BMW E61 N52 startet nichtmehr seit KWS Tausch
Servus Gemeinde,
Langsam bin ich am Ende mit meinem Latein.
Ich fahre einen BMW E61 530i VFL mit dem N52B30A.
Ich hatte die beiden DISAs getauscht, und da mir eine Disa Klappe in der ASB lag musste diese runter. Im selben Zuge kam dann gleich noch die KGE neu.
Als ich ihn starten wollte, drehte er etwas länger bis er dann kam. Fehlerspeicher sagte: Kurbelwellensensor Signal. Siehe da, beim „rumrangieren“ der Ansaugbrücke hab ich den Stecker aus dem Kurbelwellensensor rausgerissen… Somit führte kein Weg dran vorbei, den Sensor zu tauschen (Hella) und den Stecker zu ersetzen und neu zu bepinnen.
Dann sprang er aber nur halbscharig an, lief gar nicht bzw nur mit Gas geben (und dann sehr unrund) und wollte einfach nicht laufen. Fehlerspeicher wieder 2A94, Kurbelwellensensor Signal. Also wieder die ASB runter, diesmal einen originalen BMW Kurbelwellensensor eingebaut, den Stecker nochmal kontrolliert und alles wieder zusammen. Jetzt dreht der Motor nurnoch, springt aber nicht an. Die Sicherungen im Motorraum und im Handschuhfach hab ich alle gecheckt, angesteckt ist auch alles. Kann sich jemand einen Reim darauf machen?
Als kleine Ergänzung: Als er mit dem Hella Sensor kurzzeitig lief hat es nach kurzer Zeit ein „Puff“ aus Richtung DME/Abgasanlage gegeben…Konnte jedoch beim Öffnen des Deckels keine Auffälligkeiten feststellen und Sicherungen sind auch alle heile. Seitdem Vorfall springt er aber nichtmal mit abgezogenen KWS mehr an.
Ähnliche Themen
1 Antworten
Irgendwo weiter hinten am Kabel evtl Isolierung gebrochen durch das abreisen des Steckers und nun ein Kurzschluss was passiert denn wenn du den Hella Kws wieder einbaust