ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW Welt

BMW Welt

Themenstarteram 30. November 2003 um 20:25

Hi an alle,

"Was für VW die Autostadt, ist für BMW die BMW Welt" ;)

Für alle die das neue Bauprojekt in München nicht kennen. Hier mal der Link dazu.

http://www.bmw-welt.com/flash_index.html

Also ich finde das Teil sieht echt klasse aus....

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 2. Dezember 2003 um 17:48

Mhhhh, hat echt keiner eine Meinung???

Oder finden es bloß alle außer mir total hässlich und wollen es nicht sagen? ;)

Hört sich nicht schlecht an. Wo genau bauen die das hin? Ein großes BMW-Autohaus, Kinderspielplatz, Jugend-Discos etc in einem? ;)

PS: komme aus Deggendorf

Themenstarteram 3. Dezember 2003 um 12:31

Cooool! Danke für deine Meinung! ;)

Das wird in München beim Olympiastation und dem BMW-Turm gebaut. ;-)

wenn es fertig ist werd ich bestimmt mal hinfahren.

am 3. Dezember 2003 um 13:01

Termine

 

Also ich hab hier mal ein par Termine für Euch, fals ihr wissen wollt, wann das alles fertig ist!!!

2003 Planung, Bauvorbereitung

Die Entwurfsplanung wurde im Juli 2003 abgeschlossen. Verantwortlich zeichnen neben COOP HIMMELB(L)AU als Architekten und Generalplaner rund 30 Subplaner mit insgesamt ca. 120 Architekten und Ingenieuren.

 

August - Dezember 2003: Abbruch des Parkhauses West und der Park-and-ride Flächen.

2004 Erdaushub und Rohbau

Januar - Mai 2004: Spezialtiefbau und Erdaushub bis in eine Tiefe von 17 Metern.

 

Mai 2004: Grundsteinlegung.

 

Februar - Dezember 2004: Rohbau und Betonarbeiten.

 

September 2004 - März 2005: Stahlbau des Dachtragwerks, der vertikalen und horizontalen Fassade, sowie Dacheindeckung, Grobausbau, Grobinstallationen, Estrich- und Putzarbeiten.

 

Ende 2004: Richtfest.

2005 Gebäudeeinrichtung, Fertigstellung

April - Oktober 2005: Feinausbau.

 

August - Ende 2005: Einrichtung und innenarchitektonische Detailgestaltung.

 

Ende 2005: Offizielle Fertigstellung der BMW Welt.

2006 Eröffnung

Frühjahr 2006: Offizielle Eröffnung der BMW Welt.

So, ich hoffe, ich konnte Euch helfen! Ich muss sagen, dass das was Geniales ist, und ich muss sagen, die BMW Welt ist interessanter und attraktiver als die komische Autostadt in Wolfsburg!!!

BMW, ... macht weiter so!!!

mfg

Zitat:

August - Dezember 2003: Abbruch des Parkhauses West und der Park-and-ride Flächen.

stimmt! als ich "letztens" in münchen war, hab ich natürlich auch einen abstecher zu bmw gemacht und da waren die garede fleißig dabei die überreste des alten parkhauses zu beseitigen!

am 3. Dezember 2003 um 13:12

Wenn ich wieder mal in München sein sollte, ist auch ein besuch von mir bei BMW sicher. Hoffe, das ich dort auch mal mein zukünftiges Auto abholen kann!!!

mfg

Hi,

das sieht ja recht vielversprechend aus. Wenn das so gut wird, wie die Autostadt in WOB, wäre das echt Spitze - warten wir es also spannungsvoll ab!!

Hoffentlich wird das nicht so ein Flop wie das kläglich gescheiterte Opel-Pendant zur Autostadt.

Für das Frühjahr 2006 ist jetzt schon ein Besuch in München eingeplant.

Themenstarteram 3. Dezember 2003 um 13:45

Bei der Optik kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das es ein Flop wird.

Da würd ich dann auch gern mal meinen nächsten (oder übernächsten) BMW abholen...

Vielleicht ja dann ein E85? :D

tja, dann wissen wir ja jetzt wenigstens wieso ein BMW das gewisse etwas mehr kostet.

Damit sie den losern von VW ein Projekt nachbauen! :(

Hätte mich mehr gefreut wenn sie das geld noch in die entwicklung gesteckt hätten.

Denn was bringt das ganze wenn BMW seine Stellung nicht halten kann?

 

nachdenkliche grüße

sorka

Zitat:

Original geschrieben von sorka

[Damit sie den losern von VW ein Projekt nachbauen! :(

Hätte mich mehr gefreut wenn sie das geld noch in die entwicklung gesteckt hätten.

Hi sorka,

das muß man den "loosern" von VW lassen: Die Autos sind Müll aber die Autostadt ist einsame Klasse.

Machs doch so wie ich:Jahreskarte für die Autostadt und BMW fahren ;) !

EINSPRUCH!

VW baut sehr gute Autos, leider sind das keine "VOLKS" Wagen mehr, eher "JUPPI" Wagen....ein guter Golf 5 kostet mal eben in "meiner " Ausstattung 32.000 € !!!!!

Für das Geld gabs vor ein paar Jahren eine gute E Klasse....

Qualitativ ist VW aber auf einem hohen Niveau...wir hatten hier für 3 Wochen einen Leihwagen ( Tuareg V10 Diesel )...Das Teil war dem X5 absolut ebenbürtig, auch hinsichtlich Detailverarbeitung etc....( auch preislich ).....

Bei einem Neuwagenkauf würde ich bei BMW und VW anklingeln, andere Marken ( evtl. Audi , dann TT ) kommen nicht in Frage.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi

EINSPRUCH!

 

 

Qualitativ ist VW aber auf einem hohen Niveau...wir hatten hier für 3 Wochen einen Leihwagen ( Tuareg V10 Diesel )...Das Teil war dem X5 absolut ebenbürtig, auch hinsichtlich Detailverarbeitung etc....( auch preislich ).....

lol, lol und nochmals lol!!!!

Schau doch mal ins VW-Forum , lies die an sich sehr deutschfreundliche Motorpresse von ams bis Autobild zum Thema Qualität von VW (z.B. zugefrorene Alumotoren, abgebrannte LMM, ewige Elektronikprobleme beim Touareg).

Da aus naheliegenden Gründen unser Fuhrpark nur aus VW-Fzg. besteht, weiß ich , wovon ich rede bzw. poste!

unser Fuhrpark ( auch privat ) besteht auch größtenteils aus VW T4, VW Passat W8, Audi A8 3,7 L, VW Polo GTI und VW Lupo 1,4.

Bin davor auch Golf 1, 2, 3 , T3 gefahren und hatte nie Probleme mit den Fahrzeugen.

Mercedes hat auch skandalöse Probleme ( Rost am W210, M Klasse auch ) A- Klasse kippte um....und diese Modelle kosten deutlich mehr als ein VW mit Alumotor...( z.B. Lupo )

Opel rostete immer noch ( falscher Unterbodenschutz ) oder Fensterschachtabdeckungen lösen sich, Funkenbildung beim Tanken v. Astra, etc

Bei BMW schließt der 7er den eigenen Fahrer ein, hat Softwareprobleme, etc.....sooo fehlerfrei ist BMW auch nicht, genausowenig, wie andere Hersteller....

In den 70er Jahren wurde mal ein Wagen reklamiert ( Opel? ), da er komisch lief oder Motorprobleme hatte ( Neuwagen )....die Mechaniker fanden in der Vergaserschwimmerkammer einen Bierflaschendeckel....bei anderen Wagen lagen ausgedrückte Zigaretten unter dem Teppich, etc......

Probleme sind nichts neues....auch im Mobilfunkbereich haben nahezu alle Nokia oder Siemens Handys Softwareprobleme....mein Nokia klingelt ab und an z.B. und wenn man drangeht ist die Leitung tot. Man legt auf und das Telefon vibriert weiter......erst nachdem man das Akku entfernt hört die Vibration auf....

So ist es halt in unserer Technikwelt......:(

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen