- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Bmw e70 x30d. Fehlermeldung 0054C6
Bmw e70 x30d. Fehlermeldung 0054C6
Hallo habe bei meinem X5 Fehler auslesen lassen. Als Fehlermeldung kam bei laufendem Motor Ölverschleiss verteilergetriebe 0054C6. Wenn der Motor aus ist kommt keine Fehlermeldung. Kann das sein, dass im Verteilergetriebe wenig öl ist.
Bestimmt können die Profis dazu mehr sagen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das Öl sollte gewechselt werden und der Verschleisscounter zurückgesetzt werden.
Haben die X5 E70 eine ablass Schraube am VTG ?
Mein F10 xDrive bj 2012 hatte keine
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. Mai 2022 um 23:22:52 Uhr:
Haben die X5 E70 eine ablass Schraube am VTG ?
Das hängt vom verbauten VTG ab. Manche (z.B. das in meinem E70 verbaute
ATC700) haben definitiv eine separate Ablassschraube.
Ich meine hier bezüglich anderer im E70 verbauten VTG-Typen
auch mal in diesem Forum gelesen zu haben, dass diese keine Ablassschraube sondern
nur eine Einfüllschraube (zum Absaugen und Auffüllen) haben.
OK verstehe, also ich habe einen E70 X5 30d bj 2012, also lci(deutsches Auto) und habe noch nicht nachgeschaut
Der Wagen hat ziemlich sicher das ATC450 verbaut. Nur die Vorfacelift und der 50i haben das ATC700.
Das ATC450 hat keine Ablassschraube und ich erinnere mich dunkel, dass es mal einen Thread zum Reset gab. Da gabs glaube Probleme, weil s beim ATC450 in der Diag SW den Reset Job nicht mehr gibt.
Das Öl ist aber definitiv verschlissen und muss gewechselt werden.
Grüße
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:01:36 Uhr:
Das Öl sollte gewechselt werden und der Verschleisscounter zurückgesetzt werden.
Hallo nochmal
Muss man so etwas in der Werkstatt machen lassen oder kann mann das auch selbst machen.
War heute in eine Meister Werkstatt der wollte für den Ölwechsel mit Programmierung sagte er 350€ plus ich sollte noch den Differential Öl auch wechseln. Gesamtkosten 450€.
Fairer Preis, kannste machen.
Selbst machen geht auch, brauchst aber Hebebühne und etwas Equipment und fürs resetten die geeignete Diagnose software
Muss man den Differential Öl gleich mit wechseln.
Garage Werkzeuge und Hebebühne ist kein Problem.
Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Video wie ich es machen soll.
Zitat:
@2425charly2425 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:50:04 Uhr:
Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Video wie ich es machen soll.
Zu "Video" fällt mir Youtube ein....
Dann mal los!
Zitat:
@2425charly2425 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:50:04 Uhr:
Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Video wie ich es machen soll.
Hab mal ein bisschen im Servicekram rumgesucht.
April 2012 gab es einen Übergangphase. Also bis 4/12 ist es ein ATC 450 und ab 4/12 ist es ein ATC 45L.
Das ATC 450 hat eine Füll- und eine Ablassschraube, das ATC 45L hat nur eine Füllschraube, hier muss man abpumpen. Ebay, "Handpumpe Öl" suchen! So eine Gummiballenpumpe recht völlig. Beim Wechsel müssen die Dichtungen erneuert werden. Gibt bei BMW aber nur Schraube mit Dichtung. Die Teilenummer der Schraube ist bei beiden Getrieben die Gleiche. Also ATC 450 2mal die 33117525064 und beim 45L 1mal die 33117525064. Bei Ebay gibt es die Dichtungen aber auch einzeln, wenn man mit der Teilenummer sucht. Anzugsdrehmoment der Schraube ist jeweils 60Nm. Öl brauchst du eines nach TF-0870 Spezifikation, z.B. das Ravenol DTF-1, welches auch das org. von BMW ist. Die Wechselmenge ist bei beiden 500-600ml.
Aufwand: 40-50€ und längstens 2 Stunden Arbeit. Anleitungen sind im Anhang!
Anzugsmomente Getriebeträger 22 32 4AZ M10 mit 38Nm und die eine 22 32 5AZ M12 bekommt 68Nm.
Protip: Immer wenn ein Getriebe eine separate Einfüll- und Ablassschraube hat, immer zuerst die Einfüllschraube öffnen! Denn geht die nicht auf und du hast schon abgelassen kommt Freude auf.
Zitat:
@laptel schrieb am 24. Mai 2022 um 03:07:24 Uhr:
Zitat:
@2425charly2425 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:50:04 Uhr:
Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Video wie ich es machen soll.
Hab mal ein bisschen im Servicekram rumgesucht.
Da wird der Thread-Ersteller hoffentlich dankbar sein.
In der Anleitung steht ja für beide VTG-Typen etwas
von Getriebequerträger ausbauen. Wenn ich mich richtig erinnere,
dann stand das damals auch in der Anleitung für das ATC700,
nach der ich mich für den VTG-Ölwechsel gerichtet habe.
Der eigentliche Trick bestand darin, unter Zuhilfenahme
von passendem Werkzeug bzw. passend angefertigtem Innensechskant"stumpf"
die Einfüll- bzw. Ablasschrauben herauszuschrauben, OHNE
den Getriebequerträger zu lockern oder auszubauen.
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung werde es in den nächsten Tagen anfangen und euch natürlich berichten.
Zitat:
@2425charly2425 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:50:04 Uhr:
Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Video wie ich es machen soll.
Ich muss noch einmal einen Nachtrag bringen. @2425charly2425 hatte ja gar kein Baujahr zu seinem Dicken hinterlegt. Das zuvor geschriebene gilt für den LCI aus 2012 von @GTS_Tarik. Beim VFL bis ca 2010 mit dem M57 Motor (235PS) ist ein ATC-700 verbaut. Und da ist es wie @audihorch schrieb. Dort geht der Wechsel ohne den Getriebeträger abzubauen. Zu den Schrauben mit Dichtungen gilt das Gleiche wie oben, gleiche Teilenummer und wieder 60Nm.
Ist bj 2008
240 tkm