BMW e60 530d 218 PS LCI scheinwerfer Kodierung
Hallo zusammen,
ich wollte nach Fragen ob sich jemand auskennt mit LCI scheinwerfer für bmw e60 ?
Also ich habe es öfters gehört dass die scheinwerfer bei meinem Passen aber es kodieren müsste.
Dazu hätte ich einige Fragen:
1. Wieviel kostet so eine Kodierung und wo könnte ich es machen. ( in Bayern)
2. Gibts dazu ebenfalls ein Adapter wie für LCI rückscheinwerfer ??
Bitte um eure Hilfe
LG
GeorG
Beste Antwort im Thema
Wir haben hier eine Suchfunktion, da findet man auch alle antworten...würden schon 1000mal durchgekaut.
Ausserdem solltest du schon die Daten des Autos hier Posten...welches Bi....Bj.wohlgemerkt nicht EZ.
Das was du gehört hast bullshit bzw.nur ein kleiner Teil dessen was nötig ist.
Brauchst, Lichtmodul2, neue Scheinwerfer da du aber nicht schreibst ob du jetzt Xenon hast, Kurvenlicht usw...kann man nur raten.
Dann Nachrüstkabelsatz LCI
Dann LCI Rückleuchten
Dann am LM2 umpinnen
2 Leitungen von hinten von den Rückleuchten zum LM2
Vorne Stecker abschneiden und die Dähte mit Pins bestücken und den neuen Stecker richtig einpinnen und dann erst codieren
Das alles steht hier in zig Threads, mit Teilenummern und und und
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wir haben hier eine Suchfunktion, da findet man auch alle antworten...würden schon 1000mal durchgekaut.
Ausserdem solltest du schon die Daten des Autos hier Posten...welches Bi....Bj.wohlgemerkt nicht EZ.
Das was du gehört hast bullshit bzw.nur ein kleiner Teil dessen was nötig ist.
Brauchst, Lichtmodul2, neue Scheinwerfer da du aber nicht schreibst ob du jetzt Xenon hast, Kurvenlicht usw...kann man nur raten.
Dann Nachrüstkabelsatz LCI
Dann LCI Rückleuchten
Dann am LM2 umpinnen
2 Leitungen von hinten von den Rückleuchten zum LM2
Vorne Stecker abschneiden und die Dähte mit Pins bestücken und den neuen Stecker richtig einpinnen und dann erst codieren
Das alles steht hier in zig Threads, mit Teilenummern und und und
Danke dir mein Großer
d.h. ich lass die Finger davon. Die xeonenscheinwerfer mit LCI und kurvenlicht könnte ich mir ohne probleme holen aber die restlichen sachen könnte ich niemals machen und kenne niemanden der es machen könnte,
deshalb kaufe ich mir die rückleuchten LCI mit adapter
Meine letzte frage an dich
ich will meine Angel eyes richtig blau haben aber dennoch TÜV erlaubt is könntest du zufällig posten von Ebay was konkret für meinen PAssen? ( ich habe Xenonscheinwerfer mit kurvenlicht ) (kein bixenon)
ich würde auch gern meine xenonlampen wechsen weil ich gerne Mehr bläulicher hätte ich glaube 7000 K ist noch erlaubt oder ? welche passen für meinem BMW 530D 2004 218ps automatik ??
LG
Georg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Wir haben hier eine Suchfunktion, da findet man auch alle antworten...würden schon 1000mal durchgekaut.
Ausserdem solltest du schon die Daten des Autos hier Posten...welches Bi....Bj.wohlgemerkt nicht EZ.
Das was du gehört hast bullshit bzw.nur ein kleiner Teil dessen was nötig ist.
Brauchst, Lichtmodul2, neue Scheinwerfer da du aber nicht schreibst ob du jetzt Xenon hast, Kurvenlicht usw...kann man nur raten.
Dann Nachrüstkabelsatz LCI
Dann LCI Rückleuchten
Dann am LM2 umpinnen
2 Leitungen von hinten von den Rückleuchten zum LM2
Vorne Stecker abschneiden und die Dähte mit Pins bestücken und den neuen Stecker richtig einpinnen und dann erst codieren
Das alles steht hier in zig Threads, mit Teilenummern und und und
Hallo!
Jeder BMW E60 hat serienmäßig, falls Xenon geordert - auch Bi-Xenon über eine Klappe in der Projektions-Xenon-Scheinwerferlinse!
Egal ob mit oder ohne AHL.
Ich würde dir die MTEC V3 empfehlen - gibt es leider kaum mehr zu kaufen. Sonst einfach mal bei bezinfabrik reinschauen. Du brauchst die Fassung VOR März 2007 - also KEINE (!) H8-Fassung.
Die Xenon-Brenner sind meiner Meinung nach die besten von OSRAM Cool Blue Intense 5000 Kelvin (+). 7000 K sind kontraproduktiv, wozu so viel?
Grüße,
BMW_Verrückter
Na wo in Bayern bist du? Nur hinten auf LCI geht mit dem LCI Nachrüstsatz und Codierung, da brauchst diesen Dreck von Adaptern nicht. Die LCI Rückleuchten haben halt andere Stecker. Damit du ohne diese teuren Adapter auskommst muss man an den neuen Steckern kurz was umpinnen und codieren. Die neuen Stecker sind in diesem LCINNachrüstsatz enthalten und Kosten knapp 50eur, und die Rückleuchten bekommst für ab 350eur.
Codieren und Einbauen kann ich auch wenn keiner in deiner nähe ist.
Den komplett Umbau hab ich auch ein paar mal hinter mir, ist kein Ding. Da du aber einen 2004er mit Kurvenlicht hast geht es laut BMW nicht den auf LCI umzubauen, aber auch das bekommt man hin. Viel leichter natürlich dann bei einem ab 03/2005
Zu den Angeleyes hat der BV ja schon was gesagt. Brenner die reinweiss sind mit kleinem blaustich ud tTop ausleuchtung sind auch schon vom bv erwähnt worden, Osram CBI cool blue intense, sind bei dir D2S.
Alles andere mag zwar bläulicher sein aber spätesntens bei Regen glaubst du du hast Teelichter drinnen. Hab da einige durch, siehe auch meine Signatur
Ok super vielen dank für die Infos.
Sind es die angel eyes ?
http://www.ebay.de/.../400542163235?...
leider nur in GB -.-
mit den angeleyes werde ich aber keine problem beim TÜV haben oder ?
und ja genau die Nebelscheinwerfer würde ich auch gern wechseln mehr auf blau xenon art was könntet ihr mir da empfehlen ?
LG
Georg
Aus Ingolstadt falls es dir was sagt
Da wo Audi herkommt
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Na wo in Bayern bist du? Nur hinten auf LCI geht mit dem LCI Nachrüstsatz und Codierung, da brauchst diesen Dreck von Adaptern nicht. Die LCI Rückleuchten haben halt andere Stecker. Damit du ohne diese teuren Adapter auskommst muss man an den neuen Steckern kurz was umpinnen und codieren. Die neuen Stecker sind in diesem LCINNachrüstsatz enthalten und Kosten knapp 50eur, und die Rückleuchten bekommst für ab 350eur.
Codieren und Einbauen kann ich auch wenn keiner in deiner nähe ist.
Den komplett Umbau hab ich auch ein paar mal hinter mir, ist kein Ding. Da du aber einen 2004er mit Kurvenlicht hast geht es laut BMW nicht den auf LCI umzubauen, aber auch das bekommt man hin. Viel leichter natürlich dann bei einem ab 03/2005
Zu den Angeleyes hat der BV ja schon was gesagt. Brenner die reinweiss sind mit kleinem blaustich ud tTop ausleuchtung sind auch schon vom bv erwähnt worden, Osram CBI cool blue intense, sind bei dir D2S.
Alles andere mag zwar bläulicher sein aber spätesntens bei Regen glaubst du du hast Teelichter drinnen. Hab da einige durch, siehe auch meine Signatur
Ach bitte verschone uns zwei hier mit diesen teuer verpackten VWs erweckt Brechreiz bei uns
Klar sagt mir Ingolstadt was, wenn du es selber nicht kannst und keinen in deiner Nähe findest kann ich dir das Einbauen und codieren, falls du nur hinten willst, geht es sehr schnell. Der LCI Nachrüstkabelsatz enthält für hinten Adapterstecker, praktisch vom alten Stecker auf neuen Stecker, dieser muss aber umgepinnt werden falls man nur hinten nachrüstet, ist dann nicht plug&play.
Komplett müssen noch ein paar Leitungen gezogen werden von einem SG hinterm Handschuhfach bis zum Lichtmodul, Fussraum Fahrer.
Die Schaltpläne müsste man mal bemühen zwecks einpinnen in die neuen Stecker vorne, da ist es etwas aufwändiger da deiner vor 03/2005 gebaut worden ist, machbar ist es. Kommt halt darauf an was du nun wirklich machen willst.
Also kosten minimum für hinten:
ca.350-380eur Rückleuchten
ca.50eur LCI Nachrüstkabelsatz bei BMW
plus Einbau und Codierung.
Vorne falls mit Kurvenlicht:
1 Lichtmodul 2 mit/ohne AHL (also mit/ohne Kurvenlicht) ca.250 gebraucht ca.360eur bei BMW
2 Scheinwerfer mit Kurvenlicht...je nachdem wo du sie auftreibst ca.600-800eur
2 Xenon Vorschaltgeräte D1S ca.250eur
2 SMC Steuergeräte por Stk bei BMW ca.80eur (fallen weg wenn du auf Kurvenlicht verzichtest)
2 Xenon Brenner D1S...OSRAM CBI ca.170eur
Vorne müsen Stecker abgeschnitten werden, neue Stiftkontakte drauflöten, Schaltpläne studieren und richtig einpinnen, alles wieder Einbauen, Stosstange wieder rauf. und natürlich codieren am Ende.
Dann müssen noch 2 Leitungen von den Rückleuchten zum Lichtmodul2 im Fussraum Fahrer verlegt werden.
Zusätzlich da deiner vor 03/2005 gebaut worden ist ---> Leitungen vom Fussraum Beifahrer zum Lichtmodul wegen Kurvenlicht, fällt weg wenn du kein Kurvenlicht haben willst.