1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. bmw 523i motor

bmw 523i motor

BMW 5er E39

hallo unzwar würde ich gerne eine anderen motor einbauen und wollte fragen welche motoren ich bei meinem 523i schaltgetriebe bj.1996 170 ps einbauen kann ohne irgendwas zu veränderen wo der kabelbaum und alles passt

Beste Antwort im Thema

Ich fass es ja nicht! Wegen ZKD-Schaden den Motor wechseln? Ist ja irre! :D:D:D
Mit dem Motorwechsel können mehr Komplikationen auftreten, mehr Zeit und Geld draufgehen, als beim ZKD-Wechsel. Den Motor deswegen rauszurupfen ist stümperhaft, einfältiges Laiendenken!:p Baut sich dann ein evtl. zerrittenes 528er Aggregat ein, mit über 200.000 auf dem Buckel und wechselt n Monat später dann die ZKD! ;) Das ist einfach nur schwachsinnig! Sorry, für die derben Worte, aber so ist es nunmal und ich meine es nur gut!:)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Du brauchst einen BMW M52B25-Motor. Dieser wurde auch im E36 verbaut. :)
Du musst beachten, dass es ein Einfach-VANOS-Motor ist und kein TÜ (technische Überholung) mit Doppel-VANOS.
Grüße!
BMW_Verrückter

Na evtl den M52B28. Obwohl ich glaube ein Steuergerät muss man mit tauschen. Warum willst du den eigentlich tauschen ?

Nein, das Steuergerät ist gleich :) Könnte auf den 528i wechseln, hast recht :) Wenn er dies will natürlich :)
Grüße!
BMW_Verrückter

müsste das steuergerät nicht um codiert werden??? und was wäre mit dem getriebe?

Die Getriebe sind meistens gleich bzw. können übernommen werden. Was verschieden ist, das Differenzial, es hat eine andere Übersetzung. Du solltest dich also nach einem Diff noch umschauen. Weiß nicht genauwelche übersetzung der Handschalter hat, habe nur einen 528i Automatik :P
Ist dein Motor kaputt oder wie ? Mehrleistung ist schon da aber den M52 kann man sehr gut und billig hochzüchten. Wenn du gerne im oberen Bereich fährst würde ich dir die M50 Brücke empfehlen. Und einen anderes Abgasstrang. Plus eine Kennfeldverlagerung (Chiptuning) allerdings würde ich dir raten das du dich umhörst wer das auch gut macht.

mfg

Servus!
Wenn du die EWS und auch die Schlüssel, Transponder, Ringantenne etc. vom Spender übernimmst, brauchst du nichts codieren. Sonst muss das Steuergerät codiert und abgeglichen werden.
Grüße!
BMW_Verrückter

nein ich brauche ein anderen motor weil mein motor ein zylinderkopfdichtungsschaden hat und ich mir noch nicht sicher bin ob es nur die zylinderkopf dichtung ist oder mehr

Dann kontrolliere es doch :) Baue den Zylinderkopf ab und tausche die Dichtung. Den Zylinderkopf kann man prüfen auf Risse.
Grüße!
BMW_Verrückter

Hast du denn das passende Spezial Werkzeug :D ?

Hey Helly!
Was meinst du denn? Ich besorge mir das Spezialwerkzeug, welches ich brauche, da ich Kontakt zu BMW habe und dort Leute kenne.
Grüße,
BMW_Verrückter

Ich meine aber Kemal :D
Das du an das Werkzeug rankommst wage ich ja nicht zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hey Helly!
Was meinst du denn? Ich besorge mir das Spezialwerkzeug, welches ich brauche, da ich Kontakt zu BMW habe und dort Leute kenne.
Grüße,
BMW_Verrückter

du ja BMW_Verrückter aber der Kemal vielleicht nicht.Und ich denke mal so n Dichtungswechsel kostet bestimmt so an die 700€ bei einer Freienwerkstatt und er ist sich noch nicht einmal sicher ob da noch mehr kaputt ist.

Hallo ihr Beiden!
Ich dachte, dass die Frage an mich gerichtet war :)
Das stimmt allerdings, ich weiß ja nicht, ob der Kemal evtl. nicht auch schrauben kann oder jemanden in der Familie hat, der es kann :)
Grüße!
BMW_Verrückter

aber mal ne frage an den kemal woher weist du,das du einen zyl. schaden hast???
welche anzeichen dafür gibt es???
welche test wurden gemacht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen