BMW INPA Software
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon 2 Tage Tot gegoogelt. Leider ohne erfolg, außer das ich Tausende Viren jetzt auf dem Rechner habe.
Auf jeden Fall bin ich auf der suche nach der BMW INPA Software (mit allem drum und dran)
Hat einer ein Link parat oder so ?
Danke vielmals Gruß der BMW-Crazy
Beste Antwort im Thema
"Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert."
Ja genau nicht mehr VM !
2015 UP TO DATE SOFTWARE
Ähnliche Themen
111 Antworten
Ich habe es schon länger und es läuft sehr gut.
Schreibe mich bitte mal an, sende dir dann die Adresse, Telefonnummer und Mailadresse vom Vertreiber. Er ist sehr zu empfehlen und hilft auch beim installieren !
Meine Adresse:
>mart.trommer@web.de<
Gruß Martin
Die Software bekommt man wenn man ein Interface bestellt.
Ich habe mir das Kabel gekauft und mir das TIS von BMW gekauft. Aber das IPAN konnte ich nirgendwo finden.
Bin neu in dem gebiet "BMW" :-) vorher immer mehr mit anderen Fahrzeugen zu tun gehabt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Crazy
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon 2 Tage Tot gegoogelt. Leider ohne erfolg, außer das ich Tausende Viren jetzt auf dem Rechner habe.
Auf jeden Fall bin ich auf der suche nach der BMW INPA Software (mit allem drum und dran)Hat einer ein Link parat oder so ?
Danke vielmals Gruß der BMW-Crazy
bitte schön!
2014 BMW Diagnose Software PaketHallo zusammen, bin auch am überlegen mir das Programm zuzulegen.
Wie handhabt ihr das mit dem Laptop? Nutzt ihr euren privaten Laptop oder habt ihr euch extra einen dafür zugelegt?
Ich habe beides. Einmal auf einen win7 64bit läpi. Und einmal auf nen win7 32 bit läpi.
WIe gpanter schon schrieb. Wenn du kaufst bekommst du alles im set. Entweder bei do it auto, oder z.b auch bei obd-expert (30-40 euro)
Grüße
Chris
Zitat:
@Icebox84 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:49:34 Uhr:
Hallo zusammen, bin auch am überlegen mir das Programm zuzulegen.
Wie handhabt ihr das mit dem Laptop? Nutzt ihr euren privaten Laptop oder habt ihr euch extra einen dafür zugelegt?
Ich habe ein Laptop nur dafür.
Habe mir auch nur ein Diagnose Laptop eingerichtet.
Ich habe das Interface von OBD-Expert und die Software (war dabei).
Funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
Habe das Zeug virtuell in Virtualbox laufen, das unterstützt nativ USB 2.0.
Läuft problemlos unter WinXP und Win7, unter Win8.1 nicht.
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 10. Februar 2015 um 11:57:57 Uhr:
Ich habe das Interface von OBD-Expert und die Software (war dabei).
Funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
Habe das Zeug virtuell in Virtualbox laufen, das unterstützt nativ USB 2.0.
Läuft problemlos unter WinXP und Win7, unter Win8.1 nicht.
k-hm
Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert.
"Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert."
Ja genau nicht mehr VM !
2015 UP TO DATE SOFTWARE
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Februar 2015 um 18:20:33 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 10. Februar 2015 um 11:57:57 Uhr:
Ich habe das Interface von OBD-Expert und die Software (war dabei).
Funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
Habe das Zeug virtuell in Virtualbox laufen, das unterstützt nativ USB 2.0.
Läuft problemlos unter WinXP und Win7, unter Win8.1 nicht.
k-hm
Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert.
Komisch, ich hatte ein ähnliches Paket nicht zum laufen gebracht.Neueste VMware erforderlich, wurde aber nicht von meinem Processor unterstützt.P4, XP,2Ghz
Zitat:
@holsteiner schrieb am 11. Februar 2015 um 13:59:45 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Februar 2015 um 18:20:33 Uhr:
Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert.
Komisch, ich hatte ein ähnliches Paket nicht zum laufen gebracht.Neueste VMware erforderlich, wurde aber nicht von meinem Processor unterstützt.P4, XP,2Ghz
Ja keine Ahnung was bei dir der Anbieter vom Interface an Software geschickt hat. Ich installiere das jeden Tag und bei manchen Anbietern ist die Software nicht zu gebrauchen.
Zitat:
@tommyarbi schrieb am 11. Februar 2015 um 10:40:40 Uhr:
[/quote
"Eine VM braucht man da nicht mehr.
Das ganze wird direkt auf Windows installiert."
[/quote
Ja genau nicht mehr VM !
2015 UP TO DATE SOFTWARE
Weiss ich.
Geht bei mir nativ oder in einer virtuellen Umgebung, ganz wie ich will.
Da ich aber nicht mit Windows arbeite, läuft das bei mir in einer virtuellen Umgebung.
Habe auch Rheingold in derselben virtuellen Maschine, läuft prima mit INPA zusammen.
Außerdem habe ich keine Lust, immer so lange auf Windows zu warten, dieses tran-langsame Software-Flickwerk regt mich nur auf.
So eine virtuelle Maschine mit einem Spielzeug-Windows (XP oder 7) kann man einfach aus der Sitzung heraus abspeichern. Ein Klick und Windows hält die Klappe.
Und man kann es in 3 Sekunden hochfahren.
Hat einfach seine Vorteile, Windows einzusperren

k-hm
PS:
Ich arbeite nicht mit VMWare. Virtualbox läuft besser und schneller unter Linux. Und kann von USB booten.