1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E93 nach abgeklemmter Batterie und Kurzschluss viele Probleme

BMW E93 nach abgeklemmter Batterie und Kurzschluss viele Probleme

BMW 3er E93
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 3:42

Hallo Leute,

ich habe heute bei meinem BMW die Drallklappen entfernt und die Ansaugbrücke gesäubert, dass hat soweit alles super geklappt. Jedoch ist mir ein Missgeschick passiert, ich habe die Batterie abgeklemmt und das Stromkabel vom Generator, da es im Weg war.

Beim Zusammenbau hatte das Stromkabel von Generator Kontakt mit dem Gehäuse des Generators und es gab einen Kurzschluss bzw. ist das Stromkabel vom Generator so heiß geworden, dass die Isolierung geschmolzen ist. Blöde Sache, aber Kabel neu isoliert und diesmal richtig an den Generator ran und Batterie an klemmen.

Diesmal war alles in Ordnung und die Zündung ging normal an, sowie der Motor. Der Generator und die Batterie haben zum glück nichts abbekommen laut Messwerten.

Jetzt kommt es aber, seit dem hat mein Auto drei absolut komische Probleme:

1. Kurvenlicht links und rechts ausgefallen.

2. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege (Automatik Getriebe), dann kommt am Bildschirm die PDC anzeige nicht mehr und es piept nicht wenn man sich rückwärts etwas nähert.

3. Die Fensterheber sind komplett vertauscht, also wenn ich das Linke vordere Fenster senken will, senkt sich das Rechte vordere, anders zum genauso. Die Spiegeleinstellung ist auch komplett vertauscht, also will ich den linken Spiegel einstellen, verstellt sich der Rechte.

Hat jemand Ideen wieso das alles aufeinmal so ist.

Fehler auslesen hat nur gezeigt: Kurvenlicht links und rechts ausgefallen. Werden die Steuergeräte links und rechts durch den Kurzschluss kaputt gegangen sein? Finde das sehr kurios.

Vielen dank an alle die sich den langen Thread durchgelesen haben!

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo,

das mit den Fenstern hört sich nach Fußraummodul an, diesen Fehler hatte ich auch schon.

Die anderen Fehrler, weiß ich nicht...... da könnte mehr zerstört worden sein.

Grüße

Bin da auch bei FRM ( Fußraummodul) und checke bitte alle! Sicherungen

Wann ist das Auto denn gebaut?

Das wird wohl am Fußraummodul liegen. Kann ein Hardware oder Softwaredefekt sein

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 17. Februar 2025 um 21:49:40 Uhr:

Wann ist das Auto denn gebaut?

Das wird wohl am Fußraummodul liegen. Kann ein Hardware oder Softwaredefekt sein

Das Auto ist Baujahr Dezember 2012

E93 330D

Dann kann es gut sein, dass das FRM kurz vor dem totalausfall steht.

Ich schreibe dir eine pm dazu

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 0:02

Um nochmal ein bisschen Details einzubringen, hier sind die Fehlercodes vom auslesen:

 

Fußraummodul:

 

9CBD

FRM: Kurzschluss Türkontakte hinten

 

9CCO

FRM: Kommunikation mit Schrittmotor-Controller rechts

gestört

 

9CBF

FRM: Kommunikation mit Schrittmotor-Controller links

gestört

 

9CBA

FRM: Kommunikation mit LIN-Bedienteil gestört

 

Die Schrittmotoren der Grund für das ausgefallene Kurvenlicht. Der Kurzschluss ist ein wenig verwirrend, vor allem da es ein zwei türiges Fahrzeug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93