1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 530d Anlasser getauscht, Motor springt nicht mehr an!

BMW 530d Anlasser getauscht, Motor springt nicht mehr an!

BMW 5er E60
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 16:57

Hallo liebe Community,

 

es geht um einen BMW E60 530d mit dem M57/T2 Motor Facelift.

Anlasser wurde gewechselt. Seitdem orgelt er nur noch und springt nicht an. Die Batterie wurde ebenfalls ausgetauscht und registriert, jedoch entlädt sich die Batterie.

 

Im Fehlerspeicher ist im Motorsteuergerät folgendes hinterlegt:

 

004A63

Beschreibung:

DDE: EWS Manipulation

 

Und bei anderen Fehlern (unkritisch eingestuft) :

 

00AOB1

Beschreibung:

CAS: Eingang Wählhebelstellung unplausibel

 

 

EWS Startwerte zurücksetzen wäre mein nächster Schritt, jedoch wollte ich vorher mich vergewissern, das der Anlasser richtig verkabelt wurde.

 

Muss das Pluskabel und das Dicke Kabel von unten auf dem selben Pol oder getrennt von einander?

 

Oder habt ihr generell eine Idee wie der Anlasser richtig angeschlossen werden soll?

 

1 kommt von oben der rote Block (+)

2 kommt von unten

3 ist das duenne Kabel

 

Die frage ist ob man das dicke von unten kommend auch auf 1 legen muss?

 

Danke euch!

 

 

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
3 Antworten

Bei dem EWS Fehler urgelt der auch und startet nicht. Ist mir auch schon des öfteren passiert.

 

Du musst mit der Diagnose Software einen EWS Abgleich vornehmen.

 

Daran könnte es liegen.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 23:20

EWS Abgleich vorgenommen. Auto läuft wieder einwandfrei.

 

IBS Sensor bleibt im Fehlerspeicher. Dies ist wahrscheinlich der Grund warum er evt. trotz neuem Anlasser und Batterie sich schneller entladen könnte.

 

Vielen Dank!

Den IBS Sensor einfach mal abklemmen und einige Tage weiter beobachten. Bin auch ne Weile ohne rumgefahren, bis ich dann irgendwann einen günstig gebraucht geschossen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen