1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. BMW IX M60, Bestellung, Lieferung, erste Fahrberichte?!?

BMW IX M60, Bestellung, Lieferung, erste Fahrberichte?!?

BMW iX I20
Themenstarteram 26. August 2022 um 20:33

Hallo zusammen,

Da ich kein einziges Thema gefunden habe in dem es nur um den IX M60 geht… Starte ich mal.

Ich habe meinen Ende Februar bestellt. Ursprünglicher Liefertermin war 1-2 Quartal 2023.

Vor 3 Wochen ist die Info der BMW Welt gekommen - Auslieferung am 22.9.2022. dann eine Woche später nochmal ein neuer Termin - 23.10.2022, da die Innenraumkamera anscheinend nicht rechtzeitig da ist… aber der 23.10 ist jetzt anscheinend wirklich fix.

 

Jemand hier, der auch den M60 bestellt hat und demnächst bekommt?

Oder evtl. sogar jemand hier, der ihn schon hat?

 

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fixmdhnw

Gruß Mathias

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich hab ihn gerade übers WE.

Bin soweit zufrieden. Ein detaillierter Bericht wird folgen :-)

85849b6e-ab28-4c1a-b79c-a98c15f87d89

Obwohl ausstattungsbereinigt der Preisunterschied „das Kraut nicht mehr fett machen würde“ habe ich zum ersten Mal seit vielen BMWs nicht die Top-Motorisierung bestellt. (Meine letzten BMWs sind nach 2x X5M aktuell noch ein M5)

Es ist diesmal „nur“ der iX50 geworden weil:

1. Performance ich für einen SUV mehr als ausreichend fand und der iX ohnehin zum cruisen einlädt.

2. Ich der höheren Reichweite mehr Gewicht als der etwas höheren Leistung gebe.

3. Auf Topspeed 250 anstelle 200 kann ich bei den heutigen Verkehrslagen gern verzichten.

4. Der M60 keine exklusive Ausstattung oder Optik hat die mir im iX50 fehlen würde.

 

So blöd es für ein Auto in der Preisklasse klingt habe ich mich also bewusst rational entschieden. Etwas hin- und hergerissen bin ich weil ich nach aktuellem Stand auf B&W verzichten muss.

 

Mich würden SEHR die Meinungen bzw. Erwartungshaltung der M60 Besteller interessieren, zumindest falls es nicht per se eben immer das Topmodell sein soll. Gern auch per PN.

 

Dankesehr!

Themenstarteram 27. August 2022 um 11:05

Bei mir waren es die 250 v/max, die den entscheidenden Unterschied gemacht haben.

Ich muss nicht, kann aber wenn ich möchte. ??

Das B&W habe ich aktuell im 45e und hab es aufmotzen lassen weil es zu schwach auf der Brust ist. So wird es auch in M60 werden.. da einfach der Bass fehlt ab etwa 50% Lautstärke.

Klang hin oder her, für 5k hatte ich vor 20 Jahren eine Anlage im Auto die wesentlich mehr Spaß gemacht hat. Aber mittlerweile ist mir das - selbst an der Anlage Schrauben - zu blöd geworden. Also B&W rein und dann nur noch etwas pimpeln

Hier mal meine Meinung:

Außenwirkung:

Da dem Auto die Leistung nicht anzusehen ist (die gleiche Optik ist auch beim 40er möglich) und parallel sehr progressiv aussieht (Lack: Storm Bay Grey) erhält man nicht die Reaktionen, wie man sie im X3M/ X5M erhält.

Fahrwerk:

Das Auto war mit der 2-achs Luftfederung ausgerüstet. Damit fährt sich der iX wesentlich besser als mit dem Standardfahrwerk. Er schaukelt sich kaum auf und die Wank-Bewegungen bleiben relativ gering. In engen Kurven kann das Auto seine 2,7t allerdings nicht mehr kaschieren. Der Komfort ist grundsätzlich erhaben. Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster nimmt man kaum wahr. Besser filtern könnte das Auto Querwellen im Belag, die kommen überraschend stark durch.

Antrieb:

Ein Unterschied zwischen dem iX50 und M60 ist spürbar, vom Start weg weniger, dann aber sehr deutlich ab etwa 50 – 60 KM/h. Im direkten Vergleich: Sowohl das Tesla Model Y als auch ein Audi etron S beschleunigten langsamer / signifikant langsamer als der M60 (dabei ist der M60 noch signifikant sparsamer als der Audi)

Da ich sonst keine e-Autos gefahren bin, würde ich die Beschleunigung auf Niveau des M3 Comp xDrive einordnen.

Verbrauch/Laden/Effizienz:

Mein gemittelter Verbrauch lag bei rund 25 KWh/100km, dabei war etwa 2/3 der Strecke Autobahn, 1/3 Landstraße und Stadt. Auf schnellen Autobahn-etappen lag der Verbrauch bei etwa 28 KWh/100km und auf Landstraßen ging es durchaus mit 20 – 22 KWh/100km.

Meiner Erfahrung nach benötigt der M60 kaum mehr Strom als der 50er sofern dieselben Felgen verwendet werden. Bei gleichem Fahrprofil ordne ich einen iX3 etwa 20% sparsamer ein.

Beim Laden keine Überraschungen, gleiches Niveau wie der 50er.

Alles in allem ist der Antrieb des M60 effizient. Bei vernünftiger Geschwindigkeit sind sicher 400 km möglich, bei dichterem Verkehr 450 km und Landstraße 500 -550 km.

Mein persönliches Fazit: Der M60 ist ein interessantes Auto mit einer brachialen Beschleunigung. Ich persönlich würde ihn aber nicht kaufen, sondern den 50er nehmen. Für rund 150k Euro erwarte ich ein Auto mit etwas mehr Persönlichkeit.

Danke für die detaillierte Einschätzung und Abgrenzung zu anderen Modellvarianten.

Obwohl ich den M60 bislang noch nicht gefahren bin entspricht das meiner Erwartung bzw. Einschätzung.

Danke, das bestärkt mich in der iX50 Entscheidung.

So richtig verstehe ich ohnehin nicht, warum BMW nicht etwas mehr Liebe in den M60 gesteckt hat und ihm ein noch sportlicheres Bodykit zur Abgrenzung zu den anderen Varianten spendiert hat.

 

Wäre bei dem Preis schon angebracht und würde den M60 auch als solchen auszeichnen.

Danke und schöner Bericht @fabianmarc, bestätigt mich in der Entscheidung den M60 bestellt zu haben.

Wesentliche gründe bei Bestellung waren:

1. Die Tatsache dass 250 km/h möglich sind (habe ab und zu Strecken von 150 - 175 km auf denen auch mal zügig gefahren werden kann und am Ziel Lademöglichkeiten existieren.)

2. Der Preisunterschied nicht mehr so erheblich war

3. Der M60 auf dem Firmen-/Kundenparkplatz nicht direkt als Top-Tier-Model präsentiert, sondern auch als kleiner IX durchgehen kann. (Sicherlich mal abgesehen vom polarisierenden IX Erscheinungsbild)

Warte somit weiter mit großer Vorfreude auf den Wagen...

Danke für deinen tollen Bericht, @fabianmarc !

Jetzt freue ich mich noch mehr auf den iX M60. Bestellt habe ich im März 2022 und die Auslieferung ist nun für Februar 2023 angekündigt (Fertigung 01/2023).

Ich freue mich nicht nur auf die Dynamik des Fahrzeuges sondern auch auf so kleine Details wie 22kw-Lader, die speierbaren Fahrmanöver, etc.

Euch allen eine gute Fahrt sowie stets ausreichend SOC und gute Straßen unter den Reifen!

M60 bestellt im Januar 22, Produktion bestätigt KW45, Auslieferung ca. Mitte Dezember.

 

Geplant ist dem Wagen eine Satin-PPF zu verpassen.

Asset.JPG
Themenstarteram 12. November 2022 um 16:25

Ich hole meinen am Montag endlich ab ??????

@matwolt

Abgeholt, Spass gehabt?

Themenstarteram 15. November 2022 um 16:40

So, hab mein neues Spielzeug gestern endlich abholen dürfen, nachdem der Termin 2x verschoben wurde.

Mein Heimweg war ca. 70km. Gesamt bin ich ca. 150km gefahren gestern. Hab meine Reichweite schon reduziert auf Max 400km (siehe Anhang).

So viel gibt es nach den paar Kilometern noch nicht zu berichten… Außer : Power ohne Ende

Was allerdings echt schwach ist. Es ist nicht möglich seinen persönlichen Modus zu konfigurieren wie man will, oder im Sportmodus z.B die Farbe der Beleuchtung zu ändern. Hoffe das wird mit nem Update geändert.

Das Kabel von meiner Wallbox hat ihm auch nicht gefallen, damit hat er Max. Mit 3kw geladen. Mit dem Kabel das beim Auto dabei war, lädt er jetzt mit voller Leistung.

885cef80-c0a1-42db-8d27-043060c2571e

Da würde ich die Wallbox prüfen lassen, die scheint nur eine Phase zu liefern.

Themenstarteram 16. November 2022 um 11:01

Zitat:

@Xentres schrieb am 15. November 2022 um 18:18:50 Uhr:

Da würde ich die Wallbox prüfen lassen, die scheint nur eine Phase zu liefern.

Nein mit dem Kabel von BMW kommen 11Kw im Auto an. Das Kabel von der Wallbox liefert nur 3kw. Also muss es am Kabel liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen