BMW 3er Touring 2004 E46 316i Zentralverriegelung
Hallo alle zusammen,
Ich bin ein kompletter Neuling was BMW angeht und ist auch mein erster BMW den ich besitze.
Ich habe vor 2 Wochen einen BMW 3er Touring
2004 E46 316i gekauft und habe 3 Schlüssel dazu bekommen. 2 normale Schlüssel und einen Sicherheitsschlüssel, allerdings nur 2 einfache Schlüssel. Muss also jedes Mal an die Fahrertür um das Auto aufzuschließen.
Kann ich 2 Schlüssel mit einer Zentralverriegelung kaufen, das ich nicht immer den Schlüssel reinstecken muss sondern einfach nur noch auf den Knopf drücken muss? Ich habe auch nur an der Fahrertür ein Schloss, am Kofferraum ist kein Schloss.
Der obere und untere Knopf auf dem Schlüssel haben keine Funktion also kann ich nicht drücken. Den mittleren (bmw Knopf) kann ich drücken, allerdings funktioniert/passiert da nichts.
Mir geht das langsam echt auf den Sack das wenn ich jedes Mal am Kofferraum was machen will, ich erst zur Fahrertür gehen muss und das Auto aufschließen muss.
Ich habe leider bis jetzt nichts dazu gefunden und hoffe das ich hier die Antwort bekomme. LG Sven
Ähnliche Themen
6 Antworten
in dem Schlüssel auf dem Bild ist ein Akku. Und das ist der "Luxus"-Schlüssel
Der/ die Akkus könnten platt sein.
Zum Ersetzen muss er gewaltsam geöffnet werden. ( lässt sich danach per Sek. Kleber wieder kleben )
Die Tasten nicht drücken können..... klingt nicht gut, denn das geht normalerweise
neue Schlüssel gibts bei BMW, dürften min 200 Euronen/Stk kosten.
Akkus gibts für kleines Geld.
...wenn man löten kann und sich traut den Schlüssel zu öffnen ( such mal auf YT ) kein Problem
Wenn kein Multimeter bedienen/ löten kannst.... es gibt Firmen, die machen sowas.
Andere Defekte sind natürlich nicht unmöglich
Dazu finden sich aber ebenso ausreichend Infos per Suche.
Dass die Schlüssel Probleme machen ist kein Einzelfall.
Nur Vorsicht! .... im Schlüssel steckt auch der Chip für die Wegfahrsperre.
Der ist auf der Platine im Schlüssel, die eigentlich nur für die Fernbedienung da ist
... ist der zerstört oder weg..... rate mal
Lass den Akku bei BMW wechseln, falls die das machen. Mein Vorbesitzer hat das selber gewechselt und hat irgendwas falsch gelötet, so dass die ZV nicht mehr funktionierte. Daher musste ich einen neuen Schlüssel bestellen, den habe ich gestern erhalten, hat aber auch 5 Monate gedauert .
@merdan320
BMW wechselt den Akku......für 200-300€......sie geben dir lediglich einen kompletten Schlüssel zusammen mit dem neuen Akku....
Greetz
Cap
Zitat:@CaptainFuture01 schrieb am 26. April 2025 um 12:02:11 Uhr:
Zitat:
BMW wechselt den Akku......für 200-300€......sie geben dir lediglich einen kompletten Schlüssel zusammen mit dem neuen Akku....Greetz Cap
dann vergessen wir die Option??
Zitat:
@merdan320 schrieb am 26. April 2025 um 10:05:35 Uhr:
Lass den Akku bei BMW wechseln, falls die das machen. Mein Vorbesitzer hat das selber gewechselt und hat irgendwas falsch gelötet, so dass die ZV nicht mehr funktionierte. Daher musste ich einen neuen Schlüssel bestellen, den habe ich gestern erhalten, hat aber auch 5 Monate gedauert.
Wie ich schrieb.... es gibt Firmen, die sowas reparieren, genau wie defekte Steuergeräte
( klar, völlig hin, kann man nicht reparieren )
Ist ja die Frage was mit dem Schlüssel passiert ist.
Vllt bereits geöffnet, Platine kaputt und dann übermässig verklebt.
... oder zu oft in der Waschmaschine mitgereinigt
Da hilft dann nur ein Versuch, oder neu
Zitat:
@merdan320 schrieb am 26. April 2025 um 10:05:35 Uhr:
Lass den Akku bei BMW wechseln, falls die das machen. Mein Vorbesitzer hat das selber gewechselt und hat irgendwas falsch gelötet, so dass die ZV nicht mehr funktionierte. Daher musste ich einen neuen Schlüssel bestellen, den habe ich gestern erhalten, hat aber auch 5 Monate gedauert.
Diese Schlüssel sind nicht dafür gedacht, das der Akku gewechselt wird. Wenn der total platt ist, meist wegen Alter, muß ein neuer Schlüssel her. BMW wechselt den Akku nicht, weil der Schlüssel nicht dafür konstruiert wurde.