BMW-Werkstattempfehlung Hamburg
Hi.
Da wir planen in 8 Tagen einen 3er E46 zu kaufen, kam dir Frage auf, welche BMW Werkstatt in / um Hamburg
empfehlenswert ist, was Preise und gewissenhafte Arbeit betrifft?
Man liest ja leider oft schlimmes über Werkstatt-Tests. Preise, Service und geleistete Arbeit bleiben oft dermassen auf der Strecke und auch beim BMW scheint das nicht immer nur die Ausnahme zu sein.
Vielleicht kann jemand zumindest ein paar Niederlassungen nennen dort, wo man eventuell die Finger von lassen sollte und warum.
Danke.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Niederlassung in Bremen ist sehr empfehlenswert
Hi!!!
Der von meinem Vater, sowie meiner waren eigentlich immer bei der Hauptfiliale HH (Offakamp).
Seit kurzem arbeite ich aber in Geesthacht. Hier gibt es ne gute Werkstatt. Is n Autohaus (Familien-Betrieb), das eigentlich nur noch Fiat verkauft, aber immernoch als einegtragene, offizielle BMW-Servicestation mit BMW zusammen arbeitet. Die haben mit BMW (auch eben Werkstatttechnisch) seit über 30 Jahren zu tun und fahren selbst alle BMW und sind auch teilweise BMW Performance- und tuningbegeistert.
Da wird man gut beraten, die nehmen sich noch richtig Zeit für einen um eben mit dem Kunden (ich war z.B. da wg. "Anprobe" der M3 67er 19"-Felgen) das bestmögliche Ergebnis zu erzielen (qualitativ, sowie was den Geldbeutel angeht). Hab meinen auch erst seit knapp 8 Wochen und hatte schon Reparaturen im Wert von ca. 1500 EUR an dem Auto. Hingefahren, Kostenvoranschlag über EURO+ bei dem Händler wo ich ihn gekauft hab eingereicht und alles gemacht. Die sind auch ziemlich fix was die Arbeiten angeht. Da wird nix hingepfuscht o.ä., sondern die sind echt nett, kompetent und ordentlich (und arbeiten wie gesagt noch K U N D E N O R I E N T I E R T, was heutzutage ja leider selten geworden is).
Da is wirklich noch der Kunde König! So fühle ich mich jedenfalls behandelt (und das obwohl ich "nur" n 3er Cabrio fahre)...
Bei großen Filialen is es eben meist leider so das die erst vernünftig mit Dir umgehen (also das Du selber merkst das Du als Kunde König bist), wenn Du mit nem 7er da auftauchst. Beim Offakamp, also der Hauptfiliale hab ich aber bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht muss ich dazu sagen, hab aber von ein paar Kollegen gehört das die eben nicht so gute Erfahrungen bei größeren Filialen gemacht haben sollen.
ich würde zur BMW Niederlassung in der Osdorfer Landstraße fahren, beim Elbeeinkauszentrum.. die sind super nett oder zum offakamp... nur fahre bitte nicht zu MAY und OLDE.... lese dir einfach meinen anderen beitrag durch: mein autohaus bringt mich um den verstand...ich habe einen montags bmw... dann weißt du wie nett die sind...
Hallo
Ich habe meinen Wagen in der Niederlassung Hamburg "Offakamp" gekauft.
Dort steht auch eine grössere Auswahl an Fahrzeugen. Da wird sicherlich eines bei sein, was Dir gefällt.
Ein paar Tage nach Abholung meines neuen gebrauchten Fahrzeugs hat sich ein mehr oder weniger unwichtiges technisches Problemchen gezeigt. Daraufhin bin ich gleich am nächsten Morgen vor der Arbeit zum Offakamp gefahren um das Problem zu demonstrieren. Mir wurde sogar ein Kaffee angeboten während ich auf meinen Termin mit den Werkstattleuten wartete.
Das Problem wurde sofort von BMW in Angriff genommen.
Ich wurde sogar zur Arbeit gebracht und das Fahrzeug wurde mir noch am selben Tag auf dem Parkplatz meines Arbeitgebers eingeparkt und wieder übergeben. TOP!!!
Die Leute dort machten alle einen freundlichen und netten Eindruck. (Autohaus halt) ;-)
Gruss
Ribz
Mahlzeit.
Der Vollständigkeit halber gibt es noch eine B&K Filiale in Harburg. Die Jungs vom Verkauf sind super, Leihwagen gab es kostenlos. Zu der Werkstatt kann ich leider noch nichts sagen, brauchte sie noch nicht.
Hat sonst noch jemand erfahrungen mit dieser Werkstatt?
Grüße aus Barmbek!
Auf jeden Fall kann ich Dir nur von der BMW-Niederlassung an der Süderstraße abraten: Ich hatte Ende 2004 dort einen BMW Z3 aus erster Hand gekauft, "selbstverständlich DEKRA-geprüft und unfallfrei".
Ein halbes Jahr später ging meine Alarmanlage kaputt - Ursache war ein mittelgroßer See links unten im Kofferraum. Ich habe dann in der Sache Gutachter und Anwalt eingeschaltet. Die Niederlassung gab mir gegenüber dann an, dass der Vorbesitzer "auf Anfrage" der Niederlassung einmal gegen eine Verkehrsinsel gedonnert war und auf der Fahrerseite diverse Blechteile ausgetauscht wurden. Sein Pech nur, dass der Schaden dann doch nicht so gut repariert wurde, dass die Sache nicht ans Licht kam... Der Kaufvertrag wurde dann von mir gewandelt, wenn auch mit ca. 1000€ Verlust für mich. Ein Schreiben an die Zentrale in München brachte kein - zumindest für mich erkennbares - Ergebnis. Ich bin aber noch heute fest davon überzeugt, dass die Niederlassung von dem Vorschaden wusste (Z3-Vorbesitzer hatte den Wagen dort wegen Neuwagenkaufs in Zahlung gegeben - man kennt sich also, wenn Ihr wisst, was ich meine...).
Gruß,
Martin
BMW Ersatzteile kaufe ich immer am Offakamp,
war immer reibungslos.
Inspektionen und Ölwechsel lasse ich bei May und Olde
in Itzehoe machen.
Morgens Auto kurz auf die Bühne mit
Kurzcheck.
Am Arbeitsplatz des Meisters sagt er auch vorab
was es nachmittags kosten wird.
Öl bringe ich selbst mit.
Auch dort Service reibungslos.
Allerdings ist der Teilemensch dort eine mittlere Katastrophe.
Daher der Teilekauf am Offakamp und
Teile sind in der NL auch billiger.
Gruss
Ich war nun auf Empfehlung bei einer kleinen freien Werkstatt in Harburg, die auf BMW spezialisiert ist.
Die haben mir ne Inspektion II und noch ein paar Kleinigkeiten zu nem guten Kurs gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Mahlzeit.
Der Vollständigkeit halber gibt es noch eine B&K Filiale in Harburg. Die Jungs vom Verkauf sind super, Leihwagen gab es kostenlos. Zu der Werkstatt kann ich leider noch nichts sagen, brauchte sie noch nicht.
Hat sonst noch jemand erfahrungen mit dieser Werkstatt?
Grüße aus Barmbek!
- winterreifen mit falscher laufrichtung montiert
- felgenschlößer verschlampt und dann gesagt waren nie welche drauf
- verkäufer (1 og, gebrauchte) desinteressiert und leicht frech
- wollen einen stahlfelgen als alus andrehen
goli, sag mal bitte wo die werkstatt ist
Hört sich ja nicht so gut an. Ich hatte meinen Wagen bislang 2x dort in der Werkstatt, um Mängel im Rahmen der Garantie abzustellen. 2/3 der Mängel wurden nie erledigt, aber als erledigt gekennzeichnet. Bin daher ziemlich enttäuscht. Wir suchen derzeit nen 118d bis 18.500€ mit recht guter Ausstattung für meine Freundin. Mit den Gebrauchtwagenverkäufern (1.OG, bei dem habe ich auch meinen gekauft) komme ich ganz gut klar, aber die Werkstatt scheint unterirdisch zu sein... Schade eigentlich. Gerade in den Zeiten, wo es auch den Autohäusern aufgrund mangelnden Absätzen nicht so gut gehen kann, muss doch gerade der Service wieder in den Vordergrund treten. Erst recht bei so genannten "Premium Marken".
Das Problem bei freien Werkstätten (auch wenn sie auf BMW spezialisiert sind) ist die Garantie. Meiner hat gerade knapp über 50.000 runter. Wenn ich den nicht bei BMW warten und reparieren lasse habe ich bei zukünftigen Garantie und/oder Kulanzdingen schlechte Karten.
Grüße!
meiner hat inzwischen 105 tkm und 5 jahre runter, weswegen ich in eine frei werkstatt fahre. freundlich, nett, schnell und vorallem günstig. hab da neulich für geschätzte 2-3 std arbeit 60 € gelassen