BMW M51 525TDS nimmt schlecht Gas an
Hallo,
ich baue o.a. Motor Bj1991, 100000km in einen VIXEN TD21 ein.
Der alte M21 hat den Geist aufgegeben.
Motorkabelbaum habe ich Original bis zum 'Sicherungskasten', d.h. ich habe die DDE2 ESP, die Relais.
Angeschlossen sind die Kabel zur Zündung an, Starten. Der Motor springt mit kurzem Glühen sofort an. Die ESP ist entlüftet, die Vorförderpumpe ist aus dem Zubehör.
Gas geben kann ich mit dem Fusspotentiometer, den habe ich direkt am Kabelbaum.
Alle anderen Kabel wie z.b. AGR, Lüfter, Temperaturen sind alle nicht angeschlossen.
Nach dem Start geht der Motor in den Leerlauf und mit dem Poti kann ich leicht Gas geben, max 2000U/min. Das reicht leider nocht nicht um zu fahren.
Was könnte fehlen?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Guten Morgen,
ich habe die Vorförderpumpe auf Verdacht geprüft. Die Zubehörpumpe hatte nur 0,2bar Förderdruck, die neue hat jetzt 0,5bar. Leider hat sich nun weiter nichts verändert. Die Drehzahl geht sehr langsam hoch auf ca 2000U/min und fällt gleich wieder ab.
Vorförderdruck 0,5 Bar? Das ist aus meiner Sicht doch viel zu wenig. Weiß aber nicht was die haben muss, würde aber schätzen das es mind. 3,5 Bar oder gar mehr sein müssten.
Ich weiß nicht ob in meinem Rep.Buch dazu was steht. Schaue ich mal nach.
Ok, wenn damit "Kraftstoffleitungen Betriebsdruck = 0,4 Bar" der Vorförderdruck gemeint ist dann wären 0,5 Bar ausreichend.
Dieser wird so im Buch angegeben.
Kommt mir echt wenig vor, ich weiß das der beim M57 Motor viel höher liegt. Leider gibt das Buch nicht mehr her.