1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. BMW G20 340i gebraucht bei Händler oder privat + Austauschmotor bei G20?

BMW G20 340i gebraucht bei Händler oder privat + Austauschmotor bei G20?

BMW 3er G20
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 7:46

Moin zusammen,

ich bin vor kurzem 25 Jahre alt geworden und ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.

Es soll der BMW G20 340i werden.

Nun ist meine Frage, wie es mit dem Kauf von einem so teuren Gebrauchtwagen aussieht. Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso? Oder präferiert jemand vielleicht sogar den Kauf über privat? Vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.

Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat + eine Zusatz-Garantie von BMW für den neuen Motor und Umliegende Teile. Diese läuft noch bis Ende April. Kann man sowas verlängern? Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

LG

Ähnliche Themen
33 Antworten

Es kommt m.E. darauf an, wie viel Du ausgeben kannst/willst. Von privat wird i.d.R. immer etwas günstiger sein, da die Händler auch verdienen wollen/müssen und Garantie müssen sie ebenfalls leisten.

Andererseits geht ein Privatkäufer (Erstbesitzer!) ggfs. pfleglicher mit seinem Auto um, als es mit einem Leasingrückläufer oder Vorführer vom Händler geschehen ist.

Aber ich persönlich würde ab einer gewissen Kaufsumme den Händler wg. der Garantie trotzdem bevorzugen. Stichwort Premium Selection Garantie!

Ich hatte bei meinem M3 E36 auch mal einen unverschuldeten Motorschaden, wo der kpl. Rumpfmotor gewechselt wurde. Das muss nicht schlecht sein, aber ein wenig Bauchweh hätte ich wahrscheinlich schon beim Kauf eines solchen Fahrzeugs ;)

 

Allerdings kann man mit einem Privatverkäufer durchaus auch vereinbaren, dass er eine Anschlussgarantie noch vor Verkauf abschließen soll (Repair Inclusive).

Die Kosten dafür kann man ja evtl. verhandeln (50:50)?

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 8:26

Moin,

 

erstmal vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Ich habe hier einmal den Text der Anzeige beigefügt. Was hältst du / haltet ihr davon? Eventuell kann man dann vor kauf ja das Ganze mit der Garantieverlängerung zu 50:50 noch einmal ansprechen. Ich gucke aktuell bis maximal 50.000€

 

Vielen Dank.

 

LG

Asset.PNG.jpg

Sehr robust? Ich hab den gegenteiligen Eindruck. Meinen hab ich beim Händler und mit Premium Selection Anschlussversicherung gekauft.

Jetzt zeigt sich, die Ölleitung zum Turbo ist undicht. Es steht zur Diskussion, dass der kmplt. Antrieb ( Motor, Getriebe, Vorderachse) raus muss, da man nirgends ran kommt. Verliert Kühlwasser - das gleiche, man kommt nirgends dran. Die 340xy sind so zugebaut, da passt in den meisten Fällen keine Hand rein. Nur der Ölfilter ist einigermaßen erreichbar.

Mindestens die Premium Selection muss sein. Meist gibt es Deals teilweise Kulanz und Versicherung. Ob das mit Drittanbietern läuft? K. A.

Mir ist auch lieber ich kann den verkaufenden Händler ggf. in Regress nehmen, wegen übersehener Fehler.

Insgesamt kann es passieren, dass man für die Kinderkrankheiten, die vom Hersteller für die Nachgarantiezeit akzeptiert sind nochmal schnell 10K€ drauflegt.

Z. B. dass mit der Ölleitung ist ein Auslegungsfehler und wird früher oder später bei jedem 340d, bei dem die verbesserten Teile noch nicht verbaut waren, auftreten.

Ich würde den Wagen wieder kaufen. Einen Youngtimer aber nur vom Händler und nur mit der vom Hersteller angebotenen Versicherung. Ach, und Reparaturen nur bei autorisierten Werkstätten.

Naja, die von dir geschilderten Probleme betreffen den 340d und nicht den i.

Den würde ich definitiv nur über die NL/Händler erwerben und zwar ausschließlich mit Premium Selection. Ein Diesel käme aber für mich ohnehin nicht in Frage.

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 06. Feb. 2025 um 09:26:41 Uhr:

Ich habe hier einmal den Text der Anzeige beigefügt. Was hältst du / haltet ihr davon?

Ein bisschen mehr Angaben wären hilfreich. Stell doch den Link ein. Was mir weniger gefiele an der Sache sind 2. Vorbesitzer.

Und falls doch, dann nur mit der von mir angesprochenen Garantie. Wenn er verkaufen will, muss er sich halt darum bemühen.... meine Meinung.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 8:51

Vielen Dank für die Antworten.

 

Hier einmal der Link:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2991637620-216-4553?...

 

LG

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 06. Feb. 2025 um 09:51:55 Uhr:

Was sagst du dazu? ?

Habe ich schon gelesen. Aber Bilder, Ausstattung etc. wären schon hilfreich für ein Gesamtbild :) Ich kaufe ihn dir garantiert nicht weg, ich habe schon einen :D :D

IMG_20240129_140104.jpg

Man kann je nach Budget auch von Privat mit Premium Selection Garantiegedönse kaufen. Es hängt halt davon ab wie alt der Wagen ist. Die Garantie ist ja fahrzeuggebunden und man muss sich nur relativ zeitnah nach dem Kauf persönlich bei der Garantie melden und eine Kopie Zulassungsbescheinigung 1 oder 2, weiß ich gerade nicht, schicken.

Ich habe aus einem Sterbefall (zwar nur) einen 220i G42 gekauft und das ging unproblematisch.

Aber, ich würde bei den heutigen Autos auch nicht nur an den Motor denken. Wenn ich überlege was an Steuergeräten verbaut ist, wie teuer LED Scheinwerfer sind und was weiß ich noch ...

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 9:09

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:55:03 Uhr:

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 06. Feb. 2025 um 09:51:55 Uhr:

Was sagst du dazu? ?

Habe ich schon gelesen. Aber Bilder, Ausstattung etc. wären schon hilfreich für ein Gesamtbild :) Ich kaufe ihn dir garantiert nicht weg, ich habe schon einen :D :D

Sehr schönes Auto mein lieber. :)

 

Habe den Link eine Nachricht hier drüber reingeschickt. :)

 

LG

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 9:10

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 09:56:58 Uhr:

Man kann je nach Budget auch von Privat mit Premium Selection Garantiegedönse kaufen. Es hängt halt davon ab wie alt der Wagen ist. Die Garantie ist ja fahrzeuggebunden und man muss sich nur relativ zeitnah nach dem Kauf persönlich bei der Garantie melden und eine Kopie Zulassungsbescheinigung 1 oder 2, weiß ich gerade nicht, schicken.

Ich habe aus einem Sterbefall (zwar nur) einen 220i G42 gekauft und das ging unproblematisch.

Aber, ich würde bei den heutigen Autos auch nicht nur an den Motor denken. Wenn ich überlege was an Steuergeräten verbaut ist, wie teuer LED Scheinwerfer sind und was weiß ich noch ...

Das stimmt zu 100%. Kann man die Garantie nach dem Ablauf gar nicht mehr bei BMW verlängern?

 

LG

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:

ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.

Es soll der BMW G20 340i werden.

zuerst mal: wahrscheinlich bei den schönsten Fahrzeugen die es noch gibt - nicht optisch, aber vom Motor her. R6 Benziner sind einfach toll.

 

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:

Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso?

Ja. Weil ich Wert auf die Gewährleistung legen würde.

 

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:

Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt

Was ist das Ziel einer Versicherung? Gewinn zu erzielen. Auch dürften deren Umfänge geringer sein als zB die Gewährleistung.

 

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:

Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.

Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat

Was sich ja bei diesem Exemplar voll gezeigt hat ... ;). Aber ein Auto besteht mehr aus Peripherie als aus Motor, da kann alles Mögliche kommen.

 

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:

Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.

ich - JA.

 

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 09:26:41 Uhr:

Ich habe hier einmal den Text der Anzeige beigefügt. Was hältst du / haltet ihr davon?

Allein schon das Lesen wirft für mich mehr Fragen auf als es beantwortet.

"Der ursprüngliche Motor hatte ab Werk einen Schaden und wurde direkt auf Garantie ausgetauscht". Was jetzt direkt ab Werk - oder nach 39000km der angeblich so umsichtigen Nutzung?

"alle Servie-Intervalle wurden stets eingehalten". Und wo durchgeführt? Die Formulierung impliziert bei mir - nicht durchgängig bei BMW, denn sonst würde man das werbewirksam schreiben, ich zumindest würde schreiben BMW-Scheckheftgepflegt - und würde das in dem Fahrzeugsegment auch als unverhandelbare Bedingung voraussetzen.

"2 Besitzer" bei einem relativ jungen Fahrzeug. Wer ist/war das und wie lange?

 

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:15:43 Uhr:

E

Andererseits geht ein Privatkäufer (Erstbesitzer!) ggfs. pfleglicher mit seinem Auto um, als es mit einem Leasingrückläufer oder Vorführer vom Händler geschehen ist.

Dass Käufer grundsätzlich pfleglicher mit ihrem Wagen umgehen als Leasingnehmer halte ich für unrichtig in dieser Pauschalität. Und der Erstbesitzer ist das hier auch nicht - und mein Gefühl sagt mir, dass es sich bei dem Verkäufer um genauso einen "jungen Wilden" handelt wie den TE (ich meine das durchaus nicht abwertend, bitte) = ich zweifle den solventen Vorbesitz der nur das Beste für seinen Wagen tut an ... ;)

Ich würde weiter suchen. Mit der Vorgeschichte finde ich den nicht mal besonders preiswert.

Die Garantie lässt sich glaube ich verlängern. Zumindest habe ich mir einen solchen Vermerk bei Kauf gemacht. Das wissen andere hier doch sicher genau.

Und was die Vorbesitzer angeht, alles ist relativ.

Meiner hat mit mir nun drei und ich habe den Wagen mit nur 11000km übernommen, das war Mai 24 und der Wagen BJ. 21.

Er ist zuvor im Management bei BMW als Dienstwagen gelaufen, was auch erklärt, dass er vollgepackt ist mit allem Zubehör bis unters Dach, dann bei dem Verstorbenen und der hat ihn im Winter gar nicht gefahren, dadurch hat er dann mit Winter insgesamt ca. 8 Monate gestanden, weil ich auf einen Erbschein bei den Erben bestanden habe, was gedauert hat, und so erklärt sich das dann.

Und da ich quasi spezialisiert bin grundsätzlich Fahrzeuge mit wenigen KM zu kaufen kann ich nur sagen, es gibt viele viele Ausnahmefälle und nach insgesamt 98 KFZ seit Mofa und mit Oldtimer-Traktoren habe ich da schon viel erlebt und bisher nie Schiffbruch mit einem solchen Fahrzeug erlitten.

Allerdings habe ich auch nie ein so hoch motorisiertes Fahrzeug gekauft. Ich habe zwar auch 388PS, aber eben mit einem 2. BMW (Z4) dazu. Und der hat auch eine Wahnsinnshistorie, war allerdings 1. Hand, aber mit nix gelaufen, obwohl bei Kauf schon fünf Jahre alt, aber Sechstfahrzeug eines Kieferorthopäden. Und den fahre ich nun schon 10 Jahre.

Mit 25 so ein Auto?

Vlt. geht's ja auch etwas kleiner und das Budget passt dann besser.

Dennoch, ein schöner Wagen den du da im Blick hast.

Ich hätte auch lieber den 230i gehabt und hatte auch danach gesehen, aber dann kam der 220i in Wunschfarbe und Ausstattung, dazu günstig und mit Garantie, und nach einer Probefahrt war für mich alles klar. Und ich bin jetzt im Nachhinein zufrieden mit meiner Wahl.

Wäre ein 330i nicht auch interessant?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 06. Feb. 2025 um 10:13:35 Uhr:

Dass Käufer grundsätzlich pfleglicher mit ihrem Wagen umgehen als Leasingnehmer halte ich für unrichtig in dieser Pauschalität. Und der Erstbesitzer ist das hier auch nicht

Bitte ggfs. nicht überlesen. Kristallkugel haben wir alle keine! Und die Info über 2. Vorbesitzer kam erst nach meinem Post.

Die Historie ..., also wieso ein neuer Motor, lässt sich doch vlt. auch durchleuchten, sofern du die VIN bekommst. Jeder BMW Händler schaut für dich in den Computer und sieht nach, was im Einzelnen war, welche Rückrufe erledigt sind und was man sonst noch herauslesen kann. Auch das habe ich zuvor gemacht bzw. in der Wartezeit bis Erbschein.

Mich persönlich würde der Motortausch zwar etwas kritischer machen, aber nicht unbedingt beunruhigen.

Eher noch, wie ein Vorredner hier bemerkte, dass der Motorraum so voll ist, das für alles Mögliche der halbe Motor raus muss ...

Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Es hängt halt immer davon ab, wie viel Geld man bereit ist im Fall der Fälle zu investieren.

Und vlt. auch wie viel man überhaupt fährt.

Auch der Allradantrieb bietet möglichweise Überraschungen. Da habe ich zwar nur gefährliches Halbwissen, aber durch die Mischbereifung muss man sich zumindest mit dem Thema befassen. Ich bin bei dem Thema irgendwann mal interessehalber hängengeblieben im Forum, aber leider weiß ich nicht mehr genau was ich dazu Kritisches gelesen hatte, sorry.

Und die Felgen genau ansehen.

Bordsteinschäden? Bei dieser Art von glanzgedrehten, oder wie die heißen, schwer zu beseitigen.

Na ja, ich kann den Wagen preislich mangels Eigeninteresse nicht einordnen, aber ohne Garantie ein solches Auto, ... ich würde sagen ... Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81