- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- F36 Felgen mit ET25
F36 Felgen mit ET25
Hi community,
Ich hab ein riesen Problem unswar habe ich ein 4er Gran coupe 430i Msport mit M fahrwerk (kein adaptiv fahrwerk) ich würde jetz für den sommer gerne neue felgen draufziehen unswar orgninale bmw felgen styling 238 rund um 8.5j x 19 et 25 brauche ich da 10er spurplatten hinten und vorne oder wie ist das?
Und wen nicht wie könnte ich sie passend machen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke für jeede Antwort
Schöne Grüße Armin
Ähnliche Themen
20 Antworten
Mit Spurplatten kommen die Dinger ja noch weiter raus
Das heißt du würdest die ET nochmals verringern und das ist genau die falsche Richtung.
Passend machen kannst da gar nichts, es ist wie es ist.
Man könnte am Fahrzeug Anpassungen ausführen wenn es extrem eng wird.
Also Kanten umlegen, Kotflügel ziehen, Verbreiterungen draufbauen, ....
Bei diesen Felgen, mal abgesehen davon das die nach SUV aussehen und für den 4er nicht freigegeben sind, könnte es hinten grad noch so gehen und vorne extrem knapp werden.
Hängt auch noch von der Reifendimension und der Reifenmarke (bauen sie breit, oder eher schmal) ab.
Dazu kommt dann noch eine Einzelabnahme (wenn man es legal haben möchte), bei der du höchstwahrscheinlich eine Freigabe oder Unbedenklichkeitsbescheinigung (weil nicht für den 4er freigegeben) seitens BMW benötigst.
Diese ist aber mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres zu bekommen.
Kurze Anmerkung, nur weil es original BMW Felgen sind, kann man sie nicht automatisch beliebig untereinander austauschen.
Die einzelnen Modelle sind immer oder meist für eine bestimmte Baureihe freigegeben.
Alles andere müsste dann immer per Einzelabnahme eingetragen werden.
Hat hauptsächlich mit Materialfestigkeit und Sicherheit zu tun.
Grüße,
Speedy
Nicht passende Felgen per eBay oder ähnlich verkaufen, und die richtigen Felgen zulegen. Du musst bedenken, dass sich BMW schon sehr genau überlegt hat, welche Felgen mit welchen Reifen passen, und welche nicht.
Hier müsstest du die mögliche Auswahl für deinen finden:
Die sind eig für der 5er gt oder 7er ich schau mal wen sie nicht passen hol ich andere.
Danke für die Antworten ??
Jungs 8.5j x 19 zoll et25 oder 24 war das passt vorne perfekt bin damit test gefahren mit 235 35 r19 reifen hinten auch easy.
Es ist vorne wirklich an der grenze aber schaut nicht über den kotflügel raus er bleibt im kotflügel.
Die normalen serien19zöller 8j x 19 et35 vorne mit 225er reifen gehen viel tiefer rein und man hat halt mehr platz am kotflügel und hinten das gleiche spiel mit der Serien 8.5j x19 et 46 255er reifen
Mal schaue mal was ich dan mache.
Aber et 25 rundum passt ohne schleifen nichts vorne hinten erst recht nicht.
Vielleicht 1mm spurplatten für hinten dan siehts mit vorne bündig aus weil da am kotflügel noch bis zur grenze minimal platz ist xD zuviel kopfschmerzen so man muss es einfach ausprobiern aber die Felgen styling 238 sehen super aus auf dem auto sportlich elegant. Mit der traglastgutachten brsucht man garkeine angat haben da die felgen für den 5er gt oder 7er sind die sind wohl deutlich schwerer als der 4er Grand Coupé richtige reifen drauf dan passt es, qbwe wie gesgat wirklich grenzwertig aber innen schleift da mit et 25 nichts es ist nur aussen das problem am kotflügel.
Hab leider kein bild davon sorry leute hatte die test weise drauf wo ich von winter auf sommer gewechselt habe, hab sie kurz drauf geschmissen um zu schauen ob es passt vorne 2 reifen mintiert runtergelassen testgefahren mit voll einschlagen und auf bodenwelle fahren diese speed bremsen teile kennt ihr safe da federt der ganz schön ein nichts passiert , und hinten nur draufgesetzt und runtergelassen passt und war kleines lüftchen zum atmen am.koflügel aber müsste man auf die grenze bringen wie vorne.
Alter Schwede, da bekommt man ja augenkrebs bei deiner Schreibweise.
Klein- und Großschreibung lass ich mal außen vor, aber Punkt und Komma sind schon hilfreich beim lesen eines Textes.
Ebenso die teils völlig unlesbaren Wörter sind echt übel
Ich hab nicht geschrieben das es nicht passen könnte, sondern nur das es extrem knapp werden könnte.
Desweiteren ist es völlig egal ob 5er, oder welche Baureihe auch immer mit diesen Felgen unterwegs ist, diese Felgen sind ohne Eintragung nicht auf deinem Fahrzeug erlaubt.
Solange du nicht kontrolliert wirst, wird es kein Problem geben.
Sollte doch mal einer genauer hinsehen, dann wird's zum Problem werden.
Ist nur ein gutgemeinter Hinweis, da unsere Rennleitung immer sensibler auf diese Themen reagiert.
Viel Glück
Ach ja, eine 1mm Carpaccio Spurplatte findet man bestimmt bei einem italienischen Tuner
Grüße,
Speedy
Nicht zu vergessen, dass man bei einem Unfall natürlich echt Probleme mit der Versicherung bekommen kann, wenn durch nicht zugelassene Felgen-Reifen-Kombination die Betriebserlaubnis erlischt. Also, auf jeden Fall eintragen lassen, wobei aber nicht klar ist, ob das möglich ist.
Und hast du mal geprüft, was bei maximalem Lenkeinschlag und maximalem Eintauchen der Dämpfer vorne passiert? Da darf natürlich auch nicht schleifen.
Ich persönlich ziehe die von BMW empfohlenen, getesteten und freigegebenen Kombis vor, weil dann auch die Fahreigenschaften optimal sind. BMW hat ja gute Gründe, bestimmte Kombis zu empfehlen, selbst wenn man für andere Kombis auch eine ABEs oder eine Eintragung bekommen kann. Das heißt dann nur: "technisch möglich". Aber es heißt nicht: "für das Fahrzeug optimal". Und da lege ich zu großen Wert auf optimale Fahreigenschaften. Ist aber Geschmackssache. Nur: Zumindest technisch möglich und zugelassen (auch per ABE oder Eintragung) muss es natürlich schon rein rechtlich sein.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 2. Mai 2023 um 19:04:55 Uhr:
Nicht zu vergessen, dass man bei einem Unfall natürlich echt Probleme mit der Versicherung bekommen kann, wenn durch nicht zugelassene Felgen-Reifen-Kombination die Betriebserlaubnis erlischt. Also, auf jeden Fall eintragen lassen, wobei aber nicht klar ist, ob das möglich ist.
Und hast du mal geprüft, was bei maximalem Lenkeinschlag und maximalem Eintauchen der Dämpfer vorne passiert? Da darf natürlich auch nicht schleifen.
Ich persönlich ziehe die von BMW empfohlenen, getesteten und freigegebenen Kombis vor, weil dann auch die Fahreigenschaften optimal sind. BMW hat ja gute Gründe, bestimmte Kombis zu empfehlen, selbst wenn man für andere Kombis auch eine ABEs oder eine Eintragung bekommen kann. Das heißt dann nur: "technisch möglich". Aber es heißt nicht: "für das Fahrzeug optimal". Und da lege ich zu großen Wert auf optimale Fahreigenschaften. Ist aber Geschmackssache. Nur: Zumindest technisch möglich und zugelassen (auch per ABE oder Eintragung) muss es natürlich schon rein rechtlich sein.
Richtig.
Ich verstehe ich, dass manche ihre Betriebserlaubnis aufs Spiel setzen.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 2. Mai 2023 um 19:04:55 Uhr:
Nicht zu vergessen, dass man bei einem Unfall natürlich echt Probleme mit der Versicherung bekommen kann, wenn durch nicht zugelassene Felgen-Reifen-Kombination die Betriebserlaubnis erlischt. Also, auf jeden Fall eintragen lassen, wobei aber nicht klar ist, ob das möglich ist.
Und hast du mal geprüft, was bei maximalem Lenkeinschlag und maximalem Eintauchen der Dämpfer vorne passiert? Da darf natürlich auch nicht schleifen.
Ich persönlich ziehe die von BMW empfohlenen, getesteten und freigegebenen Kombis vor, weil dann auch die Fahreigenschaften optimal sind. BMW hat ja gute Gründe, bestimmte Kombis zu empfehlen, selbst wenn man für andere Kombis auch eine ABEs oder eine Eintragung bekommen kann. Das heißt dann nur: "technisch möglich". Aber es heißt nicht: "für das Fahrzeug optimal". Und da lege ich zu großen Wert auf optimale Fahreigenschaften. Ist aber Geschmackssache. Nur: Zumindest technisch möglich und zugelassen (auch per ABE oder Eintragung) muss es natürlich schon rein rechtlich sein.
Es gibt halt den Schwarm dass sind Leute wie ihr die alle in einer Reihe rumspringen und meinen sie sind im Recht, + sehen alle gleich aus.
Abstimmung ja aber es gibt Leute die wollen was anderes oder was spezielles und net ein Auto das aussieht wie jedes andere auch.
Felgen machen bei du einem Auto sehr viel aus!
Und wenn man die dann eintragen muss ist es halt so mein Gott ihr hört euch an wie die, die in der Corona Zeit alles geglaubt haben und befolgt haben und jetzt im Nachhinein so tut als wert ihr net die Schafe gewesen.
Ja aber die haben so gesagt… aber es ist so vom Hersteller vorgegeben bla bla ganz ehrlich seit so offen für andere Meinungen und wenn es euch net schmeckt einfach mal nicht antworten und Klappe halten.
Lasst dann die Leute antworten die vllt auch zu diesem Thema passende Antworten haben.
Immer dieses ne nur was BMW sagt ist richtig und gut alles andere ist schlecht bla bla….
Das forum ist echt ein Paradebeispiel für das was hier im Lande grad vorgeht!
Stark macht weiter so….
Na Gott sei Dank gibt es noch Wölfe wie dich, die sich um nix Gedanken machen und lieber nach den eigenen Regeln leben.
Sein Fahrzeug zu individualisieren und Teile zu verbauen die nicht dem Mainstream entsprechen ist ja völlig in Ordnung.
Aber selbst die Firmen die teils grenzwertige Dimensionen veräußern, sichern sich mit Gutachten oder ABE ab.
Hier geht es um Sicherheit, und zwar um die Eigene und auch der von Dritten.
So lange nichts passiert ist alles gut, wenn doch, wird wieder rumgeheult.
Und zu schreiben das man lieber die Klappe halten soll, spricht wiederum für die Respektlosigkeit, die aber andererseits für einen selbst immer groß eingefordert wird.
Und um gleich mit dem Spießertum weiter zu machen, schon mal die Beitragsregeln beim verfassen eines Textes rechts gesehen?
Scheinbar nicht.
Grüße,
Speedy
@DK66: Schon wieder "Mund halten"?! Wärest du der Themenstarter, könnte ich es noch eher verstehen. Aber, das bist du ja gar nicht. Und es ist für den Themenstarter schon wichtig, ob 8,5 J ET 25 vorne überhaupt geht, auch z.B. wenn man stark einlenkt. Sonst schleift es vielleicht so gerade eben nicht, aber in einer Grenzsituation schon (Ausweichmanöver, etc.). Und dann wird es gefährlich bzw. teuer, wenn die Versicherung nicht zahlt.
Übrigens: Um 20 Zoll geht es in dem Thread gar nicht. Die wären auf dem 430i ja problemlos möglich. Es geht um 19 Zoll Felgen, die vermutlich vom 5er GT oder 7er stammen. Da wollte Armin die ET 25 mit 10-er Spurplatten auf ET 35 bringen. Aber, das ist genau umgekehrt: Mit 10-er Spurplatten ist es dann ET 15.
Also, lies erstmal den Thread, bevor du hier herumtönst.
Trotzdem sind wir uns in dem Punkt technisch einig: Wenn es eine ABE gibt oder das vom TÜV eingetragen werden kann: Warum nicht? Ist Geschmackssache. Aber, selbst Felgen von einem ganz anderen Modell dranschrauben, die erstmal nur vom Lochkreis her passen, eher nicht. Daher finde ich persönlich gut, wenn man sich gar keine Gedanken machen muss, sondern einfach die empfohlenen Größen nimmt. Ich finde aber auch OK, wenn jemand das sorgfältig prüft, und dann beim TÜV eingetragen bekommt.
Vom Diskussionsstil her bleibe ich dabei: Dein Tonfall ist daneben, und passt hier nicht. Wenn jeder hier so loslegt, nur weil ihm eine sachliche geäußerte Meinung nicht gefällt, können wir das Forum zumachen. Bleibe entspannt, und akzeptiere andere Meinungen. Und ich wiederhole meinen Punkt auch nicht mehr zu oft, versprochen. :-)