BMW E46 323i startet nicht trotz neuem Anlasser
Hallo.Mein Bmw e46 323i 6 Zylinder 170ps startete letzte Woche nicht mehr.Dieses leicht Jaulende,Heulende Geräusch beim Startversuch hörte sich wie in einem Video nach defektem Anlasser an das ich in You Tube schaute.Neuen Anlasser von Oben verbaut was Tagelang dauerte und Auto startet immer noch nicht und es heult Nur.Sicherungen geprüft und auch eine Neue Batterie geholt...Nix..Was kann da kaputt sein,stehe ohne Auto da im Moment.gruss Patrick
Ähnliche Themen
64 Antworten
Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen.
Ist es ein Handschalter? Springt er beim anschieben an?
Was macht der alte Anlasser? Den kannst du ja testen ob er wirklich defekt war. Fährt er aus und dreht sich oder dreht er sich nur?
Ja ist ein schalter.Nein Anrollen schon Probiert aber nix.Mit.dem alten Anlasser genau die selben Symptome.Als bekäme der Anlasser keinen Saft so das er rausfährt.Ist das Magnetventil Zuständig? und Könnte ich irgendwas zb Brücken das ich da Saft draufgebe das er Endlich startet.Und welche farbe hatt das Kabel das zuständig is das er Rausfährt?Hier ein Bild der Anschlüsse..
Hallo
Überprüfe mal den Fremdstartpunkt auf der Beifahrerseite im Motorraum
Da kommt das dicke Kabel von der Batterie an und da ist dann das Kabel zum Anlasser angeschraubt. Da wird ein Übergangswiederstand sein
Gruß Stormy
Also den Anlasser kann man auch von unten tauschen per Hebebühne oder Grube. Aber egal wie man es macht, es ist eine Scheissarbeit!
Wenn aber das Fahrzeug selbst per Anschieben nicht anspringt, dann hast du noch ein anderes Problem.
Batteriespannung messen und Fehlerspeicher auslesen !
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:22:50 Uhr:
Hallo
Überprüfe mal den Fremdstartpunkt auf der Beifahrerseite im Motorraum
Da kommt das dicke Kabel von der Batterie an und da ist dann das Kabel zum Anlasser angeschraubt. Da wird ein Übergangswiederstand sein
Gruß Stormy
Hast du ein Bild des Punktes?
Hier hab ich nochwas gefunden...Hab scheinbar ein massekabel nicht richtig dran...Wo kommt es genau hin?weil an diesem Punkt bringts ja nix
Ja das Massekabel an einen Rostigen und lackierten Halter zu Schrauben bringt nichts....
Da wird der Motorkabelbaum festgeschraubt.
Aber keine Ahnung wo das Massekabel dran kommt. Sowas merkt man sich beim Ausbau.
Und zum Thema Anlasser überbrücken : du hast ein dünnes Kabel das am Anlasser angeschlossen wird. Wenn du ein Kabel nimmst und abisolierst und dann vom Dicken Pluspol auf das kleine Kabel bzw den Anschluss gehst, dann muss der Starter drehen (aber nur wenn das mit dem Massekabel behoben wurde) .
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:22:50 Uhr:
Hallo
Überprüfe mal den Fremdstartpunkt auf der Beifahrerseite im Motorraum
Da kommt das dicke Kabel von der Batterie an und da ist dann das Kabel zum Anlasser angeschraubt. Da wird ein Übergangswiederstand sein
Gruß Stormy
Stormy was muss ich und wie genau machen hab da schon wd 40 draufgesprüht...
Vergiss WD40.... Das bringt nichts wenn Kontakte und Muttern Korodiert sind (so wie in deinem Fall) .
So gammelig wie der Motorraum aussieht kann es auch sein, dass deine Plus und Massekabel bzw deren Anschlüsse Korodiert sind.
Abschrauben und mit Schmiergelpapier blank machen.
Vorher natürlich die Batterie abklemmen.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:49:58 Uhr:
Ja das Massekabel an einen Rostigen und lackierten Halter zu Schrauben bringt nichts....
Da wird der Motorkabelbaum festgeschraubt.
Aber keine Ahnung wo das Massekabel dran kommt. Sowas merkt man sich beim Ausbau.
Und zum Thema Anlasser überbrücken : du hast ein dünnes Kabel das am Anlasser angeschlossen wird. Wenn du ein Kabel nimmst und abisolierst und dann vom Dicken Pluspol auf das kleine Kabel bzw den Anschluss gehst, dann muss der Starter drehen (aber nur wenn das mit dem Massekabel behoben wurde) .
Ja da hast du Recht normal merkt man sich sowas...Wollte einfach nur fertig werden seit Tagen.Hab auch die Ventildeckeldichtung,Ölfiltergehäusedichtung und vieles Mehr miterneuert
Zitat:
@1234neogeo schrieb am 17. Okt. 2021 um 11:56:51 Uhr:
Stormy was muss ich und wie genau machen hab da schon wd 40 draufgesprüht...
Ja WD40 ist ziemlich nutzlos......
Der Fremdstartpunkt ist verschraubt, alles sauber machen und wieder fest zusammen schrauben, dann kann auch wieder der Strom richtig fließen
Es sind beim starten immerhin so um die 100A........
Hab alles versucht was mir hier geraten wurde.brachte nix
Also so wie es Aussieht bekommt das Magnetventil keinen saft...Das Gelbschwarze Kabel müsste das sein....An den Anlasser komme ich natürlich nicht mehr dran.Kann man das irgendwo brücken?Bin Sicher das er dann Anspringt