Bmw E60 luftmassenmesser
Guten Abend zusammen bin neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Meine Bmw e60 530d Baujahr 2003 zeigt seit neustem den Fehlercode 3FF0 Luftmassenstromsensor an. Dieser lässt sich auch nicht raus löschen nun meine Frage ist Luftmassenstromsensor vielleicht der komplette luftmassenmesser gemeint ?
Hatte jemand von euch schon diesen Fall? Und wenn ja was müsste man alles machen ?
Danke schon mal für die Hilfe ??
Ähnliche Themen
19 Antworten
Worin besteht der Unterschied zwischen Luftmassenstromsensor und Luftmassenmesser?
Der Sensor könnte defekt zu sein. Für Baujahr 2003 nicht unwahrscheinlich.
Mal Livedaten auslesen, ob diese plausibel sind.
Ladeluftweg ab Luftfilter über Turbo Ladeluftkühler bis zur Ansaugbrücke kontrollieren. Dichtigkeit!
Mehr ist dieser Fehler eigentlich nicht.
Sollte alles dicht sein, dann Luftmassenmesser wechseln.
Besorg dir ein anständiges Gerät zum auslesen.
Das ist ein China Teil was schlecht übersetzt ist und auch nur generelle OBD Diagnose zulässt.
Oke könnt mir einer ein gutes Diagnosegerät empfehlen ?
Hat jemand schon mal den luftmassenmesser getauscht wenn ja mit wie viel kann man für die Reparatur rechnen?
Kümmer dich erstmal um die Strecke.
Bin beim Pilotix, wenn da was entweicht wird zwischen LMM und Lambda Fehlmengen gemessen und der LMM poppt als Fehler auf.
AGR kann doch auch so einen Fehler verursachen oder nicht? Wenn da die Frischluft- bzw. die Abgasmengen nicht passen kommt doch auch der LMM oder kam dann ein anderer Fehler?
Keine Ahnung, habe ich noch nicht gehabt...
Also hab heute die Strecke durchsucht und nichts gefunden habe den Luftmassenmesser weg gemacht und den Luftfilter mal angeschaut und sauber gemacht ( war wirklich kein schöner Anblick) . Werde die kommende Woche beides selbst austauschen.
Muss man dann die abgaswerte neu einstellen oder wie läuft des ab ? Lässt sich des dann nur in einer werkstatt neu umstellen ?
Hm. Der Fehler kommt normalerweise nur wenn der ladeluftweg nicht dicht ist...
Wie sind den die Blätter in den Luftfilterkasten gekommen???
Des mit den Blättern hat mich auch gewundert. Der luftfilterkasten war schon richtig zu.. naja bin selbst seit letztem Jahr der zweite Besitzer.. aber für mich sieht es so aus als wäre der noch gar nicht bzw schon lange halt nicht mehr gewechselt worden.
Du solltest mal bei deinem Modell schauen, ob event. ein Sieb (im Ansaugweg) entfernt wurde. Die Blätter sollten da nicht sein. Hatte auch meinen ersten Wechsel als Zweitbesitzer sehr spät vorgenommen. Mein Luftfilter war ebenso schwarz, aber ohne ein einziges Blatt.
Schwarz, entweder alt oder Krümmer undicht
Hallo Freunde. Bin am verzweifeln. Siehe Bild . Ist da wirklich der LLM. Hin? Hab das Auto 2 tage. Vorbesitzer hat LLM. Getauscht. Ist auch neu von bosch man sieht es auch. Alter liegt im Kofferraum. Fehler kommt gleich wieder nach dem Löschen.
Keine Lampe geht aber an. Bevor ich jetzt wieder einen neuen bosch llm. Einbaue damit es nicht umsonst ist. Bitte um dringende Hilfe
Ladeluftweg überprüfen...