1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW 523i...Chiptuning durchführen..was meint ihr??

BMW 523i...Chiptuning durchführen..was meint ihr??

BMW 5er E39

Also erstmal paar Infos zum meinem Wagen:
BMW 523i, Bj. 1996, 135000 km Laufleistung, Motor soweit ohne Probleme...bisher auch keine Veränderungen unter der Motorhaube.
Nun meine Frage: Was haltet ihr von einem Chiptuning bei diesen Ausgangsdaten? Ist der Wagen dafür zu alt? Hat der Motor nicht zu viel Laufleistung dafür? Welche Riskien gibt es?
Eventuelle Nebenwirkungen (höherer Verschleiss, mehr Verbrauch??)?
Alles in allem: Würdet ihr es in meinem Falle machen oder eher nicht nicht??
Das Angebot von Regelin ist ziemlich attraktiv:
http://www.regelin.de/chiptuning_BMW_5er_Serie_E39_523i_170_PS_59.htm

Danke schonmal für euere Meinungen!!
Gruß
Sebi

Beste Antwort im Thema

Dir ist bewusst, dass der Thread mittlerweile 4,5 Jahre alt ist!? :confused:

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Du fragst nach Meinungen - ich würde es machen.
Der Preis klingt gut und die Leistung dafür is auch net übel.
Aber es geht bestimmt gleich los; nein, der hat schon zuviele Kilometer runter und Chiptuning sei sowieso der letzte Mist...
Dann kommen so Dinger wie kauf Dir doch einen 530´ger oder gleich den M5....

Zitat:

Original geschrieben von Horst-78


Du fragst nach Meinungen - ich würde es machen.
Der Preis klingt gut und die Leistung dafür is auch net übel.
Aber es geht bestimmt gleich los; nein, der hat schon zuviele Kilometer runter und Chiptuning sei sowieso der letzte Mist...
Dann kommen so Dinger wie kauf Dir doch einen 530´ger oder gleich den M5....

Hoffe eigentlich, dass unser Forum nicht so ausfallend ist, dass gleich sowas kommt...will einfach nur die einzelnen Meinungen wissen.
Habe den Wagen auf Faceliftoptik um gebaut, daher werd ich den nicht gleich wieder abgeben, soviel zum Fahrzeugwechsel.^^

Moin,
da der Vorredner, sorry Schreiber ja schon die meisten "Gut gemeinten Ratschläge" vorweg genommen hat hier die persönliche Meinung vom Blauen Elch :
Ich würde es nicht machen, mir wäre das Risiko bei der relativ hohen Laufleistung einfach die paar PS nicht wert. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Grüße vom Blauen Elch

In der Regel sag ich zu solchen Themen eher überhaupt nix aber diesmal kommt mir der Gedanke wie ist es denn wirklich wenn, wie so oft zu lesen, der 523er Motor schon so von Hause aus Richtung 190PS tendiert und dann ein Chip Tuning eingebaut wird? Hat der dann plötzlich über 200PS?
Trotz alle dem Chip Tuning beim Benziner quark, meine Meinung.

Ich finde 365 Euro zu teuer für 19 PS, wenn man diese Mehrleistung überhaupt erreicht. Chiptuning bei einem Sauger ist nicht sehr sinnvoll. Meine Meinung.

Ich halte vom Chiptuning bei Benzinern auch nichts.
Du solltest nicht vergessen, dass du dann 98 Oktan tanken solltest. Wird von Regelin empfohlen, so viel ich weiß...
lg,
Harry

Hallo,
ich hatte meinen E34 525i mal gechippt. War danach ein wenig bissiger, aber zog meiner Meinung nach genauso ordentlich wie vorher. Zusätzliche Maßnahmen an Lufteinlass und komplettem Auspuff waren ebenfalls nur für den schönen Klang.
Im Nachhinein würde ich es nicht mehr machen lassen, für das Geld merkt man einfach zu wenig davon.
Evtl. bringt es etwas in Verbindung mit VIELEN anderen Maßnahmen, also Motorüberarbeitung, Ansaugtrakt, Auspuff incl. Kats, Einspritzanlage...
Gruß Ben
P.S.: Und ja, ich habe das oben Genannte getan, und mir nach dem Ableben meines 525i einen E39 535i angeschafft. Der hat Leistungs- und Fahrwerte wie ich sie gerne hab, ohne beim Tuner für fragwürdige Maßnahmen Geld zu lassen.

Ich finde €365 für 19 PS nicht zu viel, allerdings bezweifle ich, dass die 19PS Mehrleistung wirklich erreicht werden.
Das Chiptuning beim Benziner darf nicht zu hoch bewertet werden, da gehören noch einige andere Maßnahmen dazu.
Wenn man überlegt, welcher Aufwand ab Werk betrieben wird, um bei einem Motor mit gleichem Hubraum Leistung und Drehmoment zu steigern, dürfte das mit einfachem Chiptuning schwer zu machen sein. Zumindest nicht, wenn man nicht in Grenzbereiche vorstoßen will, die dem Motor schaden. Ich denke da z.B. an Doppelvanos, variable Angsaugrohre usw..
Abgesehen davon hast Du dich ganz schnell an die "Mehrleistung" gewöhnt und willst noch mehr.

Ich habe auch eine Zeit lang überlegt, mich aber dazu entschieden es nicht zu tun, obwohl ich immer S+ tanke.
Viel Spass beim Lesen:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=93171
Gruss

Jap den Link mal lesen und selbst ne Meining bilden , zum Thema Regelin war hier ja auch vor kurzem nem Thread.
Es gibt immer Leute die sagen bringt nichts zu teuer ect. die meisten haben es gar nicht ausprobiert und sagen nur was sie hören !!
Ich bin der Meinung 19 PS ca !! haben oder nicht haben !?
Muss jeder selber wissen :)

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Jap den Link mal lesen und selbst ne Meining bilden , zum Thema Regelin war hier ja auch vor kurzem nem Thread.
Es gibt immer Leute die sagen bringt nichts zu teuer ect. die meisten haben es gar nicht ausprobiert und sagen nur was sie hören !!
Ich bin der Meinung 19 PS ca !! haben oder nicht haben !?
Muss jeder selber wissen :)

iss deiner gechipt?

wenn ja, welche leistungsdaten hatte / hat er ?

und kennst du die fahrleistungen jetzt 0-100 80-120 usw.

Hab bei der Aktion mitgemacht vom BMW-Treff und deshalb wars vom Preis her auch attraktiv :)
Hab dort auch schon was gepostet, hab jetzt keine Messungen vorher zu nacher gemacht aber die 19 PS sind ca da . Ist ja traurigerweise so das kaum ein X30i Motor die Serienleistung hat fast alle streuen nach unten und ne aktuelle Messung kommt nochmal mit neuem ESD. aber die Messung direkt danach war ok :)
Kann ruhigen Gewissens sagen das sich sowas allemal lohnt auch beim Benziner! Spürbar besserer Lauf und Durchzug sowie weniger Verbrauch .

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Kann ruhigen Gewissens sagen das sich sowas allemal lohnt auch beim Benziner! Spürbar besserer Lauf und Durchzug sowie weniger Verbrauch .

Na super. Jetzt kann man also auch keinen gebrauchten Benziner mehr kaufen, ohne Gefahr zu laufen, dass der Vorgänger den Antrieb ruiniert hat :-(

Natürlich geben alle Tuningfreunde diese Modifikationen beim Wiederverkauf an, ja nee, ist klar.

Also ich bin generell kein Freund von Chiptuningmaßnahmen. Die Hersteller werden sich bei der Abstimmung ihrer Fahrzeuge in Bezug auf Leistung und Verbrauch etc. schon was gedacht haben. Eine reine Chiptuningmaßnahme halte ich für eine reine Verschlimmbesserung, deren Folgen und Auswirkungen man nicht wirklich abschätzen kann (siehe auch die mögliche Garantie von Seiten des Tuners bis max. 100.000 km)
Wenn Tuning dann bitte auch etwas vernünftiges, wo alle entsprechenden Teile auf die erhöhte Leistung abgestimmt werden. Die gibts aber nicht für ein paar hundert Euro.
Einfachste Möglichkeit, wenn einem der eigene Wagen nicht mehr genug Leistung bietet, einfach auf ein Modell mit mehr Leistung umsteigen, z.B. von 523i auf 528i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen