- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- BMW 530d xDrive: kein Vortrieb mehr
BMW 530d xDrive: kein Vortrieb mehr
Moin zusammen,
habe seit ein paar Tagen ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen im F11. Zudem auch ab 80kmh.
Dann gestern Abend beim rückwärts einparken in die Einfahrt ein "knallen" beim umschalten von D auf R.
Wollte den Wagen vorhin zur Werkstatt bringen, steige ein, lege D ein, es ruckt, und habe kein vortrieb. Das heißt man merkt ganz minimal noch einen kleinen kraftschluss, aber reicht absolut nicht aus den Wagen zu bewegen. Fehlermeldung habe ich keine, konnte aber auch nicht auf P stellen, da kam die meldung " nur im Stillstand schalten", der Wagen hat aber still gestanden dabei. Umschalten von D auf N bzw R funktioniert einwandfrei.
Was kann das sein? Hardy scheibe durch oder Getriebe schrott??
Ähnliche Themen
8 Antworten
...wenn der Antriebsstrang ab Getriebe betroffen wäre, ließe es sich ja schalten.
Ich würde mal Simon Bräuchle anrufen:
Eventuell nützt bei einer Getribebeschädigung auch das Auslegen der Parksperre nichts, um den Wagen zu bewegen. Die Kardanwelle müsste dann am Getriebe gelöst werden - bei Komplettausbau hintere relative Einbaupositionen von Welle, Hardyscheibe und Dreilochflansch markieren, da diese Komponenten gemeinsam ausgewuchtet sind.
Schalten geht nicht weil Drehzahlsensor der Ausgangswelle im Getriebe eine Drehzahl größer X erkennt.
Da wird sich eine Verzahnung aufgelöst haben.
Symptome ignorieren ist halt nicht gut.
Zitat:
@Horst696 schrieb am 20. Februar 2025 um 14:42:13 Uhr:
Schalten geht nicht weil Drehzahlsensor der Ausgangswelle im Getriebe eine Drehzahl größer X erkennt.
Da wird sich eine Verzahnung aufgelöst haben.
Symptome ignorieren ist halt nicht gut.
...durch Lösen der Steckverbindung wäre das Getriebe dann - je nach Beschädigung - stromlos in "P" und die Parksperre könnte eventuell ausgerückt werden.
Das du keine Fehler hast ist sehr merkwürdig . Hast du einen vernünftigen Diagnose Auslese gerät ?
Wenn Kupplung D mechanisch nicht blockiert ist , dann kannst du Parkspere Notentriegelung unten eindrehen . Das geht . Durch Kupplungen hast du keine direkte Verbindung Eingang Ausgang Welle .
Wenn zb Die Ritzen in Eingangswelle die im Wandler eingesteckt ist , durch sind , hast du auch keinen Kraftschluss. Oft reist Planetengetriebe , die hat außen einen Ring für Eingang Drehzahl Messung . Wenn dieser nicht dreht hast du keine Drehzahl unterschied zwischen ein und Ausgang .Ich tippe auf fehler 2
Das lässt sich leicht prüfen , mit Diagnose Software
Naja was heißt ignorieren... Das ging binnen 2 Tagen, und heute wollte ich nunmal zur werkstatt fahren....
Also wahrscheinlich Getriebe ? Verteilergetriebe ?
Habe nur ein billiges Auslesegerät, schaue morgen mal rein.
Werde das Mopped dann zur Werkstatt bringen, selbst kann ich da wahrscheinlich nichts richten können
Schau doch einfach mal ob es die Hardyscheibe durch ist. Würde ich vermuten sonst würde das Ding nicht mehr schalten von R auf N und auf D. Drum will er auch nicht mehr auf P weil das Teil zu schnell ist ohne Kardan dran
Hardyscheibe kann nicht sein. Die Hülsen würden dennoch auf einander stehen.
Entweder Verzahnung Getriebe zum Verteilergetriebe oder Verzahnung Kardan zu Differential.
Letzteres bzgl. der Vibration wahrscheinlicher.
Hinterachsflansch ist eine potenzielle Schwachstelle