- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- BMW Klassiker
- BMW E38 728 i 1998 Motoraussetzer beim Automatikgetriebe
BMW E38 728 i 1998 Motoraussetzer beim Automatikgetriebe
Hallo E38 Fangemeinde,
mein 728er mit 240000 KM fährt im Grunde genommen problemlos.
1. Manchmal, wenn das Automatikgetriebe "runter" schalten muss, geht kurz der Motor aus, läuft dann aber normal weiter.
2. Beim Abbremsen an einer Ampel geht der Motor aus. Ich habe das Gefühl, das Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt und würgt den Motor ab. Das passiert zwar nicht so oft, aber eben immer dann, wenn die Hintermänner es eilig haben. Auf P stellen, Zündung an und weiterfahren ist dann angesagt.
3. Ich habe das Gefühl, das Getriebe schaltet nicht mehr so feinfühlig. Man merkt schon deutlich einen "Ruck".
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
Wann das Getriebeöl gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Den Füllstand habe ich noch nicht kontrolliert.
Weitere Maßnahmen habe ich noch nicht unternommen, da ich erst wissen möchte, woran es liegen kann.
Gruß
Hardy
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo,
ich würde auf jeden Fall zuerst das Getriebeöl wechseln, inkl. Getriebefilter. Ich habe dies nach Anleitung gemacht (korrekte Temperatur, jeden Gang einlegen etc.) und meine minimalen Probleme wurden deutlich besser, bzw. sind weg. Ob in Deinem fortgeschrittenen Stadium nur ein Ölwechsel hilft, kann ich nicht sagen.
Ich habe meinen Wagen bei ZF in Holzwickede zur Probefahrt abgegeben und man hat mir dort gesagt, dass der Wandler noch einwandfrei schaltet und ich keine Getriebewartung benötige. Daraufhin habe ich nur einen Ölwechsel mit Filter gemacht. Schaden tut dies sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HardyVette
Hallo E38 Fangemeinde,
mein 728er mit 240000 KM fährt im Grunde genommen problemlos.
1. Manchmal, wenn das Automatikgetriebe "runter" schalten muss, geht kurz der Motor aus, läuft dann aber normal weiter.
2. Beim Abbremsen an einer Ampel geht der Motor aus. Ich habe das Gefühl, das Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt und würgt den Motor ab. Das passiert zwar nicht so oft, aber eben immer dann, wenn die Hintermänner es eilig haben. Auf P stellen, Zündung an und weiterfahren ist dann angesagt.
3. Ich habe das Gefühl, das Getriebe schaltet nicht mehr so feinfühlig. Man merkt schon deutlich einen "Ruck".
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
Wann das Getriebeöl gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Den Füllstand habe ich noch nicht kontrolliert.
Weitere Maßnahmen habe ich noch nicht unternommen, da ich erst wissen möchte, woran es liegen kann.
Gruß
Hardy
Vielen Dank für die Info.
Ich werde es dann einmal versuchen und das Ergebnis mitteilen. Kann aber etwas dauern.
Gruß