeschwindigkeiten von 250 km mehr benötigt.

Back to the roots:

Ich habe soeben mit einem sehr seriösen Umrüster aus meiner Nähe telefoniert. Diese Firma baut schon seit über 15 Jahre Autogasanlagen in alle möglichen Fabrikate.

Er kennt auch den 335i Motor und das "Problem" DI. Er hat 3 335er bereits umgerüstet. Und meinte, dass es sogar einfacher sei und besser funktionieren würde, wie bei den herkömmlichen 6-Zylindermotoren. Er hat mir viel Technisches erzählt, was ich nicht alles verstanden habe. Aber er sagte, dass bei der Umrüstung eines DI's der Wagen selbst beim Kaltstarten und bei Kurzfahrten ausschließlich Gas verbrauchen würde, also keinen Kraftstoff mehr.

Problematisch war nach seiner Ansicht allerdings ein 335er, der im Radmuldentank irgend ein Gerät verbaut hatte, was mit dem Fahrwerk zusammen hängte. Serie scheint dies nicht so sein, da die anderen beiden Fahrzeuge dieses Gerät nicht dort eingebaut hatten. Darauf sollte ich aber beim Kauf eines 335er achten.

Leider ist der Umrüstpreis auch sehr ambitioniert und beträgt ca. 3600,00 anstatt wie bei herkömmlichen R6-Motoren ca. 2500,00 Teuronen.

Zitat:

Original geschrieben von kaisinho



Zitat:

Original geschrieben von the_quilla

zwischen leisten können und leisten wollen liegt schon ein unterschied...

Danke gretz,

du sprichst mir aus der Seele. Ich verstehe einfach nicht, warum solche Threads immer auf das selbe hinauslaufen. Dabei sind diejenigen, welche hier immer schreiben, dass man sich dann kein solches Auto kaufen sollte, wenn man sich das Benzin nicht leisten kann, die ersten, die jammern, wenn der Preis mal wieder in die Höhe geht. Wer alelrdings meint, den Staat noch mehr unterstützen zu wollen, der kann auch gerne auf ein Spendenkonto in Berlin ein paar Euros überweisen.

Außerdem sollte es selbst dem größten Skeptiker mittlerweile nicht entgangen sein, dass ein auf LPG umgerüsteter Motor eine längere Lebensdauerprognose zum sowieso vorhandenen Einsparpotenzial hat. Von der Leistung erst mal gar nicht zu reden, wobei man heute keine Endgeschwindigkeiten von 250 km mehr benötigt.

Back to the roots:
Ich habe soeben mit einem sehr seriösen Umrüster aus meiner Nähe telefoniert. Diese Firma baut schon seit über 15 Jahre Autogasanlagen in alle möglichen Fabrikate.
Er kennt auch den 335i Motor und das "Problem" DI. Er hat 3 335er bereits umgerüstet. Und meinte, dass es sogar einfacher sei und besser funktionieren würde, wie bei den herkömmlichen 6-Zylindermotoren. Er hat mir viel Technisches erzählt, was ich nicht alles verstanden habe. Aber er sagte, dass bei der Umrüstung eines DI's der Wagen selbst beim Kaltstarten und bei Kurzfahrten ausschließlich Gas verbrauchen würde, also keinen Kraftstoff mehr.
Problematisch war nach seiner Ansicht allerdings ein 335er, der im Radmuldentank irgend ein Gerät verbaut hatte, was mit dem Fahrwerk zusammen hängte. Serie scheint dies nicht so sein, da die anderen beiden Fahrzeuge dieses Gerät nicht dort eingebaut hatten. Darauf sollte ich aber beim Kauf eines 335er achten.
Leider ist der Umrüstpreis auch sehr ambitioniert und beträgt ca. 3600,00 anstatt wie bei herkömmlichen R6-Motoren ca. 2500,00 Teuronen.

eine höhere Lebensdauerprognose? Wie kommt das zustande? Was ich bisher gelesen habe, ist der verschleiß bei Gas höher als bei Benzin. Durch die höheren Abgastemp, werden die Ventile mehr beansprucht und verschleißen. Da haben hier schon R4 Gasumrüstungen bemängelt.

Die Reichweite im E9x wäre sehr gering oder man hat kein kofferraum mehr. Neben dem Mehrgewicht würde durch deinen defekt die kostenkalk schnell kaputt gemacht werden. 

Was wäre die ROI km zahl? 60.000 / 100.000 km? 

Wartung, TG - Verbot vergessen die meisten dann auch gern bei der betrachtung.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


oder auch nicht willst... aber nicht vergessen, die wollen diesel bis 20 cent teurer machen... der staat kassiert immer fleisig....

wo kommt denn diese Behauptung her?

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


oder auch nicht willst... aber nicht vergessen, die wollen diesel bis 20 cent teurer machen... der staat kassiert immer fleisig....

erst 2023

:o

Bis dahin werden die Karten eh noch 10 mal neu verteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93