BMW E61 520d bj 2008
Hallo leute habe mal eine Frage, ich fahre ein e61 520D lci bj 2008, und zwar ist mein Lüfter vorne sehr laut läuft/Dreht sich hochturig, auch wenn ich den Motor aus mache, so bald ich aber das Auto zu Sperre geht der auch aus, Motor wird nicht Heiz auto läuft auch ganz normal, Werkstatt hat ausgelesen steht auch nix drin, eventuell hatte einer schon mal das selbe Problem, Gruß aus Niederbayern
Ähnliche Themen
7 Antworten
wenn du die Klima aus machst gleiches Phänomen?
Cheers, Mike
Ja, Problem besteht trotzdem, weiß auch langsam nicht weiter, könnte es den am Kühler sensor liegen?
Zitat:
@Jadran1996 schrieb am 16. März 2025 um 12:02:41 Uhr:
Ja, Problem besteht trotzdem, weiß auch langsam nicht weiter, könnte es den am Kühler sensor liegen?
Es liegt eher am Drucksensor von der Klimaanlage. Kannst du die Live-Werte von der IHKA auslesen? Schau dir den Druck vor Kondensator an. Wenn der selbst bei ausgeschalteter Klima über 5 bar liegt hast du dein Problem.
Cheers, Mike.
Zitat:
@MikeDerBoomer97 schrieb am 16. März 2025 um 12:09:08 Uhr:Zitat:
Es liegt eher am Drucksensor von der Klimaanlage. Kannst du die Live-Werte von der IHKA auslesen? Schau dir den Druck vor Kondensator an. Wenn der selbst bei ausgeschalteter Klima über 5 bar liegt hast du dein Problem. Cheers, Mike.
Ok ich danke dir, ich fahre morgen früh eh zur Werkstatt dann sage ich es ihn mal das er das mal testen soll.,,, ich danke dir,,, gebe dir aber auf jeden fall bescheid..
So war jetzt in der Werkstatt Thermostart ist es nicht hat er geprüft, er hat auch gesagt auch wenn man Klima aus hat und die Heizung egal ob das bedinteil an oder aus ist das Problem ist trotzdem vorhanden, Ich habe mit ihn jetzt aus gemacht das er heute noch mal schau das er auf jedenfall heute alles durch messt mit so ein Gerät, und das er auf jeden fall heute bei BMW den Kühlmittelsensor neu kauft und hofft das es eventuell daran liegt. Er sagte das er sehr hofft das es nicht am Steuergerät liegt...
Zitat:
@Jadran1996 schrieb am 17. März 2025 um 11:15:47 Uhr:
So war jetzt in der Werkstatt Thermostart ist es nicht hat er geprüft, er hat auch gesagt auch wenn man Klima aus hat und die Heizung egal ob das bedinteil an oder aus ist das Problem ist trotzdem vorhanden, Ich habe mit ihn jetzt aus gemacht das er heute noch mal schau das er auf jedenfall heute alles durch messt mit so ein Gerät, und das er auf jeden fall heute bei BMW den Kühlmittelsensor neu kauft und hofft das es eventuell daran liegt. Er sagte das er sehr hofft das es nicht am Steuergerät liegt...
Wurden die Werte des Druckfühlers der IHKA überprüFT!?
Ob es der Kühlmittelsensor ist kann man ja leicht ohne Werkstatt prüfen beim E6x. Übers Dashboard ins "Geheimmenü" gehen und nach Eingabe des Entsperrcodes an Position 7 die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Wenn der Wert fehlerhaft ist weißt du es, wenn er sehr hoch ist würde ich Temperatur mit Laserthermometer am Kühlmittelschlauch gegenchecken um sicher zu gehen, dass der Hobel nicht tatsächlich heiß läuft.
Cheers, Mike
Also auto habe ich seit heute wieder, es war der Kühler sensor hat falsche Werte weiter gegeben.