- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- BMW E91 macht komische Geräusche
BMW E91 macht komische Geräusche
Hallo ich habe mal eine Frage und zwar,
Meine 320d macht ab 60kmh ca. Komische Geräusche hinten das hört sich an wie laute abrollgeräusche könnte das von dem Reifen kommen oder eher von dem radlagern. Habe Continental Winter contact TS860 205/55 R16 H Herstellerdatum 3720
Grüße Tim
Ähnliche Themen
10 Antworten
winterräder sind oft ruppeliger lauter.
Zitat:
@Tim_tro schrieb am 12. Januar 2025 um 17:26:14 Uhr:
laute abrollgeräusche
Vermutlich Sägezahnbildung.
Es kann natürlich der Reifen sein, lässt sich ganz leicht prüfen, einfach mal kurz die Sommerräder montieren.
Kann aber halt natürlich auch Radlager oder das Differential sein, und das Diff ist bekannt dafür.
Radlager checken: Wagenheber und prüfen, ob es ein fühlbares Spiel gibt, Kurvenfahren: Ist das Geräusch in der Kurve weg - Radlager kaputt.
Geometrie des Fahrwerks ordentlich eingestellt? Wagen zieht nirgends hin im Geradeauslauf etc.? Reifen sind gleichmäßig abgefahren und der Reifendruck passt?
Reifen wurden ansonsten ja bereits beschrieben und danach, ja das Diff. Ist das teuerste Teil in der Kette. Würde also die anderen beiden Sachen erstmal ausschließen. Das meist heulende Geräusch ist auch recht markant beim Diff. Youtube hilft hier auch ein wenig mit Beispielen.
Achja check noch ob die Bremse nicht fest ist oder eine Seite heißer wird als die andere.
Hab’s mit Sommerreifen mal probiert und da war das Geräusch genau so das Geräusch verändert sich auch nicht vom Ton sondern wirdt nur schneller sozusagen wenn man schneller fährt
Und weg ist das Geräusch auch nicht wirklich bei kurvenfahrten
Kann das auch am Reifendruck liegen ? Habe gestern 2,5 bar rein und da fand ich das das Geräusch leiser irgendwie wurde Weis jemand ob hinten mehr rein muss ?
An der B-Säule Fahrertür findest du die passende Reifendrucktabelle für dein Fahrzeug.
Hab das Geräusch mal aufgenommen
Ich habe auch so ein Brummen. Bei mir habe ich das Kardanwellenmittellager in Verdacht. Bei über 310tkm kann das schon mal aufgeben. Wenn meiner länger stand und es kalt war, brummt es am Anfang ganz besonders laut. Radlager hatte ich einmal dabei auch im Verdacht. Aber das war es nicht, es wurde wieder leiser.
Radlager lassen sich einigermaßen prüfen, wenn man langgezogene Kurven fährt und dabei die Geschwindigkeit oder/und den Lenkwinkel ändert. -Ändert sich das Brummen dabei? Ändert es sich nach der Kurve bei Geradeausfahrt?
Soweit ich weiß, müssen die hinteren Radlager aus dem Radträger aus- und eingepresst werden, vorne sind sie lediglich verschraubt.
Um ggf. das Diff auszuschließen, lohnt sich ein Ölwechsel und eventuell die Zugabe eines LiquiMoly Additivs für Getriebe und Differentiale. Dafür brauchst Du einen 14er Inbus und eine Absaugspritze oder etwas vergleichbares, da es keine Ablasschraube am Diff beim E9x gibt, zumindest bei den Diffs ohne Serre.
Wenn Du die Schraube raus hast, kannst Du an ihr schon einmal sehen, ob sich Späne und Abrieb daran angesammelt haben. Mit dem Finger kannst Du den Füllstand prüfen.
Mein Öl sah bei 310tkm noch hell und klar aus. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Viel Erfolg!