1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E90 N46 320i Ölverlust nach Verkauf

BMW E90 N46 320i Ölverlust nach Verkauf

BMW 3er E90

Hallo Leute,
Viele kennen mich bereits deshalb stelle ich mich mal nicht vor und komme direkt zum Thema.
BMW E90 320i N46 150 PS. In unserem Besitz seit 2018 gewesen. Meine Frau ist damit immer die Kinder in die Schule gefahren.
Defekte und Reparaturen waren viele, auch verschleiss.
Vor dem Verkauf am 03.12.2024
Lichtmaschine Neu
Exzenterwellenmotor Neu
Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäuse samt allen Dichtungen, Kühlerschläuche, Bremsscheiben alle mit Beläge, CCC Neu, Fensterheber hinten rechts neu, Airbag Rückruf neu.
Vor Verkauf, eine Stunde Probegefahren, Motor Trocken. Alles läuft!
Heute ruft mich der Käufer an ( den ich flüchtig durch meinen Nachbar kenne) das Fahrzeug verliert massiv Öl. Wie kann das sein? Er hätte ihn erst vor 4 Wochen angemeldet. Ich hätte Ihm den Ölverlust verschwiegen. Das Fahrzeug steht bei einer bekannten Werkstatt. Die Werkstatt meint in 4 Wochen kann sowas nicht passieren. Fahrzeug hatte einen Leichten Heckschaden. Der Auspuff wäre reingerutscht. Den hätten Sie wieder richten müssen. Aber der Ölverlust hätte mit dem Schaden nichts am Hut.
Das Öl ist eher am Unterbodenschutz. Ölfiltergehäuse Ventildeckel etc trocken.
Habt Ihr Erfahrungen wo das herkommen kann? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust auf Anwalt und hin und her da ich den ja flüchtig kenne. Bevor ich jetzt dem Käufer meine Meinung dazu äussere würde ich gerne versuchen zu helfen.
Danke für eure Anteilnahme. Bin gerade etwas gestresst Sorry!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Der Heckschaden wäre nach Kauf passiert also nicht bei mir.

der Verkauf ist 5 Monate her...

wenn der käufer doch schon mit der kiste einen unfall hatte und dort rumeschraubt wurde, dann könnten die ja alles mögliche getan haben. man müsste beweisen können, dass du von dem ölverlust vor verkauft wusstest. ohne beleg (zb durch eine werkstatt) kann der käufer das aber nicht nachweisen.

Ja die Stoßstange am Auspuff sah verschmolzen aus. Hab nachgefragt. Dann hat er gemeint er wäre Rückwärts am Bordstein hängengeblieben und der Auspuff wäre reingerutscht. Dabei hat es die Stoßstange etwas mitgenommen und die mussten die heiss machen und wieder zurecht biegen und den Auspuff wieder rausziehen.

Hier tropfts runter. Heute wird es dann wohl eine ausseinander setzung geben.

Bild #211474970

Ne da bist du schön raus, kannst nix dafür. 15 Jahre alte Autos verlieren halt schon mal Öl, das sind zu erwartende altersbedingte Mängel.

Öl sehe ich, aber nicht in der Menge das es für ein solch altes Fahrzeug ungewöhnlich wäre und dazu sieht das öl recht frisch aus als ob es beim nachfüllen danebengelaufen wäre.
Der Auspuff ist ja mit dem Zylinderkopf verbunden und wenn es da einen guten Schlag gegeben hat könnte da schon etwas passiert sein!
Klar, wenn ich ein Auto verkaufe und am gleichen Tag gibt es einen konkreten Defekt oder noch eventuell ein paar Tage später kann man darüber reden, aber nicht nach Monaten.
Du weißt doch gar nicht was zwischenzeitlich alles passiert ist an dem Fahrzeug!

Ja die Werkstatt wollte mir grade erzählen das dass der Kettenspanner wäre. Er müsste Wasserpumpe, Servopumpe etc ausbauen. Leute das Öl das Ihr dort sieht tropft im Sekundentakt. Der tropfen dort ist gerade erst entstanden. Ich kann leider kein Video hochladen.

Wie gesagt ich misch jetzt nicht mehr ein. Wenn er Anruft sag ich ihm meine Meinung rest Anwalt. Erst gebe ich das Teil 1500€ billiger ab weil man sich kennt und dann das.

Weis jemand was das für eine Schraube unter der Servopumpe ist? Da wo der tropfen Öl hängt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93