- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Bmw F31 Lci Luft im Kupplungssystem
Bmw F31 Lci Luft im Kupplungssystem
Moin Community,
Ich habe einen Bmw F31 Lci 316d mit Schaltgetriebe aus 2018
Als ich das Fahrzeug damals beim Händler kaufte und zur Probefahrt wollte blieb einmalig das Kupplungspedal kurz unten.
Dann noch einmal bei der Probefahrt und dann nicht mahr.
Nach so circa einem Jahr ist mir nun aufgefallen, dass wenn das Auto sehr warm gefahren wird und eine etwas längere Strecke mit häufigen Kuppeln und Bremsen, dass die Kupplung im letzten Drittel ruckelt bzw rupft.
Ich hab dann in einer Selbstbastelwerkstatt meine Kupplung entlüftet und als ich den Entlüftungshahn aufdrehte zischte es ordentlich und Luft entweichte.
Circa 3 wochen vor dem Kupplungsentlüften wurde von mir die Bremsflüssigkeit der Bremsen ebenfalls entlüftet.
Nun bin ich wieder gefahren und muss leider erneut feststellen das die Kupplung im warmen Zustand (mehr als 40 km Strecke) beim Anfahren im letzten Drittel rupft.
Wenn das Fahrzeug dann abkühlt ist es wieder ok.
Oft merke ich es auf dem Weg zur Arbeit (25km) erst gar nicht da diese Strecke das Problem nicht hervorruft.
Ich frage mich wieso es immer nur bei längeren Fahrten und häufigen Kuppeln auftritt? Wenn doch Luft ins System reinkommt müsste doch dauerhaft das Kupplungspedal unten bleiben bzw die Kupplung nicht richtig trennen.
Hat jemand vlt solch einen Fall schon mal gehabt und kann mir Tipps zur Vorgehensweise der Diagnose geben? Kann es vlt der Geber oder Nehmerzylinder sein?
Macht es Sinn prophylaktisch Beide zu tauschen in der Hoffnung es funktioniert dann?
Und ist der Tausch machbar ohne riesigen Aufwand?
Danke vorab
Lg