BMW Drive Recorder vs Dashcam - Reale Erfahrungen?
Hallo,
ich bin in meinen alten Auto mit einer Dashcam gefahren. Jetzt hat der IX3 aber den Drive Recorder. Hat jemand schon echte Erfahrungen damit gemacht?
Die BMW Seite ist ziemlich dürftig und vage. Auch bei den anderen Baureihen sind die Erfahrungswerte auch eher mau. Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat. Wann löst die automatische Aufnahme aus? Nur bei schweren Unfällen?
Die manuelle Aufnahme funktioniert auch irgendwie nur sporadisch. Nach Lust und Laune.
Wie habt ihr das gelöst? Fährt ihr mit dem Drive Recorder oder doch lieber auf eine richtige Dashcam setzen? Oder auch beides?
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ob der Drive Recorder bei einem realen Unfall auslöst kann ich Dir nicht sagen. Die manuelle Auslösung funktioniert bei mir recht gut. Wenngleich ich auch den Drive Recorder nur als Vorteil beim Einbau sehe - keine weiteren Kabel etc.
Eine richtige Dashcam fuer Vorne und Hinten mit ständiger Aufzeichnung gab es auch mal von BMW. Anscheinend stand dem ganzen der DS in den hiesigen Ländern entgegen.
Gegen eine BlackVue zb. ist der Drive recorder eher mager.
Aufzeichnung leider nicht ständig sondern nur auf Anforderung oder crash ?!?, Ton scheint zu fehlen, und die Aufzeichnungslaenge ist auch zu kurz und muss ggf. neu gestartet werden.
Noch eine kleine Frage für alle die den Drive Recorder haben. Wie bekommt man den Drive recorder zuverlässig aktiviert? Bei mir ist die Quote nicht sehr hoch. Gefühlt muss der Drive recorder bei Fahrtbeginn aktiviert werden, bevor der über die Panorama Taste angeht.
Im Falle eines Unfalles oder wenn man wirklich die Aufnahme starten möchte und das lange Drücken der Panorama Taste nicht funktioniert, dann hat es doch den Sinn der App verfehlt.
In der Beschreibung steht auch das er Geschwindigkeit und GPS aufzeichnet ... im Video selbst sind diese aber nicht zu sehen?
Das wird in Json Dateien abgelegt.
Ich hatte in meinen G20 auch den Drive Recorder. Die Frage welche sich mir immer stellt, zeichnet der recorder auch bei einem Unfall im Stand auf, also wenn das Auto geparkt ist.
Ein Tipp meinerseits. Legt den Drive Recorder auf eine Schnellwahltaste und die Aufzeichnung 20sec vor und danach Event, so kann man auch andere Situationen schnell aufzeichnen.
Hat mir schon bei einem Stinkefinger und einem Kamikaze Fahrer geholfen.
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 25. April 2022 um 09:22:37 Uhr:
Ein Tipp meinerseits. Legt den Drive Recorder auf eine Schnellwahltaste und die Aufzeichnung 20sec vor und danach Event, so kann man auch andere Situationen schnell aufzeichnen.
Einfach die Panorama-Kamera-Taste länger drücken löst auch die Aufzeichnung aus...
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 25. April 2022 um 09:22:37 Uhr:
Ich hatte in meinen G20 auch den Drive Recorder. Die Frage welche sich mir immer stellt, zeichnet der recorder auch bei einem Unfall im Stand auf, also wenn das Auto geparkt ist.
Nein, das geht nicht. Mit dem iX kommt wohl so eine Funktion. https://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
@br403 schrieb am 25. April 2022 um 10:13:01 Uhr:
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 25. April 2022 um 09:22:37 Uhr:
Ich hatte in meinen G20 auch den Drive Recorder. Die Frage welche sich mir immer stellt, zeichnet der recorder auch bei einem Unfall im Stand auf, also wenn das Auto geparkt ist.
Nein, das geht nicht. Mit dem iX kommt wohl so eine Funktion. https://www.bimmertoday.de/.../
Spannend, aber das kann BMW beim OS7 genauso anbieten. Warten wir mal ab.
Zitat:
@OliZi schrieb am 19. April 2022 um 13:40:21 Uhr:
Ob der Drive Recorder bei einem realen Unfall auslöst kann ich Dir nicht sagen. Die manuelle Auslösung funktioniert bei mir recht gut. Wenngleich ich auch den Drive Recorder nur als Vorteil beim Einbau sehe - keine weiteren Kabel etc.
Eine richtige Dashcam fuer Vorne und Hinten mit ständiger Aufzeichnung gab es auch mal von BMW. Anscheinend stand dem ganzen der DS in den hiesigen Ländern entgegen.
...
Von BMW gibt es immer noch eine richtige Dashcam, als offizielle Nachrüstlösung - nennt sich Advanced Car Eye 2.0; Preis ca. 400,00 € zuzüglich Einbau; zeichnet vorne und hinten auf, auch in Dauerschleife, wenn gewünscht.
Ob die ACE auch in i-Modellen nachrüstbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 25. April 2022 um 10:00:47 Uhr:
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 25. April 2022 um 09:22:37 Uhr:
Ein Tipp meinerseits. Legt den Drive Recorder auf eine Schnellwahltaste und die Aufzeichnung 20sec vor und danach Event, so kann man auch andere Situationen schnell aufzeichnen.
Einfach die Panorama-Kamera-Taste länger drücken löst auch die Aufzeichnung aus...
Die Panoramataste funktioniert nicht zuverlässig. Wenn man die App einmal geöffnet hat dann ist die Wahrscheinlichkeit höher aber noch keine 100%. Man muss dann vor Fahrtbeginn die App einmal aktivieren und im Ernstfall ist das bisschen wie Lotto spielen. Deswegen meine Frage, ob es einen Trick gibt, mein Auto kaputt ist oder ich einfach zu blöd bin ??
Ich glaube die App auf eine Schnellwahltaste zu legen halte ich noch für am zuverlässigsten und auch da befürchte ich im Ernstfall, dass ich das eher vergesse. Deswegen die Überlegung ob man nicht eine richtige Dashcam einbaut. Jedoch durch die schlechte Position des Zigarettenanschlusses eher die letzte Wahl. Die Kabeln würden ganze Zeit im weg sein.
Zitat:
@ashork schrieb am 25. April 2022 um 11:05:24 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 25. April 2022 um 10:00:47 Uhr:
Einfach die Panorama-Kamera-Taste länger drücken löst auch die Aufzeichnung aus...
Ich glaube die App auf eine Schnellwahltaste zu legen halte ich noch für am zuverlässigsten und auch da befürchte ich im Ernstfall, dass ich das eher vergesse. Deswegen die Überlegung ob man nicht eine richtige Dashcam einbaut. Jedoch durch die schlechte Position des Zigarettenanschlusses eher die letzte Wahl. Die Kabeln würden ganze Zeit im weg sein.
Hier gibt es integrierte Dashcams: https://fitcamx.com/
Ich hab eine FitCamX in meinem XC60. Optisch super, Einbau super einfach, Qualität gut. Das einzige was etwas stört ist, dass die Kamera kein GPS hat (=keine Geschwindigkeitsangabe im Video-Bild) und das die alle 60 Sekunden einen neuen Clip erzeugt.
Ich check‘s irgendwie nicht: habe den Drive Recorder nach der Bestellung und vor Auslieferung von der Konfiguration wieder rausgenommen. Wenn ich nun aber in der App schaue (BMW Shop Upgraded für dein Fahrzeug) sehe ich das der Drive Recorder mit unbegrenzter Laufzeit gebucht ist ?! Siehe Bild…
Wie ist das jetzt zu verstehen? Habe ich jetzt die Funktion oder nicht….?
Zitat:
@BS1977 schrieb am 25. April 2022 um 10:16:18 Uhr:
Zitat:
@OliZi schrieb am 19. April 2022 um 13:40:21 Uhr:
Ob der Drive Recorder bei einem realen Unfall auslöst kann ich Dir nicht sagen. Die manuelle Auslösung funktioniert bei mir recht gut. Wenngleich ich auch den Drive Recorder nur als Vorteil beim Einbau sehe - keine weiteren Kabel etc.
Eine richtige Dashcam fuer Vorne und Hinten mit ständiger Aufzeichnung gab es auch mal von BMW. Anscheinend stand dem ganzen der DS in den hiesigen Ländern entgegen.
...
Von BMW gibt es immer noch eine richtige Dashcam, als offizielle Nachrüstlösung - nennt sich Advanced Car Eye 2.0; Preis ca. 400,00 € zuzüglich Einbau; zeichnet vorne und hinten auf, auch in Dauerschleife, wenn gewünscht.
Ob die ACE auch in i-Modellen nachrüstbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Genau die meinte ich. Hatte ich auch im Mini eingebaut.
Kann man prinzipiell in jedes Auto einbauen. Kommt mit Kabelbaum bis zum Sicherungskasten, ist aber ohnehin nur Maße, Batterie und Klemme 50.
Qualitativ und auch vom Aussehen fand ich die BlackVue einfach am zuverlässigsten um designtechnisch am besten.