1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E61 LCI, Kabelbruch Heckklappe

BMW E61 LCI, Kabelbruch Heckklappe

BMW
Themenstarteram 24. Juli 2015 um 19:08

Hallo!

Das Thema wurde schon häufig durchgekaut. Auch bei meinem E61 geht jetzt die 3. Bremsleuchte und das Rücklicht der Heckklappe nicht mehr.

Da ich aber schon gehört habe, dass es nicht besonders einfach ist die Reparatursätze zu verbauen und ich selbst nicht unbedingt der Crack bin, möchte ich die Community fragen wo man im Raum Darmstadt oder Aschaffenburg den Kabelbaum gut und angemessen günstig reparieren lassen kann. Wer hat hier schon gute Erfahrungen gesammelt.

Vielen Dank für Eure Rückmeldung,

gtj1600

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 24. Juli 2015 um 21:13

Das kann dir jeder Kfz-Elektriker machen. Natürlich nur mit meiner Rep.-Anleitung, die inzwischen jeder hier kennt??

am 25. Juli 2015 um 11:26

Ich habe für den Einbau bei einem KFZ Elektriker in Seligenstadt 400.-€ bezahlt. Kabel habe ich vorher besorgt.

Themenstarteram 25. Juli 2015 um 13:10

Hallo. War das für alle Kabelbäume? Welchen Kabelsatz hast Du besorgt? BMW, Sencom o.a? Kannst Du mir die Adresse nennen? Danke!

 

Dir natürlich auch danke H.S.

am 25. Juli 2015 um 17:27

Ich habe den Sencom Kabelsatz gekauft, komplett für etwa 150.-€. Einbau war dann alles: Heckklappe links und rechts, Heckscheibe links und rechts. Alles für 400.-€

Für mich als Nicht- Elektriker war Selbsteinbau nie eine Option. BMW verlangt für den Reparatur Kit inkl. Einbau gut 1000.- €

Themenstarteram 25. Juli 2015 um 18:05

Könntest Du mir bitte die Kontaktdaten geben??? Danke!

am 26. Juli 2015 um 5:55

Du hast Post...

Ich könnte dich in der Nähe von Marburg unterstützen, falls es dir nicht zu weit ist.

Hallo,

bei meinem 2010er LCI ist die rechte Kennzeichenbeleuchtung durchgebrannt. Also neue Soffitte gekauft und eingebaut.......keine Funktion.

Ist das der Anfang vom Kabelbruch in der Heckklappe?

liebe Grüße aus Wien

Holzi

Ich habe noch einmal mit einer Taschenlampe nachgesehen. Der Stecker von der Kennzeichenbeleuchtung liegt lose in der Heckklappe.

Muss man zum Lampenwechseln die Innenverkleidung ausbauen? Das kann ja wohl nicht sein.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

liebe Grüße

am 9. September 2015 um 16:46

https://m.youtube.com/watch?v=EAFooWLw6kk

 

Handelt zwar um e90 und wird LED Kennz.Leuchte eingebaut aber ausbau ist genauso wie beim e60, also Innenverkleidung muss nicht ab, außer das der Stecker ab ist,und nach innen verschwunden ist..

Danke. Ich kann den Stecker nicht erwischen. Da werde ich mir einen Haken basteln müssen, oder den Taster ausbauen......

am 12. September 2015 um 13:56

Habe das Problem auch, jetz funz der Radio nicht mehr Auch die 3. Bremsleuchte nicht mehr ,

möchte selber in die hand nehmen die frage ist,

was für ein Kabelbaum satz ? es gibt verschiedene , was ist alles dabei

PS:übrigens das erste was defekt war Fernbedienung dann 3. Bremsleuchte und dann nach Radio

Für alle Anfänger wie mich ;-)

Am einfachsten ist es, wenn man den Heckklappentaster mit einem Kunststoffspatel ausklippsen.

Dann kann man das Kennzeichenbeleuchtungskabel leicht herausziehen und an die Leuchte anstecken.

Den Heckklappentaster kann man einfach wieder einklippsen - FERTIG

Hallo,

mich hat es nun auch mit einer defekten FFB bei meinem E61 (BJ 2009, 160Tkm) erwischt.

Zweite FFB habe ich ausprobiert, geht aber auch nicht (bin vorher längere Strecke damit gefahren). Ich vermute nun auch einen Kabelbruch oder ein Defekt des Moduls "Diversity". Ich werde bei meinem :-) nachfragen. Aber kannst Du/Ihr mir im Raum Karlsruhe/Mannheim eine Reparaturalternative nennen?

Vielen Dank & Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen