ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW e39 525d BJ 2001 Klimabedienteil ohne Funktion / Vermutung auf Igel

BMW e39 525d BJ 2001 Klimabedienteil ohne Funktion / Vermutung auf Igel

BMW 5er E39
Themenstarteram 19. Mai 2024 um 10:05

Guten Tag,

ich habe mich soeben auf Motor-Talk angemeldet und habe da ein Anliegen.

Zuerst zu mir, ich bin 25 Jahre alt komme aus Österreich und besitze nun seit Jahren wieder einen BMW e39 525d als Facelift Baujahr 2001. Es ist zwar nicht mein 1. e39 doch dieses Problem hatte ich nie bei meinen Vorigen.

Von heute auf morgen geht das Klimabedienteil nicht mehr, sprich es zeigt gar nichts mehr an, aber die Tasten leuchten wenn man das Licht an macht. Jedoch kann ich die Temperatur oder Klima oder Heizung nicht einschalten.

Das Gebläse arbeitet auf Volllast und ist sehr heiß. Und es hört auch nicht auf nachdem man das Auto abschaltet und abschließt. Nachdem ich die Sicherungen optisch kontrolliert habe, konnte ich feststellen das da keine durchgebrannt ist (Sicherung Nr. 9 & 20).

Nachdem ich aber die Sicherung Nr. 9 rausgezogen habe, bläst da nichts mehr.

Ich werde am Dienstag zu BMW fahren und mir einen neuen Igel holen und hoffen dass dieser den Fehler verursacht hat. Ich habe bereits den alten Igel abmontiert und zur Probe mal die Sicherung Nr. 9 wieder angesteckt und es bläst jetzt auch nicht mehr, aber das KBT lässt sich trotzdem nicht einschalten.

Kann das nun am Igel liegen oder ist das KBT der Fehler?

Ich hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könntet und erwarte nun Rückinfos :)

Sollte irgendetwas noch benötigt werden, dann bitte eine Rückmeldung geben.

Vielen Dank im Voraus und wünsche euch einen schönen Sonntag.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Das wird zu 99,99% der Widerstand sein und nicht das Bedienteil.

E46 und E39 hatten zuhauf die Widerstände defekt, sind ja auch die gleichen Widerstände verbaut.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 10:20

Zitat:

Das wird zu 99,99% der Widerstand sein und nicht das Bedienteil.

E46 und E39 hatten zuhauf die Widerstände defekt, sind ja auch die gleichen Widerstände verbaut.

Super, vielen Dank für die Antwort.

 

Ich werde berichten sobald ich den neuen Igel eingebaut habe.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 11:50

Also kanns auch an den Igel liegen, dass das Klimabedienteil nichts anzeigt?

Der BMW bei mir wollte 190,00 € für den Igel. Im Zubehör (Internet) habe ich keine 30,00 € gezahlt.

 

Ich wechsle im Fall des Falles das Teil lieber dreimal in 5 Jahren und liege immer noch viel günstiger.

 

Denk mal drüber nach

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:54:03 Uhr:

Der BMW bei mir wollte 190,00 € für den Igel. Im Zubehör (Internet) habe ich keine 30,00 € gezahlt.

Ich wechsle im Fall des Falles das Teil lieber dreimal in 5 Jahren und liege immer noch viel günstiger.

Denk mal drüber nach

In Anbetracht dessen, das die Gebläseendstufe über 20 Jahre gehalten hat und du bei jedem Defekt ein Brand vom Fahrzeug riskierst, ist es vollkommen richtig Chinaware zu verbauen

Also ganz so billig sollte es dann doch nicht sein, oder kaufst du dir deine Sachsen und Schuhe alle bei Kaufland?

Ist auch billiger......

Eine Mahle Igel kostet 50€ und ist sicher kein "Chinaschrott" im eigentlichen Sinne.

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:54:03 Uhr:

Der BMW bei mir wollte 190,00 € für den Igel. Im Zubehör (Internet) habe ich keine 30,00 € gezahlt.

Denk mal drüber nach

Ich bin mir sicher, das es sich hier nicht um Mahle handelt, daher habe ich auf diesen Betrag geantwortet

Unter 30 Euro kann nur Chinaware sein, daran gibt es nichts zu rütteln

Das kommt IMHO immer drauf an. Es gibt auch bei Ebay mal Angebote mit Reduzierungen oder, oder, oder. Klar, die billigen Chinakracher gibst auch. Ich glaub die E39 fackeln eher durch die Waschdüsen also durch nen Gebläseigel ab.

Schon seit Jahren wird vieles in China und Taiwan hergestellt. Interessant, dass die Welt noch nicht von diesen Teilen brennt.

 

Ich persönlich finde es anmaßend, dass darüber immer gespottet wird.

 

BMW stellt so gut wie keine Teile her. Ist alles Zubehör - mit Sicherheit längst nicht alles aus Deutschland. Ich vermute, da ist einiges aus Fernost verbaut.

 

Als ich den Händler nach der Marke und Herkunft fragte, sagte er: das weiß ich erst, wenn ich das Teil habe.

 

Ich würde mich nicht!!! wundern, wenn das vom BMW-Händler auch aus z. B. China kommt.

 

Ob der TE 190,00 €, 80,00 € oder unter 30,00 € ausgeben will, liegt in seinem persönlichem Ermessen.

 

Jeder hat das Recht, seine Meinung hier kundzutun, ohne dass immer darauf rumgetreten wird (herstellertechnisch).

 

Das ein Teil für 190,00 € länger als zwei Jahre hält, ist auch nicht garantiert.

 

Der Punkt ist ob BMW/Mahle oder ähnliches, oder LingLangLong als Firma drauf steht. Da sind wir uns doch zumindest einig. Bei Mahle und Co kann ich zumindest davon ausgehen das es keine kopierte Scheiße ist, bei LingLangLong wäre es theoretisch möglich das es von gleichen Band wie bei BMW lief - aber will ich da eine Garantie?

Die "kopierte Scheiße" für 22,99 € funktioniert einwandfrei. Zwei Jahre Garantie/Gewährleistung - wie auch immer es geschimpft wird - habe ich auch darauf, da in Deutschland gekauft. Geht das Teil nach zwei Jahren kaputt, kommt ein neues rein. Für den dann geltenden Preis.

 

Nimm du, was du möchtest und ich auch. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Produkten aus Fernost.

 

Und sollte dadurch ein Schaden am Auto entstehen, ist der Verkäufer haftbar.

 

Gib du/ihr alle gerne alle zwei Jahre 190,00 € aus. Ist jedem seine Entscheidung. BMW freut sich riesig und macht schön Kohle. So kommt die Wirtschaft in Schwung - he he he.

 

P. S. Wenn da BMW drauf steht, hat BMW das höchstwahrscheinlich n i c h t hergestellt!

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 20. Mai 2024 um 18:46:44 Uhr:

Die "kopierte Scheiße" für 22,99 € funktioniert einwandfrei. Zwei Jahre Garantie/Gewährleistung - wie auch immer es geschimpft wird - habe ich auch darauf, da in Deutschland gekauft. Geht das Teil nach zwei Jahren kaputt, kommt ein neues rein. Für den dann geltenden Preis.

Nimm du, was du möchtest und ich auch. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Produkten aus Fernost.

Und sollte dadurch ein Schaden am Auto entstehen, ist der Verkäufer haftbar.

Gib du/ihr alle gerne alle zwei Jahre 190,00 € aus. Ist jedem seine Entscheidung. BMW freut sich riesig und macht schön Kohle. So kommt die Wirtschaft in Schwung - he he he.

P. S. Wenn da BMW drauf steht, hat BMW das höchstwahrscheinlich n i c h t hergestellt!

Also dafür das ja jeder seine Meinung haben darf und nicht darauf eingetreten wird, hälst du/ihr euch reichlich dran

Schlimmer ist aber das du jetzt auch noch Sachen erwähnst, von denen du anscheinend keine Ahnung hast.

Eine Garantie ist eine freiwillig Leistung, da muss gar nichts ersetzt werden viele Händler schreiben das extra so und Grenzen den verkauften Artikeln über ihre AGBs aus, es sei denn du kannst beweisen, das der Einbau über Rechnung nachweisbar ist.

Tadaaa und schon ist der Verkäufer ab dem ersten Tag fein raus, da ist nix mit Flatrate Umtausch in 24 Monaten.

Du meintest sicherlich Gewährleistung / Mängelhaftung.

Aber auch hier ist nach 12 Monaten Schluss, nennt man dann Beweislastumkehr.

Selbst wenn der Verkäufer nach 12 Monaten kein Nachweis über Rechnung vom Einbau haben möchte, stehst du in der Pflicht den Defekt vor Kauf nachzuweisen.

Kurz um, ohne Einbau auf Rechnung gibt's nix, und selbst wenn nur 12 Monate.

Ich bin jetzt hier raus, auf so eine Kinderkacke hab ich keine Lust, der TE kann sich kaufen was er mag, nur bitte kein Bauteil unter 30€.

Da hier ja umgehend schwarz weiß aufgelistet wird, nützt kein weiteres Wort.

Ist ja schon manchmal hier ulkig.

Themenstarteram 23. Mai 2024 um 19:51

Ich habe einen neuen Igel von Mahle eingebaut und es ist nicht der Igel.

Ich werde demnächst das KBT anschauen lassen und ggf reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW e39 525d BJ 2001 Klimabedienteil ohne Funktion / Vermutung auf Igel